Sternenkinder
Hier sehen Sie alle Kerzen, welche auf Kerze-anzuenden.de für Sternenkinder entzündet wurden. Wenn Sie den Wunsch haben, den heutigen Tag mit diesem schönen Ritual anzugehen, können Sie jetzt hier eine Kerze für ein Sternenkind anzünden.
Alle Kerzen | Goldene Kerzen | Beliebte Kerzen | Nach Mitgefühl | Sternenkinder | Erloschen | Erneut | Geburtsort | Sterbeort | Sternzeichen
Eine Kerze für Rolf
Geboren am 15.03.2001 in Tirschenreuth
Gestorben am 10.11.2015 in Tirschenreuth
Gestorben am 10.11.2015 in Tirschenreuth
Am 10.11.2015 um 19:33 Uhr
wurde von Andrea Kreuzer eine Kerze entzündet.
wurde von Andrea Kreuzer eine Kerze entzündet.
Ruhe in Frieden mein kleiner Engel
Eine Kerze für Simone Künkes
Geboren am 22.08.1977 in Krefeld
Gestorben am 10.11.1985 in Krefeld
Gestorben am 10.11.1985 in Krefeld
Am 10.11.2015 um 08:09 Uhr
wurde von Ute Künkes eine Kerze entzündet.
wurde von Ute Künkes eine Kerze entzündet.
in Liebe Mama
Eine Kerze für Teddy
Geboren am 20.04.2006 in Holzminden
Gestorben am 09.11.2015 in Hamburg
Gestorben am 09.11.2015 in Hamburg
Am 09.11.2015 um 21:07 Uhr
wurde von jutta lange eine Kerze entzündet.
wurde von jutta lange eine Kerze entzündet.
Ruhe in Frieden, mein geliebter Teddy!!! - Vielen Dank, dass wir 10 Jahre mit dir erleben könnten !! wir werden dich nie vergessen !! Ruhe in Frieden !!!!
Eine Kerze für Ginger
Geboren am 19.11.2015 in unbekannt
Gestorben am 09.11.2015 in Schmelz
Gestorben am 09.11.2015 in Schmelz
Am 09.11.2015 um 20:59 Uhr
wurde von dein Frauchen eine Kerze entzündet.
wurde von dein Frauchen eine Kerze entzündet.
Danke für die schöne Zeit.
Ich hoffe dir geht es jetzt gut ohne schmerzen.
Du hast eine GROSSE Lücke hinterlassen.
Wirst immer in meinem Herzen weiterleben.
Danke kleener Schatz
Ich hoffe dir geht es jetzt gut ohne schmerzen.
Du hast eine GROSSE Lücke hinterlassen.
Wirst immer in meinem Herzen weiterleben.
Danke kleener Schatz
Eine goldene Kerze für Rauer Martin
Geboren am 25.05.2015
Gestorben am 09.10.2015 in Kaufbeuren
Gestorben am 09.10.2015 in Kaufbeuren
Am 09.11.2015 um 17:13 Uhr
wurde eine Kerze entzündet.
wurde eine Kerze entzündet.
Hättest du auf denen gehört die es gut mit euch meinten wäre dir vieles an LEID erspart geblieben.
Eine Kerze für Manfred Paszinger
Geboren am 24.05.1995 in Saarbrücken
Gestorben am 07.11.2005 in Kleinblittersdorf
Gestorben am 07.11.2005 in Kleinblittersdorf
Am 07.11.2015 um 22:38 Uhr
wurde von Monika Monika Hary eine Kerze entzündet.
wurde von Monika Monika Hary eine Kerze entzündet.
Hallo mein Grosser heute bist du schon 11.Jahre nicht mehr bei uns wir Vermissen dich jeden Tag du fehlst uns.
Eine Kerze für Liesa-Marie
Geboren am 21.09.2004
Gestorben am 05.11.2015
Gestorben am 05.11.2015
Am 07.11.2015 um 19:13 Uhr
wurde von mareike matyjasik eine Kerze entzündet.
wurde von mareike matyjasik eine Kerze entzündet.
Was man tief in seinem Herzen besitzt,
kann man nicht durch den Tod verlieren.
Unglücklicher, wie du deinen
frühen Glanz verlorst,
du, einst des Lichtes schönster Engel.
Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt,
der ist nicht tot, der ist nur fern;
tot ist nur, wer vergessen wird.
Die Hoffnung ist der Regenbogen
über den herabstürzenden Bach
des Lebens.
kann man nicht durch den Tod verlieren.
Unglücklicher, wie du deinen
frühen Glanz verlorst,
du, einst des Lichtes schönster Engel.
Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt,
der ist nicht tot, der ist nur fern;
tot ist nur, wer vergessen wird.
Die Hoffnung ist der Regenbogen
über den herabstürzenden Bach
des Lebens.
Eine Kerze für Liesa-Marie
Geboren am 21.09.2014
Gestorben am 05.11.2015
Gestorben am 05.11.2015
Am 07.11.2015 um 18:53 Uhr
wurde von Vera Hemmer eine Kerze entzündet.
wurde von Vera Hemmer eine Kerze entzündet.
