Mitgefühl verfassen
Schreiben Sie an dieser Stelle einige freie Worte, drücken Sie Ihr Mitgefühl mit einem Gedicht oder Zitat aus, oder verfassen Sie einige persönliche Worte, wenn Sie den Verstorbenen kannten.

Eine Kerze für Sybille ~ "unbekannterweise"
wurde von Ingrid - "seiner traurigen Frau" eine Kerze entzündet.
herzlichen Dank für die Kerze, welche Du für mich entzündet hast. Diese Kerze und die netten Worte an mich habe ich auch dringend notwenig. Danke, danke, danke!
Unbekannterweise ist eigentlich nicht richtig, denn ich lesen täglich die Dialoge zwischen Sybille, Evi, Elke, Erika, G/B und den vielen Unbekannten. So dass ihr mir eigentlich keine „Unbekannten“ mehr seid, ihr seid mir sehr vertraut. Eure Dialoge sind auch für mich aufschlussreich.
Nach dem Tod meines Mannes Dieter hat mir die Trauerbegleitung des Bestattungsunternehmens George sehr geholfen. In der Ville „Minne“ in Borna konnte ich mich mit Betroffenen austauschen und diese Begegnungen haben mir sehr gut getan. Wir haben nicht nur über unsere Gefühle und unsere Trauer gesprochen, nein, wir haben auch gemeinsam Trauergestecke gestaltet, uns mit Keramikmalerei beschäftigt und wunderschöne Engel für die Gräber geschaffen, eine Buchlesung organisiert, gemeinsam am Totensonntag die Gedenkstunde besucht usw. einfacher gesagt, wir haben miteinander getrauert, geweint, Erinnerungen ausgetauscht und auch gelacht.
Erinnerungen sind die unmittelbare Weise, den geliebten Menschen nahe kommen zu lassen. Erinnerungen steigen in uns auf, fallen uns ein, überfallen uns, drängen sich auf als Bilder, als innere Filme, als Tag und Nachtträume, als unwillkürliche Imagination, als Gefühle.
Erinnerungen an unsere Liebsten sind wie das Leben selbst. Wir können die Erinnerungen ins Gedächtnis aktiv zurückrufen, wenn unsere Sehnsucht uns dazu drängt.
In Erinnerungen unserer Seele gibt es eigentlich keine Vergangenheit. Wenn wir diesen Raum aufsuchen, dann erleben wir unsere Angehörigen jetzt.
Wir vertiefen unsere Liebe zu ihnen, wir sehen sie, wir reden mit ihnen, was wir erleben, erleben wir jetzt noch einmal und es ist uns ganz gegenwärtig. Das kann uns niemand nehmen! Auch nicht der Tod! Der Platz in uns, weil wir sie lieben, ist in unseren Herzen. Die Liebsten gehen nie verloren, weil sie aufgehoben sind im Unendlichen, die bleiben in uns lebendig. Erinnerungen - sie rufen unsere Lieben in uns wach.
Nun habe ich aber noch ein kleines Problem, welche ich hier auch mal ansprechen möchte. Leider kann ich, aus welchen Gründen auch immer, seit der Umstellung der Seiten ~ Kerze-anzünden.de ~ kein Mitgefühl ausdrücken, d. h. ich kann nicht antworten. So wollten ich am 30.05.2012 an Sigrid und Brigitte zu dem „Märchen von der traurigen Traurigkeit“ antworten, aber es geht nicht. Von wem das „Märchen“ ist, weiß ich auch nicht, habe es von meiner alten Lehrerin bekommen.
Am 31.05.2012 habe ich für Chrisis Mama eine Geschichte aufgeschrieben, Susanne43, Sabrina und Doreen haben geantwortet.
Das finde ich sehr schade, auch wenn jemand auf meinen Kerzen für meinen Mann Dieter eine Frage stellt, kann ich nicht antworten. Warum auch immer.
In diesem Sinne wünsche ich Euch allen, einen schönen Tag, ein schönes Wochenende und haltet die Erinnerungen an unsere lieben Verstorbenen in Ehren, lasst Euch nicht von „Dummschwätzern“ entmutigen.
Herzliche Grüße von Ingrid „seiner traurigen Frau“
Habe gerade ihren Brief gelesen, und in jedem Brief hört man Ihre Liebe aus diesen Worten heraus.
Schön finde ich, das auch Sie unserer Meinung sind, das man Trauernde doch auch bitte auf ihre Art und Weise auch trauern lässt.
Es gibt leider welche, die sich daran stören.
Sie müssen doch es nicht lesen, und auch diese Seite nicht aufrufen wenn sie das stört.
Alles Liebe und Gute für Sie, liebe Ingrid
Evi