Mitgefühl verfassen
Schreiben Sie an dieser Stelle einige freie Worte, drücken Sie Ihr Mitgefühl mit einem Gedicht oder Zitat aus, oder verfassen Sie einige persönliche Worte, wenn Sie den Verstorbenen kannten.

Eine Kerze für Schätzlein Tamme
wurde von eine Kerze entzündet.
"Schlaap good, min groode Jung"
Tamme Hanken liebte es, platt zu snacken. Wohl auch aus diesem Grund haben viele Menschen ihre Beileidsbekundungen auf Platt verfasst. "Schlaap good, min groode Jung", schreibt etwa Marina Peters. "Un pass dor boben up de annern good up!!! Büst n feinen Kerl west." Es ist einer von vielen Posts auf NDR.de und in den sozialen Medien, die Hankens Faible fürs Plattdeutsche Rechnung tragen. An anderer Stelle heißt es: "Wi ward di jümmers in gode Erinnerung behoolden." Hanken sprach mit vielen seiner Angestellten und Helfern platt. Er war ein waschechter Ostfriese. Der 56-Jährige ist am Montag überraschend an Herzversagen gestorben. Die Sendung "Der XXL-Ostfriese" im NDR Fernsehen hatte Hanken seit 2008 eine große Fangemeinde beschert. In knapp 80 Folgen erzählte die Reihe Geschichten rund um den Hanken-Hof in Filsum.
Tamme Hanken: Der "XXL-Ostfriese"
Der als Tier-Osteopath bekannte Tamme Hanken (1960-2016).
Tamme Hanken ist tot. Am Montag ist er überraschend an Herzversagen gestorben, wie seine Produktionsfirma mitteilte. Als "XXL-Ostfriese" ist der Pferde-Chiropraktiker im NDR Fernsehen bekannt geworden.
Knochenbrecher Tamme Hanken zeigt seine großen Hände © NDR / Miramedia GmbH Fotograf: Erik Hartung
Mit Händen wie Baggerschaufeln, 2,06 Meter Größe und rund drei Zentnern auf der Waage wurde Tamme Hanken berühmt: Mit seinen "Tatzen" kann der ostfriesische "Knochenbrecher" eingeklemmte Nerven erfühlen. Er ist einer der besten Pferde-Chiropraktiker der Welt.
Tamme Hanken behandelt ein Pferd © NDR / Miramedia GmbH Fotograf: Erik Hartung
Blick zurück auf einen ganz "großen" Ostfriesen: Wenn Tamme Hanken auf seinem Hof in Filsum bei Leer Sprechstunde hat, kommen die tierischen Patienten von weit her, um sich behandeln zu lassen. Und das Wohl der Pferde steht immer an erster Stelle.
Tamme Hanken renkt das Bein eines Pferdes ein © NDR / Miramedia GmbH Fotograf: Erik Hartung
Als Tamme und seine Frau Carmen ihren "100. Geburtstag" mit einer riesigen Hofparty feiern wollen, müssen die Gäste so lange warten, bis der "XXL-Ostfriese" zwei Rennpferde versorgt hat. Die beiden Stuten sind die Favoriten beim Rennen auf der Trabrennbahn in Hamburg-Bahrenfeld. Alles Glück dieser Erde liegt eben auf dem Rücken der Pferde!
Tamme Hanken mit Kindern auf seinem Hof in Filsum © NDR / Miramedia GmbH Fotograf: Anna Renk
Tamme ist nicht nur ein "Pferdeflüsterer", er hat auch ein großes Herz für Kinder: Beim Reiten und Striegeln der Zwergponys lernen die Kleinen spielerisch, mit Tieren umzugehen - und das macht auch dem "XXL-Ostfriesen" großen Spaß.
Tamme Hanken auf seinem Pferd Jumper © NDR / Miramedia GmbH Fotograf: Elke Wacker
Wie der Herr, so's Gscherr: "Jumper" ist Tammes ganzer Stolz, und auch das "Schlachtross", das jeden Ritter vor Neid hätte erblassen lassen, führt wie sein Reiter ein exzentrisches Eigenleben. Aber wer will dem Kraftpaket auch Einhalt gebieten?
Tamme Hankens Frau Carmen beim Training mit "Jumper" © NDR / Miramedia GmbH Fotograf: Erik Hartung
"So kann es nicht weitergehen", denkt sich Carmen und versucht, "Jumper" Benehmen beizubringen. Ob es mit der Kandare wie bei Ehemann Tamme klappt? Für alle Fälle hat sie vorsichtshalber auch die Reitgerte mitgebracht.
Tamme Hanke als Moderator eines Fohlenchampionats auf seinem Hof © NDR / Miramedia GmbH Fotograf: Erik Hartung
Es gibt nur wenige Momente im Leben des Zwei-Meter-Mannes, bei denen er sprachlos ist. Das Fohlenchampionat auf seinem Hof ist so einer. Doch Tamme versagt die Stimme nicht, weil er aufgeregt ist. Es ist schlichtweg einfach nur das Mikro im Eimer.
