Mitgefühl verfassen
Schreiben Sie an dieser Stelle einige freie Worte, drücken Sie Ihr Mitgefühl mit einem Gedicht oder Zitat aus, oder verfassen Sie einige persönliche Worte, wenn Sie den Verstorbenen kannten.

Eine Kerze für Oma und Opa Villigst
Gestorben am kurz nacheinander dieses Jahr
wurde von eine Kerze entzündet.
Immer wenn ich dich besuchte, hast du geweint, weil du mit deiner Situation fast nicht klarkamst.
Oma durfte dich besuchen, sie küßte dich und hielt deine Hand. Auch wenn dich Oma manachmal den letzten Nerv raubte, wussten wir alle, dass du sie liebst und für immer an ihrer Seite sein möchtest.
Jetzt bist du gestorben, Opa. Ich hatte fünfeinhalb Jahre mit meiner Mutter nicht gesprochen, war so böse auf sie gewesen. Aber in dem Moment, als ich Abschied von dir nahm, wusste ich gar nicht mehr warum? Was sollte der ganze Verdruss, wenn man doch jemanden so sehr liebt? Bei deiner Abschiednahme im Beerdigungsinstitut konnte ich dir nur versprechen, dass Mama und ich uns wieder vertragen werden und das wollte ich nicht nur um deiner Willen, sondern weil ich sie vermisste...
Oma, nun bist du auch gestorben. Opa war bei dir und hat dich zu sich geholt, daran glaub ich ganz fest! Er liebt dich und wird auf dich aufpassen.