→ Werbung entfernen ←
Eine Kerze für ♥ڿڰۣ-- Dieter ♥ڿڰۣ—
Geboren am 05.06.1941
Gestorben am 14.03.2007 in Oelzschau
Am 11.09.2012 um 21:39 Uhr
wurde von SEINER TRAURIGEN FRAU eine Kerze entzündet.
Umso mehr Zeit vergeht, umso mehr vermisse ich dich!
Ich vermisse dein liebes Wesen und dein Lächeln …
Ich werde dich immer in meinem Herzen tragen!
Ein Geschenk von: Sarina
Ein Geschenk von: Oliver Schmid
Ein Geschenk von: Oliver Schmid
Mitgefühl verfassen |
Kerze verlinken |
Kerze aufwerten |
Änderungsnachricht beantragen | Kerze melden
Kerze via E-Mail weitersagen |
Kerze auf Facebook weitersagen
Diese Kerze verlinken
Nutzen Sie den Code, um den Banner zu Ihre Kerze in einem Forum oder auf Ihrer Webseite veröffentlichen und mit anderen teilen.
Vorschau
Code für Foren
Code für die Webseite
- 1Bild wählen & hochladen
- 2Zuschneiden & bestätigen
Ein Bild hochladenLaden Sie ein passendes Bild hoch, um dem Verstorbenen zu Gedenken.
Laden Sie hier ein Bild hoch
DEINE FRAU am 21.05.2013Eintrag melden
Das schneeweiße Steinchen
Es war einmal ein Hirtenbube, der musste alle Tage auf dem Berge Geißen und Schafe hüten. Dabei konnte er singen wie ein Vogel und jodeln, dass man's weit und breit im Tal unten hörte. Eines Tages bekam er Durst und suchte lange auf der ganzen Weide herum nach einem Trunk Wasser, endlich fand er unter einer hohen Tanne ein Weiherlein. Da kniete er nieder und schlürfte begierig das Wasser in den trockenen Gaumen. Indes er also über das Weiherlein gebeugt lag, sah er unten im Wasserspiegel, dass auf der Tanne oben ein Vogelnest war. Nicht faul, kletterte er wie ein Eichhörnchen baumauf und suchte und griff nach dem Ast, den er im Wasser gesehen hatte; aber von einem Nest fand er nicht Staub und nicht Flaum. Unverrichteterdinge musste er wieder herabsteigen.
Als er unten war, lugte er noch einmal in das Wasser, und siehe da! Abermals sah er das Nest ganz deutlich. Hurtig war er wieder oben im Baum, aber auch diesmal konnte er das Nest nicht entdecken. Das trieb er so zum dritten und vierten Mal. Endlich fiel es ihm ein, er wolle im Wasser alle Äste zählen bis zum Nest hinauf. Gedacht, getan, und nun ging's. Er kletterte und zählte richtig, und als er bei dem rechten Aste angelangt war, griff er zu und hielt plötzlich ein schneeweißes Steinchen in der Hand, und nun bekam er auch das Nest selber zu sehen. Da ganz vorne auf dem Ast lag's, daß er sich verwunderte, wie es ihm so lange hatte entgehen können. Da ihm das schneeweiße Steinchen gefiel, steckte er's in die Tasche und stieg herunter.
Am Abend trieb er seine Geißen und Schafe heim und sang und jodelte dabei nach seiner Gewohnheit aus Herzenslust. Aber was geschah? Wie er ins Dorf kam, sperrten die Leute Mund und Augen auf, denn sie hörten ihren Geißbuben wohl singen, aber kein Mensch sah ihn. Und als er vor seiner Eltern Haus kam, sprang der Vater heraus und rief: "Um Himmels Willen, Bub, was hast du gemacht? Komm herein in die Stube." Vater und Mutter wußten vor Schrecken nicht aus und ein, und der Bube wusste nicht, dass er unsichtbar war, bis es ihm der Vater sagte.
"Bist du etwa auf einem Hexenplatz gewesen?" fragte der Vater.
"Nein", sagte der Bube und erzählte von dem Vogelnest. "Gib weidlich das Steinchen heraus!" riefen Vater und Mutter.
Da gab er es dem Vater in die Hand, aber was geschah? "Herr Jesus, Vater, wo bist du?" riefen die Mutter und der Bube. Denn jetzt war der Bube wieder sichtbar, aber der Vater war dafür unsichtbar geworden.
Dem war's jedoch, als ob er eine Kröte in der Hand hätte, und er warf das Steinchen auf den Tisch. Aber was geschah? Da sahen sie den Tisch nicht mehr. Jetzt fuhr der Vater auf, tappte nach dem Tisch und erwischte glücklich das Steinchen. Wie der Wind sprang er mit demselben aus dem Haus und warf es mitten in den Ziehbrunnen hinunter. Aber hei! Wie das da drunten blitzte und krachte, nicht anders, als wenn Himmel und Erde zusammenstürzen.
Was gibst du mir, wenn ich's wieder heraufhole?
(Verfasser mir unbekannt)
dich mit uns freust, wenn wir zusammen sind.
Manchmal glauben wir, dass du in unserer Nähe bist,
wenn wir dich in unseren Gedanken in die Mitte nehmen,
Deine Schritte und Worte sind verstummt.
Wir vermissen dich sehr. Tot ist nur wer vergessen ist.