Tamme Hanken besucht den Elefantenhof Platschow in Mecklenburg-Vorpommern © NDR / Miramedia GmbH
Elefantenrunde: Bei einem Treffen mit den sensiblen Dickhäutern erholt sich Tamme von der Technikpanne. Für ein Treffen mit seinen "tierischen Verwandten" ist er extra nach Platschow in Mecklenburg-Vorpommern gefahren.
Ein Pferd bekommt eine Zahnbehandlung auf dem Hof von Tamme Hanken © NDR / Miramedia GmbH Fotograf: Anna Renk
Ein weher Zahn kann auch einem Pferd ganz schön zu schaffen machen. Mit allerlei schwerem Gerät bringt Tammes Hofdentist einen zu langen "Hauer" wieder in Form, damit der tierische Patient wieder kraftvoll zubeißen kann.
Tamme Hanken mit seinen Zwergpony-Fohlen © NDR / Miramedia GmbH Fotograf: Bernd Eilers
Da lacht das Herz eines Pferdefreundes: Tamme mit seinen possierlichen Zwergpony-Fohlen. Reiten wird der "XXL-Ostfriese" auf den beiden aber nicht - auch nicht, wenn sie groß sind.
Tamme Hanken mit Cowboyhut in den USA © NDR / Miramedia GmbH
Ein Cowboy unterwegs: In Illinois in den Vereinigten Staaten sucht Tamme nach den Spuren seiner Vorfahren, die von Bremerhaven im 19. Jahrhundert in die neue Welt ausgewandert sind. Lagerfeuerromantik darf bei seiner Reise durch Amerika natürlich nicht fehlen.
In den USA renkt Tamme Hanken einem Pferd das Bein ein © NDR / Miramedia GmbH
Doch auch im fernen Amerika ruft die Pflicht: Tamme renkt einem Pferd den Hinterlauf ein. Der "XXL-Ostfriese" macht auch als XXL-Cowboy eine "gute Figur" - na klar. Und noch eins steht fest: Nicht nur in Ostfriesland wird man diesen besonderen "Knochenbrecher" vermissen.
XXL-Ostfriese Tamme Hanken mit Sau "Schnitzel" im Schweineparadies. © NDR/Miramedia GmbH/Erik Hartung, honorarfrei
Auch zu Hause kümmert er sich liebevoll um alle Tiere: Die Sau "Schnitzel" ist für die Hankens ein Glücksschwein. Deshalb hat es einen festen Platz auf dem Hanken-Hof.
Tamme Hanken mit Kindern und Pony. © NDR, honorarfrei
Für einen Spaß ist der Pferdeflüsterer immer und überall zu haben.
XXL-Ostfriese Tamme Hanken beim Angeln auf hoher See. © NDR/Miramedia GmbH, honorarfrei
Tamme Hanken ist aber auch ein Mann des Moments. Hier genießt er einen Ausflug auf hoher See.
Tamme Hanken (Talk mit Tietjen, 12.10.07). © NDR/Uwe Ernst, honorarfrei
Immer wieder ist der Pferdeflüsterer auch zu Gast in Talkshows - hier beim "Talk mit Tietjen".
Der XXL-Ostfriese mit seiner Frau Carmen. © NDR/Miramedia GmbH, honorarfrei
14 Jahre waren Tamme und Carmen Hanken ein Paar. Auf Facebook schreibt Carmen nach dem Tod ihres Mannes berührende Worte: "Finde einen schönen Platz im neuen Reiche, mein Schatz - ich werde Dich immer ganz fest in meinem Herzen behalten."
1/18
Der als Tier-Osteopath bekannte Tamme Hanken (1960-2016).
Knochenbrecher Tamme Hanken zeigt seine großen Hände © NDR / Miramedia GmbH Fotograf: Erik Hartung
Tamme Hanken behandelt ein Pferd © NDR / Miramedia GmbH Fotograf: Erik Hartung
Tamme Hanken renkt das Bein eines Pferdes ein © NDR / Miramedia GmbH Fotograf: Erik Hartung
Tamme Hanken mit Kindern auf seinem Hof in Filsum © NDR / Miramedia GmbH Fotograf: Anna Renk
Tamme Hanken auf seinem Pferd Jumper © NDR / Miramedia GmbH Fotograf: Elke Wacker
Tamme Hankens Frau Carmen beim Training mit "Jumper" © NDR / Miramedia GmbH Fotograf: Erik Hartung
Tamme Hanke als Moderator eines Fohlenchampionats auf seinem Hof © NDR / Miramedia GmbH Fotograf: Erik Hartung
Tamme Hanken besucht den Elefantenhof Platschow in Mecklenburg-Vorpommern © NDR / Miramedia GmbH
Ein Pferd bekommt eine Zahnbehandlung auf dem Hof von Tamme Hanken © NDR / Miramedia GmbH Fotograf: Anna Renk
Tamme Hanken mit seinen Zwergpony-Fohlen © NDR / Miramedia GmbH Fotograf: Bernd Eilers
Tamme Hanken mit Cowboyhut in den USA © NDR / Miramedia GmbH
In den USA renkt Tamme Hanken einem Pferd das Bein ein © NDR / Miramedia GmbH
XXL-Ostfriese Tamme Hanken mit Sau "Schnitzel" im Schweineparadies. © NDR/Miramedia GmbH/Erik Hartung, honorarfrei