Du bist so nah und doch leider viel zu fern..Wir vermissen dich alle ,und wollen und können es einfach nicht wahr haben das du viel zu früh von uns gegangen bist.
Eine Kerze für Jacky Mischke-Schneider
Geboren am 01.04.2003 in ?
Gestorben am 06.11.2015 in Murrhardt
Gestorben am 06.11.2015 in Murrhardt
Am 07.11.2015 um 16:46 Uhr
wurde von Sylvia Schneider eine Kerze entzündet.
wurde von Sylvia Schneider eine Kerze entzündet.
Für immer in meinem Herzen.
Eine Kerze für Emilia Lea Frenzel
Geboren am 27.03.2015 in Augsburg
Gestorben am 30.04.2015 in Memmingen
Gestorben am 30.04.2015 in Memmingen
Am 07.11.2015 um 15:19 Uhr
wurde von Gisela Dresen eine Kerze entzündet.
wurde von Gisela Dresen eine Kerze entzündet.
Immer in meinem Herzen
Eine Kerze für Lilly Jane Rita Matthes
Geboren am 27.12.2011
Gestorben am 14.12.2013 in Berlin
Gestorben am 14.12.2013 in Berlin
Am 04.11.2015 um 14:43 Uhr
wurde von Beate eine Kerze entzündet.
wurde von Beate eine Kerze entzündet.
Wie grausam war der Mord an der kleinen Lilly?
FRANKFURT (ODER) –
Im Mordprozess gegen den Stiefvater des getöteten Mädchens kommen drei berühmte Gerichtsmediziner zu verschiedenen Ergebnissen darüber, ab wann das kleine Mädchen während der Tat das Bewusstsein verlor . Dabei geht es jedoch nur um Details eines grausamen Verbrechens.
Wie lange musste die kleine Lilly leiden? War das Mordmerkmal der Grausamkeit erfüllt, weil sie den zweistündigen Gewaltexzess ihres Stiefvaters bei vollem Bewusstsein erlebt hat und dabei unglaubliche Qualen erleiden musste? Oder war Lilly – die zwei Wochen vor ihrem zweiten Geburtstag getötet wurde – sehr schnell bewusstlos und damit nicht mehr in der Lage, die ihr zugefügten Schmerzen zu spüren? Um diese Fragen geht es am Mittwoch im Landgericht Frankfurt (Oder). Lillys Stiefvater ist wegen Mordes angeklagt. Geladen sind drei Koryphäen der Rechtsmedizin aus Berlin, von denen sich das Gericht auch Aufschluss über das Leiden des kleinen Mädchens erhofft. Michael Tsokos, der Direktor der Rechtsmedizin der Charité, und seine Kollegin Saskia Etzold. Beide haben Lilly obduziert. Die Staatsanwaltschaft hat sie als Gutachter beauftragt. Sie sind die Autoren des viel beachteten Buches „Deutschland misshandelt seine Kinder“. Geladen ist aber auch Tsokos’ Vorgänger, Volkmar Schneider. Ihn hat die Verteidigung des Stiefvaters als Gutachter verlangt, weil Tsokos und Etzold wegen ihrer Streitschrift als befangen gelten könnten. Man merkt im Gericht sehr schnell, dass die Chemie zwischen beiden Seiten nicht stimmt.
Die Rechtsmedizinerin zeichnet ein erschütterndes Bild. Dabei geht es um eine furchtbare Tat. Lillys 25-jähriger Stiefvater soll in der Nacht zum 11. Dezember des vergangenen Jahres in Strausberg das Kleinkind durch Tritte und Schläge schwer misshandelt haben. Es ist ein erschütterndes Bild, das die Rechtsmedizinerin Etzold von Lilly zeichnet. Sie hat das Kleinkind am 11. Dezember untersucht, nachdem es von Strausberg aus mit dem Rettungshubschrauber in die Charité geflogen und dort notoperiert worden war. Die Rechtsmedizinerin wurde geholt, weil die Ärzte von schweren Misshandlungen ausgingen. Lilly habe schwere Hirnverletzungen erlitten, sagt die 33-jährige Etzold. Hervorgerufen durch starkes Schütteln, bei dem der Kopf massiv auf etwas geschlagen sein müsse. Zudem wurden ein Schädelbruch und schwere Bauchverletzungen diagnostiziert, ausgelöst durch stumpfe Gewalt. „Derartige Verletzungen sind äußerst schmerzhaft“, sagt Saskia Etzold. Die Eltern hätten im Krankenhaus unterschiedliche Angaben über die Ursachen der Verletzungen gemacht. Angeblich soll sich Lilly am Vortag bei einem Bremsmanöver im Auto verletzt haben und später in der Badewanne ausgerutscht sein. Damit ließen sich aber weder die schweren Hirnverletzungen noch das schwere Oberbauchtrauma erklären, sagt die Rechtsmedizinerin
Weinen als Tatmotiv
