Mitgefühl verfassen
Schreiben Sie an dieser Stelle einige freie Worte, drücken Sie Ihr Mitgefühl mit einem Gedicht oder Zitat aus, oder verfassen Sie einige persönliche Worte, wenn Sie den Verstorbenen kannten.

Eine Kerze für Gedicht
wurde von Gast eine Kerze entzündet.
Es kam der große Gärtner und vertraute mir
ein Pflänzlein an, bestimmt zu seines Gartens Zier.
"Ich hol es wieder", sagte er voll Freundlichkeit,
"bis dahin pfleg und zieh es auf mit Zärtlichkeit."
In meiner Hut die kleine Pflanze wuchs, gedieh, -
solch eine Blüte wie sie brachte, hab ich nie zuvor gesehn.
Die Farbenpracht, der Duft so rein,
des Frühlings ganze Schönheit kann nicht schöner sein.
Mein Herz war voller Entzücken und Glückseligkeit,
die Blume mein war wohl die Schönste weit und breit.
Der Wunsch, sie zu behalten, brannte tief in mir.
Ach, könnt sie bleiben mir in meinem Garten hier.
Der Gärtner kam zurück, so wie er?s hat gesagt,
die Pflanze wollt er sehen, da ward ich ganz verzagt,
die Blume war mir ja als Gut nur anvertraut,
sein Wille war mir klar. Was klopft mein Herz so laut
"Sie ist vollkommen", sprach der Gärtner, beugte sich
und nahm so liebevoll die Kostbarkeit an sich.
"Auf diesem Boden bald die Blütenpracht vergeht,
in meinem Garten jedoch ewig sie besteht."
So sprach der Gärtner und ließ mich allein,
die Blume aber darf im Himmelgarten sein.
Sie blüht nun dort in ewig schöner Herrlichkeit,
einst werd auch ich sie wieder sehn in Ewigkeit.