Mitgefühl verfassen
Schreiben Sie an dieser Stelle einige freie Worte, drücken Sie Ihr Mitgefühl mit einem Gedicht oder Zitat aus, oder verfassen Sie einige persönliche Worte, wenn Sie den Verstorbenen kannten.

Eine Kerze für Mein Interview mit Gott
wurde von J.R eine Kerze entzündet.
"Du würdest mich gerne
interviewen" fragte Gott.
"Wenn du Zeit hast" sagte ich.
"Meine Zeit ist Ewigkeit"
"Welche Fragen hast du dir
ausgedacht für mich?"
"Was überrascht dich am
meisten an der Menschheit?"
Gott antwortete:
"Dass die Kindheit sie langweilt.
Sie beeilen sich, so schnell wie
möglich erwachsen zu werden,
und dann sehnen sie sich
danach wie die Kinder zu sein"
"Dass sie ihre Gesundheit
verlieren um Geld zu verdienen,
und dann ihr Geld verlieren, um
ihre Gesundheit wieder
herzustellen"
"Dass sie, indem sie ängstlich
über die Zukunft nachdenken,
den gegenwärtigen Moment
vergessen, so, dass sie weder
in der Gegenwart noch in der
Zukunft leben."
"Dass sie so leben als würden sie
niemals sterben, und so sterben,
als hätten sie nie gelebt.
Gott nahm meine Hand und
wir waren für eine Weile still.
Dann fragte ich...
"Als Eltern, was würdest du deine
Kinder fürs Leben lehren?"
Gott antwortete mit einem
behutsamen Lächeln:
"Zu lernen, dass sie keinen dazu
bringen können, sie zu lieben.
Was sie tun können, ist, einfach
geliebt zu werden."
"Zu lernen, dass es nicht gut ist,
sich mit anderen zu vergleichen."
"Zu lernen, dass eine reiche
Person nicht jemand ist, der das meiste hat, sondern jemand ist,
der das wenigste braucht."
"Zu lernen, dass es nur wenige
Sekunden braucht, um tiefe
Wunden in jemandem, den wir
lieben zu öffnen und es viele Jahre
dauern kann, um sie zu heilen."
"Zu lernen, dass es Menschen
gibt, die sie von Herzen lieben,
aber nicht wissen, wie sie es ausdrücken oder ihre Gefühle
zeigen können."
"Zu lernen, dass zwei Menschen
das gleiche anschauen können
und es unterschiedlich sehen."
"Zu lernen, dass es nicht immer
genug ist, wenn ihnen die anderen
vergeben, sondern dass sie sich
auch selbst vergeben."
Und zu lernen, dass ich immer
HIER BIN