Das Motiv für die Tat: Lilly hatte ohne die Erlaubnis des Stiefvaters geweint. Nachdem er das Mädchen kräftig geschüttelt hatte, musste das schon stark benommene und taumelnde Kind zur Strafe stehen. Später soll der Angeklagte das Mädchen aus 1,50 Meter Höhe kopfüber auf den Boden geworfen und sich auf Lillys Bauch gestellt haben – der Mann wiegt 80 Kilogramm. Zwei Tage nach den Misshandlungen starb Lilly auf der Intensivstation, ohne noch einmal das Bewusstsein erlangt zu haben. Die 27-jährige Kindesmutter ist mitangeklagt. Sie soll Lilly schutzlos der Gewalt ihres Lebensgefährten ausgeliefert haben, ohne einzuschreiten. Beide haben die Tat gestanden
Rechtsmedizinerin Etzold kann am Mittwoch nicht sagen, wann Lilly bewusstlos wurde und die Schmerzen nicht mehr erleiden musste. Michael Tsokos springt ihr bei. Er sagt, dass das Kind nicht sofort bewusstlos geworden sein kann. Schließlich habe es nach dem starken Schütteln zur Strafe noch stehen müssen. „Bewusstlose können nicht mehr stehen.“Gutachter Volkmar Schneider geht hingegen davon aus, dass Lilly nach dem schweren Schädel-Hirn-Trauma – hervorgerufen durch massives Schütteln – sehr schnell das Bewusstsein verloren haben müsse und damit auch keine Schmerzen mehr empfunden habe. Dass der Angeklagte auf dem Kind gestanden haben solle, komme ihm nicht plausibel vor, sagt der 74-Jährige. Das Bauchtrauma könne auch von einem Schock stammen. Zudem bezweifelt er, dass das verstorbene Kind „wirklich so untersucht wurde, wie es die Kollegin gesagt hat“.
Tränen des Vaters
In einem Punkt sind sich alle drei Gerichtsmediziner einig: Wäre Lilly nach dem Schütteln sofort in eine Klinik gekommen, hätte sie gute Chancen gehabt, zu überleben. Enrico G. hört all dies mit schmerzverzerrtem Gesicht. Er ist Lillys leiblicher Vater. Die Kindesmutter habe sich ihm nicht anvertraut und nicht erzählt, dass mit ihrem neuen Freund etwas nicht stimme, sagt er aus. Der 30-Jährige, der bereits seinen dreijährigen Sohn Pepe zu sich genommen hatte, hätte auch Lilly gerne bei sich gehabt. Doch Lillys Mutter habe auf seine Anfragen nie geantwortet. „Ich hatte übers Jugendamt erreicht, dass ich Lilly zu Weihnachten nach sechs Monaten das erste Mal wieder sehen darf“, sagt Enrico G. unter Tränen. „Doch da war sie bereits tot.“
Kindesmord in Strausberg: Wie grausam war der Mord an der kleinen Lilly? | Berlin - Berliner Zeitung - Lesen Sie mehr auf:
http://www.berliner-zeitung.de/berlin/kindesmord-in-strausberg-wie-grausam-war-der-mord-an-der-kleinen-lilly-,10809148,28307560.html#plx1273346222
FRANKFURT (ODER) –
Im Mordprozess gegen den Stiefvater des getöteten Mädchens kommen drei berühmte Gerichtsmediziner zu verschiedenen Ergebnissen darüber, ab wann das kleine Mädchen während der Tat das Bewusstsein verlor . Dabei geht es jedoch nur um Details eines grausamen Verbrechens.
Wie lange musste die kleine Lilly leiden? War das Mordmerkmal der Grausamkeit erfüllt, weil sie den zweistündigen Gewaltexzess ihres Stiefvaters bei vollem Bewusstsein erlebt hat und dabei unglaubliche Qualen erleiden musste? Oder war Lilly – die zwei Wochen vor ihrem zweiten Geburtstag getötet wurde – sehr schnell bewusstlos und damit nicht mehr in der Lage, die ihr zugefügten Schmerzen zu spüren? Um diese Fragen geht es am Mittwoch im Landgericht Frankfurt (Oder). Lillys Stiefvater ist wegen Mordes angeklagt. Geladen sind drei Koryphäen der Rechtsmedizin aus Berlin, von denen sich das Gericht auch Aufschluss über das Leiden des kleinen Mädchens erhofft. Michael Tsokos, der Direktor der Rechtsmedizin der Charité, und seine Kollegin Saskia Etzold. Beide haben Lilly obduziert. Die Staatsanwaltschaft hat sie als Gutachter beauftragt. Sie sind die Autoren des viel beachteten Buches „Deutschland misshandelt seine Kinder“. Geladen ist aber auch Tsokos’ Vorgänger, Volkmar Schneider. Ihn hat die Verteidigung des Stiefvaters als Gutachter verlangt, weil Tsokos und Etzold wegen ihrer Streitschrift als befangen gelten könnten. Man merkt im Gericht sehr schnell, dass die Chemie zwischen beiden Seiten nicht stimmt.
