Mitgefühl verfassen
Schreiben Sie an dieser Stelle einige freie Worte, drücken Sie Ihr Mitgefühl mit einem Gedicht oder Zitat aus, oder verfassen Sie einige persönliche Worte, wenn Sie den Verstorbenen kannten.

Eine Kerze für Dorit Hüttner
Gestorben am 20.05.2019 in Bad Salzungen
wurde von Matthias Lederer eine Kerze entzündet.
Ich werde nach genau 5 Jahren und 2 Tagen an die schrecklichen Erreignisse erinnert, die in den letzten 5 Jahren leider mein Leben bestimmt haben.
Was war genau auf den Tag vor 5 Jahren und 2 Tagen geschehen:
Montag, 20.Mai 2019:
* hier ging nicht nur das Leben meiner Seelenpartnerin (Balkonfeten mit schönem Essen, die tollen
Urlaubsreisen, der gemeinsame Frohsinn, das Wesen einer gesunden Partnerschaft, alle arbeits - und
geldmässigen Höhen und Tiefen), sondern gleichermassen mein bisheriges Leben zu ENDE
* morgens 8 Uhr da habe ich Fantast noch Hoffnung, vielleicht hat sich Dorits Zustand stabilisiert
* Anruf auf ITS, keine konkrete Auskunft, bitte in 2 h dringend beim OA melden
* Was los sei, keine Antwort, nur in 2h beim OA melden
* da sagte eine innere Stimme: Wenn Dorit aus dem Koma erwacht wäre, hätte man das sicher gesagt
* diese Auskunft bedeutet nichts Gutes, nun wird wohl Dorit doch das Ganze nicht überlebt haben und innerlich
bin ich auf das
Schlimmste gefasst
* hoch ins Klinikum, der OA winkt mich zu sich ins Büro, Bruder sei auch schon informiert
* Informiert über was ?
* kühl, trocken, geschäftsmässig der OA: Dorit sei soeben aufgrund eines Hirnödems verstorben
* Ich springe entsetzt auf und sage sehr laut: DAS KANN DOCH NICHT SEIN !!
Auf einem Laptop zeigt der OA mir CT-Bilder von Dorits Schädel und er sagt ganz trocken: Hier sieht man, wie
sich ein Ödem im Schädel ausgebreitet und Dorits Gehirn vollständig zerstört hätte.
Warum hat man das nicht früher gesagt und entfernt, SCHREIE ICH !!
keine konkrete Antwort.
Ich habe nun schon 2 Briefe ans Klinikum verfasst immer mit unkonkreten Aussagen, erst verschweigt man
dieses Ödem, dann sagt man, es habe zu grosse Hirnareale betroffen und sei daher nicht mehr entfernbar
gewesen.
Ich glaube, dass man Spezialisten hätte haben müssen, um dieses Ödem doch entfernen zu können.
Im Internet habe ich mich später dann über entsprechende Methoden in Wikipedia informiert, Trepanation wird
hier angegeben.
Da erscheint Dorits Bruder und das einzige mal erlebte ich, wie er seine Loyalität gegenüber dem Klinikpersonal
verminderte.
" Das ging aber jetzt schnell, durfte man denn die Geräte einfach so abschalten, er hätte da nicht zugestimmt."
" Ja das durften wir, da Dorit keine Patientenverfügung hatte."
Wieder so eine Nachlässigkeit von Dorit und auch mir. Evtl. hätte man doch noch einen Weg gefunden, dieses
schlimme Ödem zu entfernen.
Ausserdem sei Dorits Kreislauf über Nacht wieder kollabiert, sodass man sie wieder an die Herz-
Lungenmaschine anschloss.
Nachdem man im letzten CT dieses durch Ödem zerstörte Gehirn sah, sei es nicht mehr sinnvoll gewesen, Dorit
weiter an der
Herz-Lungenmaschine zu lassen und aufgrund fehlender Patientenverfügung und fehlenden
Überlebensaussichten habe man die Geräte einfach
abgestellt.
Dorit, diese ehrliche, kameradschaftliche, herzensgute Seele von einer Frau war mit nur 53 Jahren verstorben.
Ich war vorgestern im Andachtsraum des Klinikums, in welchem Dorit verstorben war mit einer Gedenktafel an 'Dorit Hüttner - 5 Jahre tot' und einem schönen Blumenstrauss im Klinikum und habe im stillen Gebet Dorits 5jährigen Todestages gedacht.
Heute sitze ich nun hier und warte auf den Servicetechniker von Miele wegen meiner Waschmaschinenreparatur.
Gedanklich bin ich wie die ganzen letzten 5 Jahre bei Dorit und leider auch ihrem schrecklichen Tod.
Matthias 5 Jahre danach