Mitgefühl verfassen
Schreiben Sie an dieser Stelle einige freie Worte, drücken Sie Ihr Mitgefühl mit einem Gedicht oder Zitat aus, oder verfassen Sie einige persönliche Worte, wenn Sie den Verstorbenen kannten.

Eine Kerze für alle meine Freunde hier
wurde von Ingrid mit Dieter ganz tief im Herzen eine Kerze entzündet.
Ein Tag ist so gut, wie der andere!
Eine Frau trat eine Auslandsreise an. Sie wollte 10 Tage bleiben. Alles war gut durchdacht. Sie musste dann ja schließlich wieder heim. Wichtige Ereignisse waren dann, eine Hochzeit von guten Freunden, der runde Geburtstag ihres Onkels, und dann ihr eigener Geburtstag. Ja 10 Tage konnte sie sich erholen und dann hätte sie noch genügend Zeit, zu den Festen einiges vorzubereiten. Doch am 6. Tag wurde sie krank. Sie bekam Malaria und musste in ein Krankenhaus. Es ging ihr sehr schlecht und sie dachte an die doch wichtigen Feiern. Hoffentlich würden nicht alle ohne sie stattfinden. Die Hochzeit kam und die Frau lag noch mit sehr hohem Fieber im Krankenhaus. Doch das Brautpaar und die Gäste dachten an die Frau und riefen sie an diesem Tag an. Sie sagten ihr, wie sehr sie doch fehlt und das alle hoffen, sie würde bald wieder gesund. Von den Gästen sprach jeder kurz mit ihr. Sie war sehr gerührt und das machte ihr Mut. Als es abends schon dunkel war, schaute sie durch ihr Fenster Richtung Himmel und bedankte sich für das schöne Erlebnis, dass sie an diesem Tag hatte. Plötzlich bemerkte sie die Kleinigkeiten, die täglich passierten, ein liebes Wort einer Krankenschwester, ein tröstendes eines anderen Patienten, sie sah die Wolken wieder und bewunderte ihre schönen Formen. Manchmal waren es nur 2 Minuten, an denen sie sich aber für den Rest des Tages erfreuen konnte. Den runden Geburtstag ihres Onkels verbrachte sie auch in der Klinik und wieder riefen alle bei ihr an und machten ihr Mut. Sie hoffte sehr, zu ihrem eigenen Geburtstag zu Hause zu sein, aber auch das klappte nicht. Doch sie bekam viele Gäste an diesem Tag. Man hatte eine Torte für sie gebacken und ihr schöne Geschenke mitgebracht. So viele hatten an sie gedacht. Am Abend, als es dunkel war, schaute sie wieder gen Himmel und bedankte sich und doch stellte sie dazu die Frage: "Warum nur konnte ich nicht wenigstens heute zu Hause sein?!" Da erschien ihr ein Engel. Er antwortete: "Ein Tag ist so gut, wie der andere, gute Frau! Ihr unterscheidet hier die Tage in wichtige, wie Hochzeit, Geburtstag, Weihnachten, Ostern, Muttertag, ja auch Sterbetage und nicht so wichtige. Das sind für euch die, die dazwischen liegen. Dabei ist jeder Tag etwas Besonderes. Du hast dich in den letzten Wochen an den kleinsten Kleinigkeiten erfreuen können. Sie sind es, die jeden Tag zu etwas Besonderem machen. Und wenn du nach Hause kommst, dann feiern deinen Geburtstag einfach noch mal. Ob es nun dieses oder ein anderes Datum ist, es spielt keine Rolle. Es wird immer ein besonderer Tag sein, so, wie jeder eben. Ein Tag ist so gut, wie der andere." Mit diesen Worten war der Engel gekommen und auch wieder gegangen. Die Frau aber hatte verstanden. Es war gar nicht wichtig, ob ein Ereignis hinter einem Tag steht oder nicht. Es sind alles besondere Tage. Es ist an uns, jeden Tag zu etwas Besonderem zu machen und es ist gar nicht schwer.
Ein wunderbares Schriftstück für alle. Du brauchst nur ca. 1 Minute, es zu lesen und es könnte deine Einstellungen ändern!
Viele liebe Grüße von Ingrid mit Dieter ganz tief im Herzen