Mitgefühl verfassen
Schreiben Sie an dieser Stelle einige freie Worte, drücken Sie Ihr Mitgefühl mit einem Gedicht oder Zitat aus, oder verfassen Sie einige persönliche Worte, wenn Sie den Verstorbenen kannten.

Eine Kerze für Lothar Bisky
wurde von Familie Rau eine Kerze entzündet.
Niemand hat die PDS und die Linke so lange geführt wie er: Der Gründungsvorsitzende der Partei Die Linke, Lothar Bisky, ist tot. Das teilte Linken-Fraktionschef Gregor Gysi in Berlin mit.
Bisky sei im Alter von 71 Jahren gestorben, sagte Gysi. Zugleich drückte er seine "tiefe Trauer" über den Tod seines Weggefährten aus. Bisky war von 2007 bis 2010 zusammen mit Oskar Lafontaine Gründungsvorsitzender der Partei. Bis 2012 war er Mitglied im Europäischen Parlament und dort Vorsitzender seiner Fraktion. Die genaue Todesursache wurde zunächst nicht bekannt gegeben.
Seine politische Laufbahn begann 1963 mit dem Eintitt in die SED. Er hatte die Nachfolgepartei PDS jahrelang angeführt und die Vereinigung mit der WASG vorangetrieben.
Bisky galt als pragmatisch. In einem seiner letzten großen Interviews im Februar rief er seine Partei in der "Zeit" auf, nach der Bundestagswahl im September ein Bündnis mit SPD und Grünen einzugehen und dafür bestimmte Positionen zu überdenken. Ein rot-rot-grünes Bündnis wäre "eine Chance für die Linke, aus ihrer Enge herauszukommen", hatte Bisky argumentiert.
Brückenbauer und Mahner
Parteiübergreifend rief der Tod Betroffenheit aus. Der Vorsitzende des Europaparlaments, der SPD-Politiker Martin Schulz, nannte Bisky via Twitter einen menschlich großartigen Kollegen:
Beileid an die Familie!