Alle Kerzen
Hier sehen Sie alle Gedenk- und Trauerkerzen, welche auf Kerze-anzuenden.de entzündet wurden. Wenn Sie den Wunsch haben, den heutigen Tag mit diesem schönen Ritual anzugehen, können Sie jetzt hier eine virtuelle Kerze anzünden.
Alle Kerzen | Goldene Kerzen | Beliebte Kerzen | Nach Mitgefühl | Sternenkinder | Erloschen | Erneut | Geburtsort | Sterbeort | Sternzeichen
Eine Kerze für Meinen besten Freund, Klaus!
Geboren am 10.01.1979 in Bad Neuenahr
Gestorben am 30.07.2009 in Bad Neuenahr
Gestorben am 30.07.2009 in Bad Neuenahr
Am 25.08.2012 um 17:27 Uhr
wurde von Nicole Vandrey eine Kerze entzündet.
wurde von Nicole Vandrey eine Kerze entzündet.
Du bist unvergessen in meinem Herzen!!!
Mir fehlt Dein Lachen....mir fehlt Dein schimpfen...Du fehlst mir!!!!
Mir fehlt Dein Lachen....mir fehlt Dein schimpfen...Du fehlst mir!!!!
Eine Kerze für Norbert Switala
Geboren am 04.07.1952 in Gelsenkirchen
Gestorben am 27.04.2011 in Gelsenkirchen
Gestorben am 27.04.2011 in Gelsenkirchen
Am 25.08.2012 um 17:23 Uhr
wurde von Gabriele Switala eine Kerze entzündet.
wurde von Gabriele Switala eine Kerze entzündet.
In inniger liebe dein Engel
Ich vermisse dich jeden Tag und Minute
Ich vermisse dich jeden Tag und Minute
Eine Kerze für Martin Prischenk
Geboren am 20.07.1971
Gestorben am 18.08.2012 in Bludenz
Gestorben am 18.08.2012 in Bludenz
Am 25.08.2012 um 17:22 Uhr
wurde von Claudia I. eine Kerze entzündet.
wurde von Claudia I. eine Kerze entzündet.
Das ewige Licht leuchte Dir. Wir werden Dich nicht vergessen.
Eine Kerze für Hans Duve
Geboren am 28.07.1940 in Ostpreußen
Gestorben am 30.06.2012 in Hannover/ Laatzen
Gestorben am 30.06.2012 in Hannover/ Laatzen
Am 25.08.2012 um 17:16 Uhr
wurde von Christel Witkabel eine Kerze entzündet.
wurde von Christel Witkabel eine Kerze entzündet.
Ich vermisse dich sehr,deine Schlagfertigkeit dein Wissen und deinen schrägen Humor.
Eine Kerze für Meinen Papa
Geboren am 14.06.1924 in Celle
Gestorben am 15.08.1998 in Nienhagen
Gestorben am 15.08.1998 in Nienhagen
Am 25.08.2012 um 17:06 Uhr
wurde eine Kerze entzündet.
wurde eine Kerze entzündet.
Hab Dich nicht vergessen!
Eine Kerze für Gudrun Bennasser
Geboren am 25.08.1931 in Berlin
Gestorben am 06.08.2005 in Berlin
Gestorben am 06.08.2005 in Berlin
Am 25.08.2012 um 16:53 Uhr
wurde von Tarick Bennasser eine Kerze entzündet.
wurde von Tarick Bennasser eine Kerze entzündet.
Eine Kerze für meine geliebte Mama, die leider nicht mehr unter uns ist.
Leider konntest Du den schönsten Moment in meinem Leben (Hochzeit) nicht mehr miterleben. Es macht mich ausserdem sehr traurig das Du Deine Schwiegertochter nicht mehr kennenlernen konntest.
Ich vermisse dich..jeden Tag
Leider konntest Du den schönsten Moment in meinem Leben (Hochzeit) nicht mehr miterleben. Es macht mich ausserdem sehr traurig das Du Deine Schwiegertochter nicht mehr kennenlernen konntest.