Die Rechtsmedizinerin zeichnet ein erschütterndes Bild. Dabei geht es um eine furchtbare Tat. Lillys 25-jähriger Stiefvater soll in der Nacht zum 11. Dezember des vergangenen Jahres in Strausberg das Kleinkind durch Tritte und Schläge schwer misshandelt haben. Es ist ein erschütterndes Bild, das die Rechtsmedizinerin Etzold von Lilly zeichnet. Sie hat das Kleinkind am 11. Dezember untersucht, nachdem es von Strausberg aus mit dem Rettungshubschrauber in die Charité geflogen und dort notoperiert worden war. Die Rechtsmedizinerin wurde geholt, weil die Ärzte von schweren Misshandlungen ausgingen. Lilly habe schwere Hirnverletzungen erlitten, sagt die 33-jährige Etzold. Hervorgerufen durch starkes Schütteln, bei dem der Kopf massiv auf etwas geschlagen sein müsse. Zudem wurden ein Schädelbruch und schwere Bauchverletzungen diagnostiziert, ausgelöst durch stumpfe Gewalt. „Derartige Verletzungen sind äußerst schmerzhaft“, sagt Saskia Etzold. Die Eltern hätten im Krankenhaus unterschiedliche Angaben über die Ursachen der Verletzungen gemacht. Angeblich soll sich Lilly am Vortag bei einem Bremsmanöver im Auto verletzt haben und später in der Badewanne ausgerutscht sein. Damit ließen sich aber weder die schweren Hirnverletzungen noch das schwere Oberbauchtrauma erklären, sagt die Rechtsmedizinerin
Weinen als Tatmotiv
Das Motiv für die Tat: Lilly hatte ohne die Erlaubnis des Stiefvaters geweint. Nachdem er das Mädchen kräftig geschüttelt hatte, musste das schon stark benommene und taumelnde Kind zur Strafe stehen. Später soll der Angeklagte das Mädchen aus 1,50 Meter Höhe kopfüber auf den Boden geworfen und sich auf Lillys Bauch gestellt haben – der Mann wiegt 80 Kilogramm. Zwei Tage nach den Misshandlungen starb Lilly auf der Intensivstation, ohne noch einmal das Bewusstsein erlangt zu haben. Die 27-jährige Kindesmutter ist mitangeklagt. Sie soll Lilly schutzlos der Gewalt ihres Lebensgefährten ausgeliefert haben, ohne einzuschreiten. Beide haben die Tat gestanden
Rechtsmedizinerin Etzold kann am Mittwoch nicht sagen, wann Lilly bewusstlos wurde und die Schmerzen nicht mehr erleiden musste. Michael Tsokos springt ihr bei. Er sagt, dass das Kind nicht sofort bewusstlos geworden sein kann. Schließlich habe es nach dem starken Schütteln zur Strafe noch stehen müssen. „Bewusstlose können nicht mehr stehen.“Gutachter Volkmar Schneider geht hingegen davon aus, dass Lilly nach dem schweren Schädel-Hirn-Trauma – hervorgerufen durch massives Schütteln – sehr schnell das Bewusstsein verloren haben müsse und damit auch keine Schmerzen mehr empfunden habe. Dass der Angeklagte auf dem Kind gestanden haben solle, komme ihm nicht plausibel vor, sagt der 74-Jährige. Das Bauchtrauma könne auch von einem Schock stammen. Zudem bezweifelt er, dass das verstorbene Kind „wirklich so untersucht wurde, wie es die Kollegin gesagt hat“.
Tränen des Vaters
In einem Punkt sind sich alle drei Gerichtsmediziner einig: Wäre Lilly nach dem Schütteln sofort in eine Klinik gekommen, hätte sie gute Chancen gehabt, zu überleben. Enrico G. hört all dies mit schmerzverzerrtem Gesicht. Er ist Lillys leiblicher Vater. Die Kindesmutter habe sich ihm nicht anvertraut und nicht erzählt, dass mit ihrem neuen Freund etwas nicht stimme, sagt er aus. Der 30-Jährige, der bereits seinen dreijährigen Sohn Pepe zu sich genommen hatte, hätte auch Lilly gerne bei sich gehabt. Doch Lillys Mutter habe auf seine Anfragen nie geantwortet. „Ich hatte übers Jugendamt erreicht, dass ich Lilly zu Weihnachten nach sechs Monaten das erste Mal wieder sehen darf“, sagt Enrico G. unter Tränen. „Doch da war sie bereits tot.“
Kindesmord in Strausberg: Wie grausam war der Mord an der kleinen Lilly? | Berlin - Berliner Zeitung - Lesen Sie mehr auf:
http://www.berliner-zeitung.de/berlin/kindesmord-in-strausberg-wie-grausam-war-der-mord-an-der-kleinen-lilly-,10809148,28307560.html#plx1273346222
Eine goldene Kerze für Rex
Geboren am 05.02.2007 in Hilter
Gestorben am 03.11.2015 in Heede
Gestorben am 03.11.2015 in Heede
Am 04.11.2015 um 10:36 Uhr
wurde von Michaela Klencke eine Kerze entzündet.
wurde von Michaela Klencke eine Kerze entzündet.