Tamme Hanken mit Kindern und Pony. © NDR, honorarfrei
XXL-Ostfriese Tamme Hanken beim Angeln auf hoher See. © NDR/Miramedia GmbH, honorarfrei
Tamme Hanken (Talk mit Tietjen, 12.10.07). © NDR/Uwe Ernst, honorarfrei
Der XXL-Ostfriese mit seiner Frau Carmen. © NDR/Miramedia GmbH, honorarfrei
Der Post von Carmen Hanken auf Facebook
Der Screenshot zeigt die Facebook-Seite von Tamme Hanken, auf der sich seine Frau für die Beileidsbekundugen bedankt. © Facebook
Viele der Kommentare zeigen, wie nah Hanken an den Menschen war: "Meine Hündin und ich hatten das Glück, deinen lieben und tollen Tamme kennenzulernen." Als "sympathischer, natürlicher und hilfreicher Mensch" wird er beschrieben. Ein Mann "ohne Allüren". Es sei "ein Verlust für die ganze Menschheit und vor allem für die Tierwelt", heißt es an anderer Stelle. Für die vielen Nachrichten, die sie erreichten hat sich Carmen Hanken bereits auf Facebook bedankt: "Ich bin glücklich, dass Tamme so viele Menschen berührt hat." Sie sei überwältigt, wie viele Beileidsbekundungen sie erreicht hätten, schreibt sie. Ihr Text endet mit den Worten: "Finde einen schönen Platz im neuen Reiche mein Schatz - Ich werde dich immer ganz fest in meinem Herzen behalten."
Tamme Hanken - feinfühlig und sensibel
Tamme Hanken war ein Mann der Gegensätze: 2,06 Meter groß, 140 Kilogramm schwer, seine Hände so groß wie Bratpfannen - und dabei feinfühlig und sensibel. Er behandelte Hunde und Pferde, manchmal auch Rentiere. Er konnte die feinsten Nerven spüren, Muskeln lockern und Verspannungen lösen. Mal mit feinen Berührungen, mal etwas ruppiger, aber immer zum Wohl des Tieres. "Wenn ich etwas anfasse, dann kommen Bilder. Ich scanne und ich fühle. Temperatur, Geruch. Gucken, Fühlen. Das ist die Kunst des Knochenbrechens", so beschrieb er die Heilkunst, die er von seinem Großvater gelernt hatte und die in Hankens Familie schon seit Jahrhunderten weitergegeben wurde. Auf NDR.de schreibt ein Nutzer "Nun renke die Engel ein, Tamme. Ruhe in Frieden."
Feinfühlig und zupackend - das war Tamme Hanken
NDR//Aktuell - 10.10.2016 21:45 Uhr Autor/in: Christina Gerlach
Sein Pferdeverstand war legendär, sein großes Herz ebenso. Am Montag ist der "XXL-Ostfriese" Tamme Hanken im Alter von nur 56 Jahren an Herzversagen gestorben.
4,47 bei 470 Bewertungen
Patienten auf der ganzen Welt
Für viele Tierbesitzer war der sanfte Hüne die letzte Hoffnung. Sie kamen aus ganz Europa auf seinen Hof, damit er etwa lahme Pferde wieder zum Galoppieren brachte. Regelmäßig veranstaltete er dafür einen "Kummertag". Hanken reiste aber auch selbst durch die Welt, um zu helfen und zu heilen. Er besuchte sogar Patienten in den USA, Australien und der Mongolei. Der Pferdeflüsterer hat Menschen überall auf der Welt berührt. Einige der Beileidsbekundungen sind auf Spanisch oder Niederländisch.
NDR Intendant Lutz Marmor: "Er wird uns fehlen"
Auch im NDR ist die Nachricht vom Tod Hankens mit großer Bestürzung aufgenommen worden. "Tamme Hanken war ein typischer Ostfriese - frei im Geist, dem Leben zugewandt, unabhängig, neugierig auf Mensch, Tier und Natur, dabei friesisch herb und urkomisch. Er wird uns fehlen", sagte NDR Intendant Lutz Marmor.
NDR ändert sein Programm
Das NDR Fernsehen wird am Mittwoch ab 20.15 Uhr an Tamme Hanken erinnern. Der Abend beginnt mit "Unvergessen - Tamme Hanken. Erinnerungen an den XXL-Ostfriesen". Um 21 Uhr folgt "Der XXL-Ostfriese / Folge 1: Hausbesuche und Hoftag". Am Sonnabend zeigt das NDR Fernsehen ab 21.45 Uhr eine "Lange Nacht zur Erinnerung an Tamme Hanken".
Die Betroffenheit über den Tod von Tamme Hanken ist auch bei den Nutzern von NDR.de überwältigend. Tausende teilen ihre Erinnerungen und Gedanken zum Tod des "XXL-Ostfriesen". Hier eine Auswahl:
"Schätzilein" ist von uns gegangen. Er war ein großartiger Mensch. Mein tiefstes Mitgefühl an seine liebe Frau und Familie.