Ich vermisse dich..jeden Tag
Eine Kerze für Meine liebe Mama
Geboren am 25.08.1931 in Berlin
Gestorben am 06.08.2005 in Berlin
Gestorben am 06.08.2005 in Berlin
Am 25.08.2012 um 16:50 Uhr
wurde von Gudrun Bennasser eine Kerze entzündet.
wurde von Gudrun Bennasser eine Kerze entzündet.
Eine Kerze für meine geliebte Mama, die leider nicht mehr unter uns ist.
Leider konntest Du den schönsten Moment in meinem Leben (Hochzeit) nicht mehr miterleben. Es macht mich ausserdem sehr traurig das Du Deine Schwiegertochter nicht mehr kennenlernen konntest.
Ich vermisse dich..jeden Tag
Leider konntest Du den schönsten Moment in meinem Leben (Hochzeit) nicht mehr miterleben. Es macht mich ausserdem sehr traurig das Du Deine Schwiegertochter nicht mehr kennenlernen konntest.
Ich vermisse dich..jeden Tag
Am 25.08.2012 um 16:39 Uhr
wurde von Andy eine Kerze entzündet.
wurde von Andy eine Kerze entzündet.
Ein kleines Licht für Dich, damit es dort wo Du jetzt bist nicht so dunkel ist...
Am 25.08.2012 um 15:55 Uhr
wurde eine Kerze entzündet.
wurde eine Kerze entzündet.
Am 25.08.2012 um 15:53 Uhr
wurde von Petra Bisping Niemeier eine Kerze entzündet.
wurde von Petra Bisping Niemeier eine Kerze entzündet.
Eine Stimme ,die uns vertaut war,schweigt.
Ein Mensch,der immer für uns da war,ist nicht mehr.
Er fehlt uns.
Was bleibt sind,schöne Erinnerungen,die uns keiner
nehmen kann.
Ein Mensch,der immer für uns da war,ist nicht mehr.
Er fehlt uns.
Was bleibt sind,schöne Erinnerungen,die uns keiner
nehmen kann.
Am 25.08.2012 um 15:15 Uhr
wurde eine Kerze entzündet.
wurde eine Kerze entzündet.
Am 25.08.2012 um 15:13 Uhr
wurde eine Kerze entzündet.
wurde eine Kerze entzündet.
Mir vermissed dich!
Eine Kerze für GERD LEHMANN
Geboren am 28.10.1950
Gestorben am 03.08.2012 in BAD LAUSICK
Gestorben am 03.08.2012 in BAD LAUSICK
Am 25.08.2012 um 15:06 Uhr
wurde von LVZ vom 21.08.2012 eine Kerze entzündet.
wurde von LVZ vom 21.08.2012 eine Kerze entzündet.
Ein Macher geht
Mit mehr als 200 Mitarbeitern ist das größte Unternehmen Elektro-Lehmann größter Arbeitgeber in Bad Lausick und der Region.
Völlig unerwartet starb der Firmengründer und Inhaber Anfang August.
500 Menschen begleiteten ihn auf seinen letzten Weg. Einen Mann, der in der Stadt nicht nur als Unternehmer geschätzt war, sondern auch als Mensch.
Seine Tochter Sandy Michael stellt sich der Herausforderung, sein Lebenswerk fortzusetzen.
Die obligatorische Runde jeden Morgen gegen sechs. Der Blick in Werkstätten und Büros: Wie ist die Lage?
Seit zwei Wochen ist alles anders. Gerd Lehmanns Mitarbeitern fällt es schwer zu akzeptieren, dass das Guten Morgen des Chefs Geschichte ist, unwiederbringlich.
