Mitgefühl verfassen
Schreiben Sie an dieser Stelle einige freie Worte, drücken Sie Ihr Mitgefühl mit einem Gedicht oder Zitat aus, oder verfassen Sie einige persönliche Worte, wenn Sie den Verstorbenen kannten.

Eine Kerze für Die ausgelöschte Kerze
wurde von eine Kerze entzündet.
sein einziges und innig geliebtes Kind. Er
lebte nur für sie – sie war sein Leben. Als
das Kind krank wurde und diese Krankheit den
Bemühungen der besten Ärzte weit und breit
widerstand, wurde er fast besessen in seinen
Versuchen, Himmel und Erde in Bewegung zu
setzen um ihre Gesundheit
wiederherzustellen.
Doch alles Bemühen half nichts und das
Mädchen starb. Der Vater war total
untröstlich. Er wurde zu einem bitteren
Einzelgänger, der sich von seinen vielen
Freunden abschottete und jede Aktivität
verweigerte, die ihn wieder ins
Gleichgewicht
hätte bringen können.
Doch eines Nachts hatte er einen Traum. Er
war im Himmel und wurde Zeuge eines
Festumzuges aller kleinen Kinder dort. Sie
marschierten in einer scheinbar endlosen
Reihe am Thron des höchsten Gottes vorbei.
Jedes Kind im weißen Kleid trug eine Kerze.
Da bemerkte er, dass die Kerze eines
einzigen
Kindes nicht angezündet war. Dann sah er,
dass dieses Kind mit der unangezündeten
Kerze
sein kleines Mädchen war. Er eilte zu ihr
und
der Festumzug stockte. Er schloss sein
kleines Mädchen in die Arme, streichelte es
sanft und fragte dann: “Wie kommt es, mein
Schatz, dass deine Kerze als einzige nicht
brennt?” – „Vater, sie zünden sie ganz oft
wieder von neuem an, aber deine Tränen
löschen sie immer wieder aus.“
Genau in diesem Moment erwachte er aus
seinem
Traum. Die Lektion war glasklar und hatte
sofortige Auswirkungen. Von dieser Stunde an
war der Mann kein Einzelgänger mehr, sondern
traf sich bereitwillig und freudig wieder
mit
seinen früheren Freunden und Kameraden. Er
würde nicht länger der Grund dafür sein,
dass
die Kerze seines kleinen Lieblings durch
seine nutzlosen Tränen ausgelöscht würde.
- Autor unbekannt -
Ausser Gehirnkrankheiten wie Alzheimer oder die Verblödung,u.s.w! Also was sagt uns das? Weinen ist angesagt!
Tränen reinigen die Seele und trösten uns.