Mitgefühl verfassen
Schreiben Sie an dieser Stelle einige freie Worte, drücken Sie Ihr Mitgefühl mit einem Gedicht oder Zitat aus, oder verfassen Sie einige persönliche Worte, wenn Sie den Verstorbenen kannten.

Eine Kerze für Schöne Bibelsprüche
wurde von eine Kerze entzündet.
Der Name des Herrn sei gepriesen.“
. „Du warst so gut, starbst viel zu früh, wer dich gekannt, vergisst dich nie.“
. „Ich bin nur geschieden aus Eurer Mitte nicht aber aus Eurem Herzen, darum vergesst
mich nicht und betet für mich.“
„Ich gehe euch voran in den Frieden des Herrn und erwarte Euch dort zum Wiedersehen.“
„Der Weg war zu steinig, der Berg war zu hoch, die Kraft zu schwach und der Atem zu kurz,
da nahmen dich die Engel in die Arme und sprachen: Komm Heim.“
„Müde von des Lebens Sorgen, guter Vater, schliefst Du ein. Schön wird Dir dafür der Morgen Deiner Auferstehung sein.“
„Ruhe sanft geliebte Mutter, wir wünschen dir die ewige Ruh´, für deine Mühen hier auf Erden geb´ dir Gott die ewige Ruh´.“
„Siehe, Herr hier bin ich, denn Du hast mich gerufen!“
„Weinet nicht an meinem Grabe, dass ich Euch verlassen habe. Gottes Wille muss geschehen, wir werden uns einst wiedersehen.“
„Wer so gelebt wie Du im Leben, wer so erfüllte seine Pflicht, der hat das Höchste hingegeben, der stirbt auch selbst im Tode nicht.“
„Du kamst, du gingst mit leiser Spur, ein flücht´ger Gast im Erdenland.
Woher? Wohin? Wir wissen nur: Aus Gottes Hand - in Gottes Hand.“
„Wenn Liebe einen Weg zum Himmel fände und Erinnerungen Stufen hätten,
dann würden wir hinaufsteigen und dich zurückholen!“
„Müh´und Arbeit war Dein Leben, treu und fleißig Deine Hand. Ruhe hat Dir Gott gegeben,
ruhe sanft und habe Dank.“
„Bis wir uns im Himmel wiedersehen.“
Christus spricht: Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, wird nicht in der Finsternis umhergehen, sondern wird das Licht des Lebens haben.
„Der Herr ist mein Hirt; er führt mich an Wasser des Lebens.“
„Ich aber bin gewiss, zu schauen die Güte des Herrn im Land der Lebenden.“
„Wenn man einen geliebten Menschen verliert, gewinnt man einen Schutzengel dazu.“
„Auf einmal bist du nicht mehr da, und keiner kann‘s versteh´n. Im Herzen bleibst du uns ganz nah bei jedem Schritt, den wir nun gehen. Nun ruhe sanft und geh‘ in Frieden, denk immer dran, dass wir dich lieben.“
„Heilige Maria, Mutter Gottes, bitte für uns Sünder, jetzt und in der Stunde unseres Todes.“
. „Zum Paradies mögen Engel dich geleiten, die heiligen Märtyrer dich begrüßen und dich führen in die heilige Stadt Jerusalem. Die Chöre der Engel mögen dich empfangen, und mit Christus, der für dich gestorben, soll ewiges Leben Dich erfreuen. Amen.“
„Legt alles still in Gottes Hände, das Glück, den Schmerz, den Anfang und das Ende.“
„Wenn wir nämlich Christus gleich geworden sind in seinem Tod, dann werden wir mit ihm auch in seiner Auferstehung vereinigt sein.“
„Ich habe die Hoffnung zu Gott, die auch sie selbst haben, nämlich dass es eine Auferstehung der Gerechten wie der Ungerechten geben wird.“
„Immer wenn wir von dir erzählen, fallen Sonnenstrahlen in unsere Seelen. Unsere Herzen halten dich gefangen, so, als wärst du nie gegangen. Was bleibt, sind die Liebe und Erinnerung.“
„Wir sollen nicht trauern, dass wir die Toten verloren haben, sondern dankbar dafür sein, dass wir sie gehabt haben, ja auch jetzt noch besitzen: denn wer heimkehrt zum Herrn,
bleibt in der Gemeinschaft der Gottesfamilie und ist nur vorausgegangen.“
„Muss ich auch wandern in finsterer Schlucht, ich fürchte kein Unheil; denn du bist bei mir,
dein Stock und dein Stab geben mir Zuversicht.“ (
„Von guten Mächten wunderbar geborgen, erwarten wir getrost, was kommen mag.
Gott ist bei uns am Abend und am Morgen und ganz gewiss an jedem neuen Tag.“
„In deine Hände lege ich voll Vertrauen meinen Geist; du hast mich erlöst, Herr, du treuer Gott.“
„Ich bin gewiss, dass weder Tod noch Leben, weder Engel noch Mächte noch Gewalten, weder Gegenwärtiges noch Zukünftiges, weder Hohes noch Tiefes noch irgendeine Kreatur uns trennen kann von der Liebe Gottes, die uns in Jesus Christus begegnet, unserm Herrn.“