Der 61-järige starb völlig unerwartet, wurde herausgerissen aus einem Leben, das er vor allem mit Arbeit übersetzte. "Sein Unternehmen, was war sein Leben. Er hat mit recht stolz auf das, was er sich aufgebaut hat, und es war schon lange sein Wunsch, dass sein Lebenswerk von der Familie fortgeführt und nicht in fremde Hände gegeben wird", sagt seine Tochter Sandy Michael, die sich plötzlich an der Spitze des 200 Mitarbeiter zählenden Bad Lausicker Unternehmens sieht.
Die Mitarbeiter konnten die Nachricht von seinem Tod genauso wenig fassen wie sie. "Sie trauern mit uns und stehen für das Unternehmen ein, jeder auf seine Weise. Da ist so viel Unterstützung da, auf die man sich verlassen kann", sagt die 36-Jährige, die seit Mitte der neunziger Jahre im Betrieb arbeitet und die Stück für Stück in die Verantwortung hineinwuchs.
Die Diplomingenieurin für Elektrotechnik leitete zuletzt die Abteilung Notstromaggregate, neben der Elektroinstallation das wichtigste Geschäftsfeld des vor allem in der Region, aber auch deutschlandweit, zum Teil sogar international aktiven Unternehmens.
"Er war früh der Erste und abends der Letzte", sagt Steffen Richter über seinen Chef Gerd Lehmann. Der habe sich für seine Leute eingesetzt, sie auch in wirtschaftlich angespannten Zeiten in Arbeit gehalten, den Lohn pünktlich gezahlt, so der seit 1994 im Unternehmen tätige Bereichsleiter von Fuhrpark und Kundendienst: Das war ein absolut bodenständiger Mensch". Dazu einer, der immer ein offenes Ohr gehabt habe, ergänzt Torsten Naumann, der seine in Espenhain begonnene Lehre in der Wendezeit bei Lehmann beenden konnte, im Betrieb blieb und heute verantwortlich für den Einkauf ist: "Man konnte immer zu ihm kommen, das haben wir alle sehr geschätzt".
Rudolf Linke, der mit Gerd Lehmann Jahrzehnte freundschaftlich und geschäftlich verbunden war, brachte es auf der Trauerfeier auf den Punkt: "Wenn er sagte, es geht los, da wurde nicht mehr geredet. Da wurde gemacht. Darauf konnte man sich verlassen."
Arnold Liebers, einst Pfarrer in Bad Lausick, jetzt Superintendent in Leisnig, sagte in seiner Trauerrede, Lehmann habe sich nicht allein für 200 Mitarbeiter verantwortlich gefühlt, sondern auch für 200 Familien. Dass die Trauergesellschaft zur Beisetzung auf dem Bad Lausicker Friedhof 500 Köpfe zählte, unterstreicht diese Sichten.
Ganz klein hatte Gerd Lehmann begonnen, als Elektromeister im Ein-Mann-Betrieb, 1978, als die Wirtschaftspolitik der DDR dem Handwerk nicht mehr allzu große Steine in den Weg legte wie noch ein halbes Jahrzehnt zuvor. Als die Wende kam, zählte der Betrieb zehn Mitarbeiter - und expandierte.
Die Jahre des Baubooms vervielfachte die Mitarbeiterzahl. Dutzende junge Leute bildete Lehmann aus. Viele blieben im Unternehmen - wie Uli Kranz, Lehmanns allererste Lehrling, der 1981 begann.
Elektroarbeiten für Private, Kommunen, die Industrie, die Spezialisierung auf Notstromaggregate samt Verleih, später ein Maschinen-Mietpark, die Bauabteilung. "Gerd war anderen immer einen Schritt voraus", sagt Rudolf Linke. Und er sei dabei immer mit beiden Beinen auf dem Boden geblieben, ergänzte Torsten Naumann.
Viele Jahre fuhr er noch Wartburg. Mitte der neunziger Jahre kam der erste Fernseher ins Haus. Für einen, der die Arbeit lebt, sind materielle Dinge nicht so von Wert."
