Mitgefühl verfassen
Schreiben Sie an dieser Stelle einige freie Worte, drücken Sie Ihr Mitgefühl mit einem Gedicht oder Zitat aus, oder verfassen Sie einige persönliche Worte, wenn Sie den Verstorbenen kannten.

Eine Kerze für Pfingstfest
wurde von eine Kerze entzündet.
und das Pfingstfest denn sagen?
Welche Gedanken bewegen uns
wohl in den pfingstlichen Tagen?
Es übersteigt alles irdische Denken,
daß ein Gott in „dreifacher Gestalt“,
uns Menschen für seine Erde schuf,
und unserem Leben geben will Halt.
Der Geist Gottes ist sicherlich nicht
von uns Menschen zu durchdringen!
Das Geheimnis fordert aber heraus,
zu einem persönlichen „darum ringen“.
Der Hl. Geist bewegt viel im Leben
und durchdringt unseren Verstand,
wenn wir ihm Einlaß geben wollen,
und er findet ein fruchtbares Land.
Wo der Geist Gottes wehen darf,
wirkt er: Das Leben ist am Fließen!
Man muß dieses Pflänzchen hegen,
wachsen lassen und richtig gießen.
Der Geist Gottes bewirkt im Leben
ein Miteinander und Verständigung,
gibt besonders entgeisterten Seelen
wieder den notwendigen Schwung.
„Aufbruch“ ist so ein treffendes Wort,
das ich mit ihm in Verbindung bringe,
damit etwas Neues nun werden kann,
und das Umsetzen dafür gut gelinge.
Der Geist Gottes will uns Menschen
in der Tiefe unserer Seele berühren.
Seine Mut machenden, meist leisen,
Anstöße, darf man unerwartet spüren.