Eine goldene Kerze für Marcel und Jens Kraft
Am 26.11.2013 um 08:13 Uhr
wurde von Stiller Gruß eine Kerze entzündet.
Tausend Küsse sollen Dich auf ewig begleiten wo auch immer Du bist.
Ich lag in meinem Bett und schlief,
da hörte ich, wie mich jemand rief.
Verschlafen rieb ich mir die Augen,
was ich dort sah, konnte ich nicht glauben.
An meinem Bett saß ganz allein
ein wunderschönes Engelein.
Es sprach zu mir "Da bin ich nun!
Ich hatte zwar ganz viel zu tun,
habe gerade meinen Stern gewaschen,
da konnte ich deinen Traum erhaschen!
Du denkst an mich bei Tag und Nacht.
Nicht, dass mir das nicht Freude macht.
Doch deine Tränen lasten schwer
auf meiner Seele. Wein nicht mehr.
Ich bin dein Stern, der für dich scheint.
Ich mag´s nicht wenn man um mich weint.
Ich fühle mich wohl in dieser Welt.
Und wenn dein Stern die Nacht erhellt,
dann denk an mich und lach für mich!
Nun muss ich fort. Ich küsse dich!"
Noch lange lag ich darauf wach,
sah zweifelnd meinem Engel nach.
War ich schon wach? War´s nur ein Traum?
Erfahren werd ich es wohl kaum.
Doch sehe ich heute einen Stern, dann lacht mein Herz
"ich hab´ Dich lieb
Unvergessen!
Ein Geschenk von: Mama Papa und Nina
Ein Geschenk von: Mama Papa und Nina
Die Werbung auf dieser Kerze wurde entfernt durch Mama Papa und Nina.
Mitgefühl verfassen |
Kerze verlinken |
Änderungsnachricht beantragen | Kerze melden
Kerze via E-Mail weitersagen |
Kerze auf Facebook weitersagen
Diese Kerze verlinken
Nutzen Sie den Code, um den Banner zu Ihre Kerze in einem Forum oder auf Ihrer Webseite veröffentlichen und mit anderen teilen.
Vorschau
Code für Foren
Code für die Webseite
- 1Bild wählen & hochladen
- 2Zuschneiden & bestätigen
Ein Bild hochladenLaden Sie ein passendes Bild hoch, um dem Verstorbenen zu Gedenken.
Laden Sie hier ein Bild hoch
Mama und Papa am 21.09.2021Eintrag melden
Die Botschaft♥️
Ich war...
Ich war der hübsche Schmetterling,
der sich in deinem Haar verfing,
ich war der Luftzug, sanft und warm,
das Kribbeln, einst, auf deinem Arm.
Ich war das Flackern aller Kerzen,
der kurze Stich in deinem Herzen,
ich war der traurige Gesang,
der im Radio erklang.
Ich war der Stein, in deiner Hand,
ein kleines Schimmern an der Wand,
ich war das Netz, ganz fein gewebt,
die Feder, die zur Erde schwebt.
Ich war der Schatten, hier im Raum,
fiel als Blatt so oft vom Baum,
ich war der hellste aller Sterne,
den du sahst in weiter Ferne.
Ich war der Duft, den du gerochen,
all die Worte, die gesprochen,
all die Worte, tief im Innern,
welche dich an mich erinnern.
Ich war die Wolke, gross und weis,
war im Sand der kleine Kreis
und dann möcht ich noch erwähnen,
ich war jede deiner Tränen.
Ich war und bleibe, stets und immer,
nebenan, in diesem Zimmer,
in deinem Herzen, ganz ganz nah,
bin ich allzeit für dich da.
Ich bin die Zeilen, die du liest,
bin der Moment, den du genießt,
ich bin der Wind, der grade weht,
ich bin die Liebe... die nie geht ♥️.
D. Kirsche
Mama und Papa am 17.09.2021Eintrag melden
Die Regenbogenbrücke
Die Brücke erscheint, wenn die Lebenskraft schwindet,
es heißt, dass sie Himmel und Erde verbindet,
sie zu betreten bedeutet die Wende,
das Leben im Körper geht leise zu Ende.
Man spricht vom Beginn eines Seins ohne Last,
weil jegliches Leid auf der Brücke verblasst,
denn all ihre herrlichen,leuchtenden Farben,
sind Balsam für Schmerzen, Wunden und Narben.
Und ist man dann drüben, wird alles ganz leicht,
dies Wunder versteht, wer das Jenseits erreicht,
Ängste aus dunklen und traurigen Stunden,
sind beim Betreten der Brücke verschwunden.
Leuchtende Blumen und lieblicher Ton,
am Anfang der Brücke ahnt man es schon,
sie führt in die ehrliche, heilige Welt,
ins Reich aller Seelen, wos jedem gefällt.
Es duftet nach Liebe, nach Freiheit und Frieden,
jedem der ankommt, dem ist es beschieden,
sich zu erholn von Strapazen auf Erden,
um wieder zu leuchten und sorglos zu werden.
Und dann wird der Seele aufeinmal ganz klar,
dass, das Sterben auf Erden ein Neubeginn war.
Dass man ja gar keine Angst haben müsste,
wenn man von dieser Verwandelung wüsste.