Die Liste der Baustellen, auf denen die Lehmänner zu Gange waren, ist lang: BMW in Leipzig, DHL, Q-Cells, die Leipziger Universitätskliniken, der Flughafen. Mehrere Neubauhäuser in der Bad Lausicker Innenstadt sorgten dafür dass die Scherbelecke, wie sie der Volksmund nannte, verschwand.
Nach dem Zusammenbruch der Stromversorgung wurde für ein Rewe-Zentrallager und zuletzt für eine Gurkenkonserven-Fabrik die Notstromversorgung sichergestellt.
Für letzteres reisten Spezialisten aus Bad Lausick sogar bis ins abgeschottete Nordkorea. "Das, sagt Richter, "war unsere am weiteten entfernte Baustelle. Näher liegend waren da der Tag der Sachsen 2011 und der Sachsen-Anhalt-Tag 2012, wo das Unternehmen für den Strom sorgte, nicht zu vergessen, das Bad Lausicker Brunnenfest.
Als 2004 die "Fröhliche Dörte" auf der Unstrut in Freyburg sank, nachdem die Schiffsbesatzung Kinder vor dem Ertrinken bewahrt hatte, war es Gerd Lehmann, der dafür sorgte, dass der Ausflugsdampfer wieder fahren konnte: Im Bad Lausicker Lager fand sich ein dreizylindriger Junkers-Motor aus dem Jahr 1954. Längst tuckert das Schiff damit wieder flussauf und flussab.
"Gerd hast immer gesagt: Wir nehmen uns einmal die Zeit, um mit der "Dörte" zu fahren", sagt Torsten Naumann: "Jetzt sollte es endlich werden, schön bei einem Glas Wein." Gerd Lehmanns plötzlicher Tod verhindert es. Doch viel wichtiger als eine Dampferfahrt sei, und da seien sich alle einig, so Naumann: "Der Betrieb muss weitergehen. Alles andere wäre für Gerd eine Enttäuschung."
Mit mehr als 200 Mitarbeitern ist das größte Unternehmen Elektro-Lehmann größter Arbeitgeber in Bad Lausick und der Region.
Völlig unerwartet starb der Firmengründer und Inhaber Anfang August.
500 Menschen begleiteten ihn auf seinen letzten Weg. Einen Mann, der in der Stadt nicht nur als Unternehmer geschätzt war, sondern auch als Mensch.
Seine Tochter Sandy Michael stellt sich der Herausforderung, sein Lebenswerk fortzusetzen.
Die obligatorische Runde jeden Morgen gegen sechs. Der Blick in Werkstätten und Büros: Wie ist die Lage?
Seit zwei Wochen ist alles anders. Gerd Lehmanns Mitarbeitern fällt es schwer zu akzeptieren, dass das Guten Morgen des Chefs Geschichte ist, unwiederbringlich.
Der 61-järige starb völlig unerwartet, wurde herausgerissen aus einem Leben, das er vor allem mit Arbeit übersetzte. "Sein Unternehmen, was war sein Leben. Er hat mit recht stolz auf das, was er sich aufgebaut hat, und es war schon lange sein Wunsch, dass sein Lebenswerk von der Familie fortgeführt und nicht in fremde Hände gegeben wird", sagt seine Tochter Sandy Michael, die sich plötzlich an der Spitze des 200 Mitarbeiter zählenden Bad Lausicker Unternehmens sieht.
Die Mitarbeiter konnten die Nachricht von seinem Tod genauso wenig fassen wie sie. "Sie trauern mit uns und stehen für das Unternehmen ein, jeder auf seine Weise. Da ist so viel Unterstützung da, auf die man sich verlassen kann", sagt die 36-Jährige, die seit Mitte der neunziger Jahre im Betrieb arbeitet und die Stück für Stück in die Verantwortung hineinwuchs.
Die Diplomingenieurin für Elektrotechnik leitete zuletzt die Abteilung Notstromaggregate, neben der Elektroinstallation das wichtigste Geschäftsfeld des vor allem in der Region, aber auch deutschlandweit, zum Teil sogar international aktiven Unternehmens.