Hey mein grosser teddy!
Ich werde dich so unendlich vermissen mein dicker!
Nie wieder laufen mit dir!
Nie wieder einer der sich Freud wenn ich nach hause komme. Auch wenn ich nur 5 Minuten weg war!
Nie wieder dein bellen beim Auto fahren zu hören!
Nie wieder dein Fell an den klamotten!
Nie wieder kann ich mit dir kuscheln!
Da gibt es noch so viel mehr und das alles wird mir so unendlich doll fehlen. 😢
Ich hab dich so doll lieb und irgendwann sehen wir uns wieder mein bester!
❤❤❤
Ich werde dich so unendlich vermissen mein dicker!
Nie wieder laufen mit dir!
Nie wieder einer der sich Freud wenn ich nach hause komme. Auch wenn ich nur 5 Minuten weg war!
Nie wieder dein bellen beim Auto fahren zu hören!
Nie wieder dein Fell an den klamotten!
Nie wieder kann ich mit dir kuscheln!
Da gibt es noch so viel mehr und das alles wird mir so unendlich doll fehlen. 😢
Ich hab dich so doll lieb und irgendwann sehen wir uns wieder mein bester!
❤❤❤
Eine Kerze für Sissy neumann
Geboren am 03.02.2001 in Emden
Gestorben am 03.11.2015 in Zu hause
Gestorben am 03.11.2015 in Zu hause
Am 04.11.2015 um 00:28 Uhr
wurde von Birgit Birgit Neumann eine Kerze entzündet.
wurde von Birgit Birgit Neumann eine Kerze entzündet.
Sie ist von uns gegangen in tiefer trauer wir lieben dich kleine maus
Eine Kerze für Wilfried Mack
Geboren am 08.08.1945 in Uelzen
Gestorben am 30.08.1945 in Darmstadt
Gestorben am 30.08.1945 in Darmstadt
Am 03.11.2015 um 18:37 Uhr
wurde von Wolf-Christian Mack eine Kerze entzündet.
wurde von Wolf-Christian Mack eine Kerze entzündet.
Bitte ruh in Frieden!
Ich dank dir für alles!
Ich dank dir für alles!
Eine Kerze für Paul Cowern
Geboren am 18.08.2015 in Hamm
Gestorben am 18.08.2015 in Hamm
Gestorben am 18.08.2015 in Hamm
Am 03.11.2015 um 08:23 Uhr
wurde von Rosi Cowern eine Kerze entzündet.
wurde von Rosi Cowern eine Kerze entzündet.
Lieber Paul wir werden dich immer in unserem Herzen 💕 tragen. Deine Oma und Marvin
Eine Kerze für Karolina
Geboren am 06.12.2000
Gestorben am 07.01.2004
Gestorben am 07.01.2004
Am 02.11.2015 um 11:57 Uhr
wurde von Beate eine Kerze entzündet.
wurde von Beate eine Kerze entzündet.
Das ist die Geschichte der kleinen Karolina, die im Alter von drei Jahren, am 07. Januar 2004, im bayrischen Weißenhorn an den Folgen einer Hirnblutung, durch Faustschläge auf den Kopf, verstarb.
Karolina wuchs in schwierigen Lebensverhältnissen auf. Ihre Mutter, eine Prosituierte und selbst mit dem Leben überfordert. Ihr Vater, ein Zuhälter, der von Karolina nichts wissen wollte. Im November 2003 lernte die Mutter ihren neuen Lebensgefährten kennen. Einen Drogensüchtigen, mit dem sie schnell zusammenzog.
Der neue Lebensgefährte bezeichnete Karolina von Anfang an als „Bastard ohne Lebensberechtigung“. Schon bald begann er Karolina sadistisch zu misshandeln. Sie war ihm einfach lästig und störte ihn. Nässte sie sich ein, wurde sie in viel zu heißes Badewasser gestellt. Als sie dabei schrie, schlug er ihr mehrmals mit der Duschbrause auf den Kopf. Er traktierte sie, mit Faustschlägen und Gürtelhieben auf den nackten Körper, bis das Blut lief. Er schlug ihr mit einem Stock solange auf die Finger, bis dieser brach. Er riss sie aus dem Schlaf, schlug ihr mit der Faust auf den Kopf. Nachts musste sie sich, bei eisiger Kälte, nur in T-Shirt und Strumpfhose bekleidet, auf einem Bein auf die Terrasse stellen oder wurde in einem Keller eingesperrt. Karolina wurde auch durch die gesamte Wohnung geprügelt, bis sie sich nur noch kriechend und winselnd fortbewegen konnte.
Karolinas Mutter schaute nicht nur zu, sie half auch bei den Misshandlungen. Sie sah zu wie ihr Lebensgefährte sie trat und hielt Karolina fest, als er ihr, mit Metadonflaschen-Deckeln, 24 Brandwunden zufügte. Er hatte diese vorher erhitzt und Karolina das Plastik auf den Körper tropfen lassen. Sie sagte kein Wort, als er die Wunden wieder aufriss und sie mit Wärmepaste einrieb.
