Mitgefühl verfassen
Schreiben Sie an dieser Stelle einige freie Worte, drücken Sie Ihr Mitgefühl mit einem Gedicht oder Zitat aus, oder verfassen Sie einige persönliche Worte, wenn Sie den Verstorbenen kannten.

Eine Kerze für alle die Trost brauchen...für alle Trauernden
wurde von eine Kerze entzündet.
Wenn ich alle meine Schuhe, die ich seit meiner Kindheit an den Füßen getragen habe, in einer Reihe nebeneinander stellen könnte, geordnet nach Größe und Bequemlichkeit, nach Schönheit und Zweck…
Wenn ich alle meine Schritte, die ich in meinen Schuhen durch das Leben gegangen bin, gezählt hätte vom ersten Schritt an, gesammelt nach großen und kleinen, zaghaften und mutigen…
Wenn ich alle meine Wege, die ich jemals in meinen Schuhen durch die Welt gegangen bin, gemessen und gefilmt hätte, aneinander gereiht zu Zielgeraden und Umwegen, zu Sackgassen und Gipfelpfaden…
Wenn ich jedes Mal genau gewusst hätte, wohin mich meine Schritte, Schuhe und Wege führen…
Wenn ich das Ziel genau erkannt hätte und all das, was mich dort erwartete…
Ich wäre sich oft gar nicht losgegangen….
Ich wäre schnell mutlos und kraftlos geworden...
Ich wäre garantiert geflüchtet und weggelaufen…
Ich hätte nie gelernt, Vertrauen zu wagen auf dich, meinen Gott, der du meine Schritte lenkst und mich an Ziel ankommen lässt, dass nur du allein kennst.
Danke, dass ich mit dir Schritte wagen kann.
Diese Geschichte ist von Ursula Bittner ~ ich lernte diese Geschichte in der Villa „Minne“, einem Trauercafé des Bestattungsunternehmens George kennen. Regelmäßig wird dort ins Trauercafé eingeladen. Dort treffen sich Gruppen der „Verwaisten Eltern Leipziger Land“, Familienangehörige die einen lieben Menschen verloren haben. Diese Treffen in den Selbsthilfegruppen haben mir sehr geholfen meine Trauer zu verarbeiten. Den geliebten Menschen loszulassen…
Ich wünsche allen die etwas Trost brauchen, allen Trauernden einen schönen Tag mit vielen glücklichen Momenten.
Besonders denke ich da an: Evi, Brigitte, Sybille, Erika, Gabi, Heidi, Laura, Bärbel, Sigrid, Ilona und, und …
Ich umarme Euch in Gedanken alle und drücke Euch ganz fest Ingrid mit Dieter im Herzen.