"Er war früh der Erste und abends der Letzte", sagt Steffen Richter über seinen Chef Gerd Lehmann. Der habe sich für seine Leute eingesetzt, sie auch in wirtschaftlich angespannten Zeiten in Arbeit gehalten, den Lohn pünktlich gezahlt, so der seit 1994 im Unternehmen tätige Bereichsleiter von Fuhrpark und Kundendienst: Das war ein absolut bodenständiger Mensch". Dazu einer, der immer ein offenes Ohr gehabt habe, ergänzt Torsten Naumann, der seine in Espenhain begonnene Lehre in der Wendezeit bei Lehmann beenden konnte, im Betrieb blieb und heute verantwortlich für den Einkauf ist: "Man konnte immer zu ihm kommen, das haben wir alle sehr geschätzt".
Rudolf Linke, der mit Gerd Lehmann Jahrzehnte freundschaftlich und geschäftlich verbunden war, brachte es auf der Trauerfeier auf den Punkt: "Wenn er sagte, es geht los, da wurde nicht mehr geredet. Da wurde gemacht. Darauf konnte man sich verlassen."
Arnold Liebers, einst Pfarrer in Bad Lausick, jetzt Superintendent in Leisnig, sagte in seiner Trauerrede, Lehmann habe sich nicht allein für 200 Mitarbeiter verantwortlich gefühlt, sondern auch für 200 Familien. Dass die Trauergesellschaft zur Beisetzung auf dem Bad Lausicker Friedhof 500 Köpfe zählte, unterstreicht diese Sichten.
Ganz klein hatte Gerd Lehmann begonnen, als Elektromeister im Ein-Mann-Betrieb, 1978, als die Wirtschaftspolitik der DDR dem Handwerk nicht mehr allzu große Steine in den Weg legte wie noch ein halbes Jahrzehnt zuvor. Als die Wende kam, zählte der Betrieb zehn Mitarbeiter - und expandierte.
Die Jahre des Baubooms vervielfachte die Mitarbeiterzahl. Dutzende junge Leute bildete Lehmann aus. Viele blieben im Unternehmen - wie Uli Kranz, Lehmanns allererste Lehrling, der 1981 begann.
Elektroarbeiten für Private, Kommunen, die Industrie, die Spezialisierung auf Notstromaggregate samt Verleih, später ein Maschinen-Mietpark, die Bauabteilung. "Gerd war anderen immer einen Schritt voraus", sagt Rudolf Linke. Und er sei dabei immer mit beiden Beinen auf dem Boden geblieben, ergänzte Torsten Naumann.
Viele Jahre fuhr er noch Wartburg. Mitte der neunziger Jahre kam der erste Fernseher ins Haus. Für einen, der die Arbeit lebt, sind materielle Dinge nicht so von Wert."
Die Liste der Baustellen, auf denen die Lehmänner zu Gange waren, ist lang: BMW in Leipzig, DHL, Q-Cells, die Leipziger Universitätskliniken, der Flughafen. Mehrere Neubauhäuser in der Bad Lausicker Innenstadt sorgten dafür dass die Scherbelecke, wie sie der Volksmund nannte, verschwand.
Nach dem Zusammenbruch der Stromversorgung wurde für ein Rewe-Zentrallager und zuletzt für eine Gurkenkonserven-Fabrik die Notstromversorgung sichergestellt.
Für letzteres reisten Spezialisten aus Bad Lausick sogar bis ins abgeschottete Nordkorea. "Das, sagt Richter, "war unsere am weiteten entfernte Baustelle. Näher liegend waren da der Tag der Sachsen 2011 und der Sachsen-Anhalt-Tag 2012, wo das Unternehmen für den Strom sorgte, nicht zu vergessen, das Bad Lausicker Brunnenfest.