Egal ob du Mensch warst, oder ein Tier,
es lieben sich alle bedingungslos hier.
Man nährt sich vom Lichte, im Sein ohne Zeit
und trägt voller Freude ein strahlendes Kleid.
Ich möchte dich trösten, drum lass ich dich wissen,
auch wenn wir uns körperlich immer vermissen,
als Seele, mein Schatz, bin ich immer bei dir,
nimm diese Zeilen als Zeichen von mir.
Meine Liebe, sie wird dich an all deinen Tagen,
begleiten, beflügeln, beschützen und tragen...
Und am Ende des Weges umarme ich dich,
ich wart an der Brücke...Nun lächle für mich .
Doreen Kirsche
Mama und Papa am 03.09.2021Eintrag melden
Die Regenbogenbrücke
Die Brücke erscheint, wenn die Lebenskraft schwindet,
es heißt, dass sie Himmel und Erde verbindet,
sie zu betreten bedeutet die Wende,
das Leben im Körper geht leise zu Ende.
Man spricht vom Beginn eines Seins ohne Last,
weil jegliches Leid auf der Brücke verblasst,
denn all ihre herrlichen,leuchtenden Farben,
sind Balsam für Schmerzen, Wunden und Narben.
Und ist man dann drüben, wird alles ganz leicht,
dies Wunder versteht, wer das Jenseits erreicht,
Ängste aus dunklen und traurigen Stunden,
sind beim Betreten der Brücke verschwunden.
Leuchtende Blumen und lieblicher Ton,
am Anfang der Brücke ahnt man es schon,
sie führt in die ehrliche, heilige Welt,
ins Reich aller Seelen, wo's jedem gefällt.
Es duftet nach Liebe, nach Freiheit und Frieden,
jedem der ankommt, dem ist es beschieden,
sich zu erhol'n von Strapazen auf Erden,
um wieder zu leuchten und sorglos zu werden.
Und dann wird der Seele aufeinmal ganz klar,
dass, das Sterben auf Erden ein Neubeginn war.
Dass man ja gar keine Angst haben müsste,
wenn man von dieser Verwandelung wüsste.
Egal ob du Mensch warst, oder ein Tier,
es lieben sich alle bedingungslos hier.
Man näh'rt sich vom Lichte, im Sein ohne Zeit
und trägt voller Freude ein strahlendes Kleid.
Ich möchte dich trösten, drum lass ich dich wissen,
auch wenn wir uns körperlich immer vermissen,
als Seele, mein Schatz, bin ich immer bei dir,
nimm diese Zeilen als Zeichen von mir.
Meine Liebe, sie wird dich an all deinen Tagen,
begleiten, beflügeln, beschützen und tragen...
Und am Ende des Weges umarme ich dich,
ich wart' an der Brücke...Nun läch'le für mich.
©️ Doreen Kirsche
Mama und Papa am 16.08.2021Eintrag melden
Schließ die Augen
Schließ die Augen, werde still,
weil ich dich heut trösten will ...
Atme tief, ein Bild wird kommen,
vermutlich ist es leicht verschwommen,
doch wenn sich deine Sinne drehn,
kannst du diese Wolken sehn
und mittendrin ein helles Licht,
welches leise zu dir spricht ...
In jener schönen, geistigen Welt,
sind alle Seelen gleichgestellt,
ein Miteinander voller Frieden,
ist wahrlich jedem hier beschieden ...
Frei von Schmerzen, frei von Plagen,
ohne Zähln von Jahrn und Tagen ...
Erlöst und leicht, mit wachem Geist,
ist, wer diese Welt bereist!
Denn als ich einst die Erd verließ,
flog ich direkt ins Paradies.
Fürwahr, ich konnt es kaum verstehn ....
Hab nie was Schöneres gesehn!
Nur deine Tränen, musst du wissen,
lassen mich die Zeit vermissen ,
die uns körperlich verband ...
Sie fließen durch die Nebelwand,
bis hierher und falln hernieder,
als Regentropfen, immer wieder ...
Natürlich darf es all das geben,
doch du musst auch wieder leben ...
Ja, du musst auch wieder lachen ...
Es würde mich so glücklich machen,
wenn du zur Stunde an mich denkst
und mir dein schönstes Lächeln schenkst.
Du weißt es selbst, die Zeit, sie rennt,
drum nutze bitte den Moment,
dein Herz darf schlagen, glaub daran,
dass ich es immer hören kann ...
Und dass ich mich daran erfreu...
Lebe weiter, lebe neu,
leb ein bisschen für mich mit ...
Ich begleite jeden Schritt ...
und reiche dir nun meine Hände,
durch die unsichtbaren Wände ...
Jetzt mach die Augen wieder auf,
schau einmal noch zu mir hinauf ...
Lasse dich vom Glauben führen!
Sag mein Herz, kannst du mich spüren?
Fühlst du es dort auf der Erde,
dass ich dich immer lieben werde ?
Doreen Kirsche
der Seelen heimgekehrt.
Und immer wenn der Wind
durch die Bäume streift und sich über Wiesen
und Blumen wiegt, wissen wir,
dass du uns nahe bist.
Und der Gesang eines Vogels am Morgen
und am Abend ist unsere Verbindung zu dir.
Petra Franziska Killinger