Mitgefühl verfassen
Schreiben Sie an dieser Stelle einige freie Worte, drücken Sie Ihr Mitgefühl mit einem Gedicht oder Zitat aus, oder verfassen Sie einige persönliche Worte, wenn Sie den Verstorbenen kannten.

Eine Kerze für Werner Näf
wurde von . . eine Kerze entzündet.
Gelernter Hochbauzeichner
Kam aus gutem Hause. Als Kind lernte er Klavier spielen, was er heute noch ab und zu am Klavier im Gemeinschaftsraum tat. Manchmal nervte dies die Andern.
War manchmal ein Gauner und nicht immer aufrecht.
Stahl, wenn er in Not war.
Vor zirka 30 Jahren war er obdachlos und lebte in einer Festung im Wald von Horgen.
Er weigerte sich Medikamente zu nehmen und ging nie freiwillig zu einem Arzt.
Er bedankte sich nie.
Den Heiligabend feierte er jedes Jahr im Kulturhaus Helferei.
Alle zwei Wochen ass er am Mittagstisch im Gemeinschaftsraum der Liegenschaft, wo er wohnte. Er war anonymer Alkoholiker. Er brauchte täglich seinen Alkoholpegel. Deshalb nahm er auch Rosé-Wein und Schnaps an den Mittagstisch mit.
Auch seine Freunde, die er kaufte und so in Geldschwierigkeiten kam, waren sonderbar, der „scheinheilige“ Antonius handelt mit Medikamenten aller Art oder eine Betrügerin und Kriminelle namens Nadine nutzte ihn aus.