Als 2004 die "Fröhliche Dörte" auf der Unstrut in Freyburg sank, nachdem die Schiffsbesatzung Kinder vor dem Ertrinken bewahrt hatte, war es Gerd Lehmann, der dafür sorgte, dass der Ausflugsdampfer wieder fahren konnte: Im Bad Lausicker Lager fand sich ein dreizylindriger Junkers-Motor aus dem Jahr 1954. Längst tuckert das Schiff damit wieder flussauf und flussab.
"Gerd hast immer gesagt: Wir nehmen uns einmal die Zeit, um mit der "Dörte" zu fahren", sagt Torsten Naumann: "Jetzt sollte es endlich werden, schön bei einem Glas Wein." Gerd Lehmanns plötzlicher Tod verhindert es. Doch viel wichtiger als eine Dampferfahrt sei, und da seien sich alle einig, so Naumann: "Der Betrieb muss weitergehen. Alles andere wäre für Gerd eine Enttäuschung."
Am 25.08.2012 um 15:01 Uhr
wurde von Jennifer eine Kerze entzündet.
wurde von Jennifer eine Kerze entzündet.
Man muss nicht unbedingt ein Engel sein,um anderen Menschen das Gefühl zu geben geliebt und gebraucht zu werden.Aber in den Augen der Menschen denen man dieses Gefühl gibt,wird man zum Engel.Diese Kerze brennt für euch alle, weil ihr alle einfach ganz Tolle und Starke Frauen seid.Ich denke an euch und unsere Lieben ganz tief in unseren Herzen,die als Schutzengel bei uns sind.Fühlt euch von mir gedrückt,eure Jenni
Eine Kerze für Erhard feldmann
Geboren am 01.03.1942 in Essen
Gestorben am 26.02.2011 in hachen
Gestorben am 26.02.2011 in hachen
Am 25.08.2012 um 14:42 Uhr
wurde von Silke feldmann- tajjiou eine Kerze entzündet.
wurde von Silke feldmann- tajjiou eine Kerze entzündet.
Miss you papa
Eine Kerze für meinen geliebten Vater Hermann
Geboren am 17.10.1933 in Hückeswagen
Gestorben am 09.12.2010 in Wipperfürth
Gestorben am 09.12.2010 in Wipperfürth
Am 25.08.2012 um 14:30 Uhr
wurde von Anita Landau eine Kerze entzündet.
wurde von Anita Landau eine Kerze entzündet.
Hola Padre
Du bist jetzt frei -
meine Tränen wünschen Dir viel Glück
Du bist jetzt frei -
meine Tränen wünschen Dir viel Glück
Eine Kerze für Papa
Geboren am 08.12.1939
Gestorben am 03.09.2011
Gestorben am 03.09.2011
Am 25.08.2012 um 14:29 Uhr
wurde von Claudia eine Kerze entzündet.
wurde von Claudia eine Kerze entzündet.
Lieber Vati,
Der Schmerz kommt ständig wieder, Tag für Tag und tut immer noch so weh.
In Gedanken wir dich immer noch vor uns sehen, Tag für Tag.
Wir vermissen dich so sehr, Tag für Tag !
Wir lieben dich ♥ ♥ ♥
Der Schmerz kommt ständig wieder, Tag für Tag und tut immer noch so weh.
In Gedanken wir dich immer noch vor uns sehen, Tag für Tag.
Wir vermissen dich so sehr, Tag für Tag !
Wir lieben dich ♥ ♥ ♥
Eine Kerze für Christoph
Geboren am 10.02.1989 in Dinslaken
Gestorben am 21.08.2012 in Duisburg Wedau
Gestorben am 21.08.2012 in Duisburg Wedau
Am 25.08.2012 um 14:15 Uhr
wurde von Tante Amely eine Kerze entzündet.
wurde von Tante Amely eine Kerze entzündet.