Beide kannten keine Gnade mit der kleinen Karolina. Karolina wurde gequält, misshandelt, erniedrigt. Ihre Mutter machte sich sogar über ihr blau geschlagenes, kleines Mädchen lustig.
Als Karolina wieder einmal in die Hose machte wurde sie, von dem Lebensgefährten mit 60 Grad heißem Wasser abgeduscht. Da Karolina auch fast keine Haare mehr hatte, weil diese ihr von dem Lebensgefährten ausgerissen worden sind, entschlossen sich Karolinas Mutter und ihr Lebensgefährte die letzten blonden Haare abzurasieren. Anschließend wurde Karolina auf grausame Art und Weise weiter misshandelt. Schließlich schlug der Lebensgefährte Karolina bewusstlos. Danach fuhren sie Karolina in ein Krankenhaus und legten sie auf einer Toilette ab. Ihr kleiner, zerschundener, von Verletzungen übersäter, Körper wurde nur durch Zufall gefunden. Drei Tage später starb Karolina, ohne noch einmal Bewusstsein wiedererlangt zu haben.
Karolinas Mutter und ihr Lebensgefährte waren zwischenzeitlich nach Italien geflohen, wo sie vier Tage später festgenommen wurden.
Beisetzung:
Zehn Tage nach ihrem Tod wurde Karolina, am 15.01.2004, liebevoll und in einer bewegenden Trauerfeier, in Gundelfingen, beerdigt. Karolinas Großmutter suchte einen türkisfarbenen Sarg aus, der mit weißen und roten Rosen geschmückt wurde. Rund 100 Menschen nahmen an der Beerdigung teil, um ihr den Abschied zu gebühren, den die kleine Karolina verdient hatte.
Gerichtsurteil:
Im ersten Prozess wurde die Mutter zu fünfeinhalb Jahren, der Stiefvater zu 10 Jahren und drei Monaten verurteilt.
Jedoch wurde das Urteil vom Bundesgerichtshof, aufgrund der milde der Strafe, wieder aufgehoben.
Bei der erneuten Urteilsverkündung -Mord aus niederen Beweggründen und bei dem Angeklagten mit besonderer Schwere- klatschte der Gerichtssaal Beifall, denn da wurde endlich klar: die Angeklagten bleiben lebenslänglich inhaftiert.
Zu diesem Fall habe ich einmal folgenden Kommentar gelesen:
Wenn Gott die kleine Karolina schon so jung sterben lassen wollte, warum konnte nicht der erste Schlag tötlich sein ? Warum hat er sie so lange leiden lassen.
Und ein weiters Zitat von einem Menschen, der viel gegen die Grausamkeiten dieser Welt tut:
Wenn ich nach meinem Tod vor Gott stehe, werde ich ihn fragen, was er sich bei der Erschaffung des Menschen gedacht hat.
Wenn man die Geschichte von Karolina und vieler anderer misshandelter Kinder liest, kann man sich diese Fragen manchmal schon stellen. Was gibt es nur für Menschen auf dieser Welt???
Karolina wuchs in schwierigen Lebensverhältnissen auf. Ihre Mutter, eine Prosituierte und selbst mit dem Leben überfordert. Ihr Vater, ein Zuhälter, der von Karolina nichts wissen wollte. Im November 2003 lernte die Mutter ihren neuen Lebensgefährten kennen. Einen Drogensüchtigen, mit dem sie schnell zusammenzog.
Der neue Lebensgefährte bezeichnete Karolina von Anfang an als „Bastard ohne Lebensberechtigung“. Schon bald begann er Karolina sadistisch zu misshandeln. Sie war ihm einfach lästig und störte ihn. Nässte sie sich ein, wurde sie in viel zu heißes Badewasser gestellt. Als sie dabei schrie, schlug er ihr mehrmals mit der Duschbrause auf den Kopf. Er traktierte sie, mit Faustschlägen und Gürtelhieben auf den nackten Körper, bis das Blut lief. Er schlug ihr mit einem Stock solange auf die Finger, bis dieser brach. Er riss sie aus dem Schlaf, schlug ihr mit der Faust auf den Kopf. Nachts musste sie sich, bei eisiger Kälte, nur in T-Shirt und Strumpfhose bekleidet, auf einem Bein auf die Terrasse stellen oder wurde in einem Keller eingesperrt. Karolina wurde auch durch die gesamte Wohnung geprügelt, bis sie sich nur noch kriechend und winselnd fortbewegen konnte.
Karolinas Mutter schaute nicht nur zu, sie half auch bei den Misshandlungen. Sie sah zu wie ihr Lebensgefährte sie trat und hielt Karolina fest, als er ihr, mit Metadonflaschen-Deckeln, 24 Brandwunden zufügte. Er hatte diese vorher erhitzt und Karolina das Plastik auf den Körper tropfen lassen. Sie sagte kein Wort, als er die Wunden wieder aufriss und sie mit Wärmepaste einrieb.
