Mitgefühl verfassen
Schreiben Sie an dieser Stelle einige freie Worte, drücken Sie Ihr Mitgefühl mit einem Gedicht oder Zitat aus, oder verfassen Sie einige persönliche Worte, wenn Sie den Verstorbenen kannten.

Eine Kerze für Die beste Mutti!
wurde von eine Kerze entzündet.
Es vergeht kein Tag an dem ich nicht an dich denke. Du begleitest mich immer. Doch vermissen tue ich dich wie am ersten Tag, auch wenn es ein Jahr schon her ist, seit dem du uns verlassen musstest.
Glauben kann ich es noch immer nicht richtig. Du kamst am selben Tag ins Krankenhaus, an dem ich erfuhr, dass ich keine Metastasen habe. Leider wusste ich da noch nicht, dass du mir ganz nahe warst. Erst als ich vom Krankenhaus zuhause war, erfuhr ich, dass du dort bist.
Keine Ahnung warum, mein Bruder sagte mir, dass es dir angeblich wieder besser geht, leider spürte ich, dass es dir nicht so gut geht. Ich fühlte deine Nähe, deine Wärme, deine Liebe, fühlte irgendwie dass du gehen musstest, konnte nicht richtig schlafen diese Nacht, um Mitternacht hatte ich ganz komisches Gefühl, dass etwas nicht passt.
Dann um sechs Uhr morgens rief mein Bruder an, dass du nach Mitternacht verstorben bist, mein Mann und mein Sohn waren gerade auf dem Weg zur Arbeit. Sie nahmen mich in den Arm und wir weinten bitterlich. So gerne hätte ich dich noch gesehen, mich von dir verabschiedet, dich im Arm gehalten.
Ich vermisse dich so unendlich. Leider war nur der Vater und mein Bruder noch bei dir verabschieden. Grad das wäre für mich wichtig gewesen. Oft mache ich die Augen zu und denke ganz fest an dich.
Nun werde ich versuchen einzuschlafen, schlafe gut, ich liebe dich Mutti, deine dich von ganzem Herzen liebende Tochter Barbara