------------------------------------------------
Wir sind uns begegnet
Du hast Spuren hinterlassen
In mir
Deine Handschrift, Dein Zeichen
unauslöschlich
In meinem Herzen
hast Du Dir Raum geschaffen
Für immer.
-----------------------------------------
Jetzt bleibt uns nichts von Dir
als die Erinnerung an
Deine Augen
Dein Lächeln
Deine Hände
in den Herzen der Menschen
die Dich lieben.
Wir sind uns begegnet
Du hast Spuren hinterlassen
In mir
Deine Handschrift, Dein Zeichen
unauslöschlich
In meinem Herzen
hast Du Dir Raum geschaffen
Für immer.
-----------------------------------------
Jetzt bleibt uns nichts von Dir
als die Erinnerung an
Deine Augen
Dein Lächeln
Deine Hände
in den Herzen der Menschen
die Dich lieben.
Eine Kerze für Marina Zimmermann
Geboren am 25.08.1957 in Elmshorn
Gestorben am 18.08.2012 in Elmshorn
Gestorben am 18.08.2012 in Elmshorn
Am 25.08.2012 um 13:52 Uhr
wurde von Birgit Tyralla eine Kerze entzündet.
wurde von Birgit Tyralla eine Kerze entzündet.
Liebe Marina,
heute wollten wir eigentlich, wie immer an diesem Tag, telefonieren, aber leider bist Du nicht mehr da. Das macht mich sehr traurig. Ich werde Dich nie vergessen.
Mach's gut, Deine Birgit
heute wollten wir eigentlich, wie immer an diesem Tag, telefonieren, aber leider bist Du nicht mehr da. Das macht mich sehr traurig. Ich werde Dich nie vergessen.
Mach's gut, Deine Birgit
Eine Kerze für Christian Jockers
Geboren am 05.05.1966 in Herbolzheim
Gestorben am 29.06.2010 in Herbolzheim
Gestorben am 29.06.2010 in Herbolzheim
Am 25.08.2012 um 13:42 Uhr
wurde von Sabine Jockers eine Kerze entzündet.
wurde von Sabine Jockers eine Kerze entzündet.
Du bist immer bei mir.
Eine Kerze für Patrick Jarzembowski
Geboren am 22.04.1986
Gestorben am 11.08.2011
Gestorben am 11.08.2011
Am 25.08.2012 um 13:14 Uhr
wurde von Mum eine Kerze entzündet.
wurde von Mum eine Kerze entzündet.
Lieber Patrick
Heute vor einem Jahr musste ich die starke Mum
sein, um Dich auf Deinen letzten Weg begleiten zu
können.
Dieser Abschied von Dir mein Sohn nahm all die
Hoffnung von mir mit, die ich hatte...
Ich habe diesen Tag genau vor den Augen,
als Dein Leben in Bildern gezeigt wurde
als die Lieder von Still,Unheillig,Grönemeyer und
Westlife erklungen
als Dein kleiner Bruder so schmerzlich weinte....
all das ist so schrecklich gewesen,
weil es ein Abschied für immer war
Ein Jahr ist es nun her und der Schmerz lässt
nicht nach....
Ich kämpfe für Dich
so wie Du es für
mich getan hättest
Ich liebe Dich
Deine Mum
Heute vor einem Jahr musste ich die starke Mum
sein, um Dich auf Deinen letzten Weg begleiten zu
können.
Dieser Abschied von Dir mein Sohn nahm all die
Hoffnung von mir mit, die ich hatte...
Ich habe diesen Tag genau vor den Augen,
als Dein Leben in Bildern gezeigt wurde
als die Lieder von Still,Unheillig,Grönemeyer und
Westlife erklungen
als Dein kleiner Bruder so schmerzlich weinte....
all das ist so schrecklich gewesen,
weil es ein Abschied für immer war
Ein Jahr ist es nun her und der Schmerz lässt
nicht nach....