Beide kannten keine Gnade mit der kleinen Karolina. Karolina wurde gequält, misshandelt, erniedrigt. Ihre Mutter machte sich sogar über ihr blau geschlagenes, kleines Mädchen lustig.
Als Karolina wieder einmal in die Hose machte wurde sie, von dem Lebensgefährten mit 60 Grad heißem Wasser abgeduscht. Da Karolina auch fast keine Haare mehr hatte, weil diese ihr von dem Lebensgefährten ausgerissen worden sind, entschlossen sich Karolinas Mutter und ihr Lebensgefährte die letzten blonden Haare abzurasieren. Anschließend wurde Karolina auf grausame Art und Weise weiter misshandelt. Schließlich schlug der Lebensgefährte Karolina bewusstlos. Danach fuhren sie Karolina in ein Krankenhaus und legten sie auf einer Toilette ab. Ihr kleiner, zerschundener, von Verletzungen übersäter, Körper wurde nur durch Zufall gefunden. Drei Tage später starb Karolina, ohne noch einmal Bewusstsein wiedererlangt zu haben.
Karolinas Mutter und ihr Lebensgefährte waren zwischenzeitlich nach Italien geflohen, wo sie vier Tage später festgenommen wurden.
Beisetzung:
Zehn Tage nach ihrem Tod wurde Karolina, am 15.01.2004, liebevoll und in einer bewegenden Trauerfeier, in Gundelfingen, beerdigt. Karolinas Großmutter suchte einen türkisfarbenen Sarg aus, der mit weißen und roten Rosen geschmückt wurde. Rund 100 Menschen nahmen an der Beerdigung teil, um ihr den Abschied zu gebühren, den die kleine Karolina verdient hatte.
Gerichtsurteil:
Im ersten Prozess wurde die Mutter zu fünfeinhalb Jahren, der Stiefvater zu 10 Jahren und drei Monaten verurteilt.
Jedoch wurde das Urteil vom Bundesgerichtshof, aufgrund der milde der Strafe, wieder aufgehoben.
Bei der erneuten Urteilsverkündung -Mord aus niederen Beweggründen und bei dem Angeklagten mit besonderer Schwere- klatschte der Gerichtssaal Beifall, denn da wurde endlich klar: die Angeklagten bleiben lebenslänglich inhaftiert.
Zu diesem Fall habe ich einmal folgenden Kommentar gelesen:
Wenn Gott die kleine Karolina schon so jung sterben lassen wollte, warum konnte nicht der erste Schlag tötlich sein ? Warum hat er sie so lange leiden lassen.
Und ein weiters Zitat von einem Menschen, der viel gegen die Grausamkeiten dieser Welt tut:
Wenn ich nach meinem Tod vor Gott stehe, werde ich ihn fragen, was er sich bei der Erschaffung des Menschen gedacht hat.
Wenn man die Geschichte von Karolina und vieler anderer misshandelter Kinder liest, kann man sich diese Fragen manchmal schon stellen. Was gibt es nur für Menschen auf dieser Welt???
Eine Kerze für Lilly
Geboren am 27.12.2011
Gestorben am 14.12.2013 in Berlin
Gestorben am 14.12.2013 in Berlin
Am 02.11.2015 um 09:30 Uhr
wurde von Beate eine Kerze entzündet.
wurde von Beate eine Kerze entzündet.
Lilly-Prozess: 12 Jahre Haft für Stiefvater
Die kleine Lilly wurde so schwer misshandelt, dass sie kurz darauf starb: Der damalige Freund von Mutter Jane hatte die Tat gestanden - nun das Urteil.
12 Jahre Haft für den Mord an der kleinen Lilly (2). Regungslos nahm der Angeklagte Ole E. (25) am Mittwoch das Urteil im Landgericht Frankfurt (Oder) auf. Der Stiefvater hatte das Mädchen am 10.Dezember letzten Jahres so schwer misshandelt, dass es wenige Tage später in einem Krankenhaus gestorben war. Die Mutter Jane M. (27) war ebenfalls angeklagt. Sie kam mit zwei Jahren Bewährung und 200 Stunden gemeinnütziger Arbeit davon.
„Natürlich bin ich froh, dass ich nicht ins Gefängnis muss“, sagt sie nach dem Prozess. „12 Jahre Gefängnis für Ole E. sind aber zu wenig für einen Mord. Ich muss jetzt lernen damit zu recht zu kommen und bin in psychologischer Behandlung. Ich will jetzt für meinen anderen beiden Kinder da sein.“
Jane M. war zur Tatzeit auch in der Wohnung in Strausberg (Märkisch-Oderland), als ihr Lebensgefährte das schlafenden Mädchen aus dem Bett zerrte und schüttelte. Da hatte sie noch versucht ihn abzuhalten. Ein wichtiger Grund für die milde Bewährungsstrafe.
