Mitgefühl verfassen
Schreiben Sie an dieser Stelle einige freie Worte, drücken Sie Ihr Mitgefühl mit einem Gedicht oder Zitat aus, oder verfassen Sie einige persönliche Worte, wenn Sie den Verstorbenen kannten.

Eine Kerze für Keinen Pfennig
wurde von eine Kerze entzündet.
gab mir ein Stück Papier auf das er mit Buntstift geschrieben hatte....
Ich trocknete mir die Hände ab,an meine Schürtze,
und ich laß was auf diesen Zettel stand...:
Sohn:
Den Rasen gesprengt: 3Mark!
Die ganze Woche mein Bett gemacht:2Mark!
Zum Kaufmann gegangen: 50Pfennig!
Beim Auto waschen geholfen:2Mark!
Mit Brüderchen spazieren gegangen als Du beim Frisör warst:1Mark!
Das Unkraut im Garten ausgezupft:2Mark!
Im Rechnen eine "1" geschrieben:5Mark!
Macht zusammen 15Mark und 50Pfennig!
Da Stand er nun erwartungsvoll vor mir, und Tausend Erinnerungenen kamen mir in den
Sinn.
Und so nahm ich einen Bleistift drehte
den Zettel um und schrieb darauf:
Mutter:
Ich trug Dich Neun Monate, dafür will ich
"Keinen Pfennig"
Ich wachte an Deinem Bett dafür will ich
"Keinen Pfennig"
Ich weinte um Dich und auch dafür will ich
"Keinen Pfennig"
Insgesammt kostest Dich all die Liebe von mir
"Keinen Pfennig"
Als er das gelesen hatte,da standen dicke Tränen in seinen Augen,er sah mich an und
sagte:
Mami, ich hab Dich so lieb. Dann nahm er den Bleistift und schrieb mit grossen
Buchstaben:
ALLES BEZAHLT!!!
Insgesamt kostet Dich all die Liebe von mir
"Keinen Pfennig" J.K