Ich kämpfe für Dich
so wie Du es für
mich getan hättest
Ich liebe Dich
Deine Mum
Eine Kerze für Papa und Opa Leo Damentgen
Geboren am 22.12.1925 in Marl
Gestorben am 17.09.2010 in Recklinghausen
Gestorben am 17.09.2010 in Recklinghausen
Am 25.08.2012 um 12:27 Uhr
wurde von Beate und Annika Haass eine Kerze entzündet.
wurde von Beate und Annika Haass eine Kerze entzündet.
Hallo Papa, hallo Opa.......denken immer an dich und vemissen dich so sehr....aber du bist immer bei uns.....und danke das du immer deine schützende Hand über uns hälst....nun lass es krachen da oben....du hast es dir verdienst....wir lieben dich
Am 25.08.2012 um 12:09 Uhr
wurde von Evi eine Kerze entzündet.
wurde von Evi eine Kerze entzündet.
... soll diese Kerze für all diejenigen brennen, die einen geliebten Menschen verloren haben,
wünsche dazu für den heutigen Tag viel viel Kraft.
Es scheint nicht leichter zu werden,
warum musstest Du schon gehen ?
Ohne Dich hier allein auf Erden,
werde ich nun leben, bis wir uns einst Wiedersehen.
Doch ich weiss das werden wir,
es wird auch noch eine Zeit lang dauern.
In meinem Herzen bist Du immer hier,
und doch hört mein Herz nicht auf zu trauern.
Ich hab' Dich lieb und vermisse Dich,
Doch ich weiß, jetzt geht es Dir gut, dort oben.
Und trotzdem in meinen Träumen weine ich,
denn ich hab' Dich im " HIER " verloren.
Die Sehnsucht liegt nicht darin,
was wir gerne möchten, sondern viel mehr in der
Stimme die aus unserem Herzen kommt.
♥ ♥ ♥
verbunden mit einem lieben und stillen Gruss,
wünsche ich Allen, einen erträglichen Tag.
Mögen immer Menschen euch begleiten, die euch mit Liebe und Verständnis begegnen.
wünsche dazu für den heutigen Tag viel viel Kraft.
Es scheint nicht leichter zu werden,
warum musstest Du schon gehen ?
Ohne Dich hier allein auf Erden,
werde ich nun leben, bis wir uns einst Wiedersehen.
Doch ich weiss das werden wir,
es wird auch noch eine Zeit lang dauern.
In meinem Herzen bist Du immer hier,
und doch hört mein Herz nicht auf zu trauern.
Ich hab' Dich lieb und vermisse Dich,
Doch ich weiß, jetzt geht es Dir gut, dort oben.
Und trotzdem in meinen Träumen weine ich,
denn ich hab' Dich im " HIER " verloren.
Die Sehnsucht liegt nicht darin,
was wir gerne möchten, sondern viel mehr in der
Stimme die aus unserem Herzen kommt.
♥ ♥ ♥
verbunden mit einem lieben und stillen Gruss,
wünsche ich Allen, einen erträglichen Tag.
Mögen immer Menschen euch begleiten, die euch mit Liebe und Verständnis begegnen.
Eine Kerze für Hildegard Schiefbahn/ Roswitha Schmoldt geb Schiefbahn
Geboren in Idar Oberstein /
Gestorben in Stipshausen / Idar Oberstein
Gestorben in Stipshausen / Idar Oberstein
Am 25.08.2012 um 11:33 Uhr
wurde von Adelheid Benhard eine Kerze entzündet.
wurde von Adelheid Benhard eine Kerze entzündet.
Ich wünsche mir dass ich mal kurz im Himmel anrufen könnte, um die Stimmem zu hören, die ich hier unten soooooo vermisse . . . . .
Ich vermisse euch so sehr
Ich vermisse euch so sehr
Am 25.08.2012 um 11:27 Uhr
wurde von Manuela Wirtz eine Kerze entzündet.
wurde von Manuela Wirtz eine Kerze entzündet.
Wir werden Dich nie vergessen...................................