Aber als Ole E. das kleine Mädchen aus einem halben Meter Höhe fallen ließ, es immer wieder würgte und gegen den Brustkorb schlug, tat sie nichts. Erst nach dem sich der Mann mit seinem gesamten Körpergewicht auf das am Boden liegende Mädchen gestellt hatte, schubste sie ihn runter. Aber sie holte keine Hilfe, als sie von Ole E. zum Bier holen geschickt wurde. „Die Angeklagte war überfordert, war in einer schwierigen Lage und meinte in einem Abhängigkeitsverhältnis zu ihrem Partner zu stehen“, so der Richter.
Erst am nächsten Morgen brachte das Paar Lilly gemeinsam in ein Krankenhaus. Aber auch eine Not-Op konnte Lilly nicht retten, sie starb. Die exakte Todesursache konnte die Rechtsmedizin nicht feststellen. Möglicherweise sei Lilly schon durch das Schütteln lebensgefährlich verletzt worden.
In der Urteilsbegründung sprach der Richter von einem tiefgreifendem Empatiehdefiziet bei dem Angeklagten. Er sei nicht in der Lage Mitleid zu empfinden. „Er stand vor dem Scherbenhaufen seiner Existenz“, sagt der Richter Matthias Fuchs in der Urteilsbegründung. Er sorgte mit seinem kleinen Lehrlingsgehalt für seine Freundin Jane M. (27) und ihre drei Kinder. Da sei nichts übrig geblieben. Möglicherweise war dies der Auslöser für die folgenschwere Tat. Er wird von Bekannten als egoistisch und egozentrisch beschrieben, sei nicht in der Lage Gefühle zu steuern. „Die Beweggründe für die Tat liegen in der Persönlichkeit des Angeklagten“, so der Richter. Dies würde die Tat erklären, aber nicht entschuldigen. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.
-------------
Der Fall der zu Tode misshandelten Lilly aus Strausberg muss noch einmal vom Landgericht Frankfurt (Oder) verhandelt werden. Der Bundesgerichtshof (BGH) hob ein Urteil vom vergangenen Oktober wegen Totschlags auf – er sieht Anhaltspunkte für Mord wie niedrige Beweggründe.
Ole E., der Partner der Mutter des getöteten zweijährigen Kindes, war wegen Totschlags zu zwölf Jahren Haft verurteilt worden – das Landgericht hatte keine Mordmerkmale festgestellt.
Der BGH sprach von einem „außergewöhnlich brutalen, eklatant menschenverachtenden Tatbild”. Zuvor hatten die „Berliner Zeitung” und die „Märkische Oderzeitung” (Montag) berichtet.
Die kleine Lilly wurde so schwer misshandelt, dass sie kurz darauf starb: Der damalige Freund von Mutter Jane hatte die Tat gestanden - nun das Urteil.
12 Jahre Haft für den Mord an der kleinen Lilly (2). Regungslos nahm der Angeklagte Ole E. (25) am Mittwoch das Urteil im Landgericht Frankfurt (Oder) auf. Der Stiefvater hatte das Mädchen am 10.Dezember letzten Jahres so schwer misshandelt, dass es wenige Tage später in einem Krankenhaus gestorben war. Die Mutter Jane M. (27) war ebenfalls angeklagt. Sie kam mit zwei Jahren Bewährung und 200 Stunden gemeinnütziger Arbeit davon.
„Natürlich bin ich froh, dass ich nicht ins Gefängnis muss“, sagt sie nach dem Prozess. „12 Jahre Gefängnis für Ole E. sind aber zu wenig für einen Mord. Ich muss jetzt lernen damit zu recht zu kommen und bin in psychologischer Behandlung. Ich will jetzt für meinen anderen beiden Kinder da sein.“
Jane M. war zur Tatzeit auch in der Wohnung in Strausberg (Märkisch-Oderland), als ihr Lebensgefährte das schlafenden Mädchen aus dem Bett zerrte und schüttelte. Da hatte sie noch versucht ihn abzuhalten. Ein wichtiger Grund für die milde Bewährungsstrafe.
Aber als Ole E. das kleine Mädchen aus einem halben Meter Höhe fallen ließ, es immer wieder würgte und gegen den Brustkorb schlug, tat sie nichts. Erst nach dem sich der Mann mit seinem gesamten Körpergewicht auf das am Boden liegende Mädchen gestellt hatte, schubste sie ihn runter. Aber sie holte keine Hilfe, als sie von Ole E. zum Bier holen geschickt wurde. „Die Angeklagte war überfordert, war in einer schwierigen Lage und meinte in einem Abhängigkeitsverhältnis zu ihrem Partner zu stehen“, so der Richter.
Erst am nächsten Morgen brachte das Paar Lilly gemeinsam in ein Krankenhaus. Aber auch eine Not-Op konnte Lilly nicht retten, sie starb. Die exakte Todesursache konnte die Rechtsmedizin nicht feststellen. Möglicherweise sei Lilly schon durch das Schütteln lebensgefährlich verletzt worden.
In der Urteilsbegründung sprach der Richter von einem tiefgreifendem Empatiehdefiziet bei dem Angeklagten. Er sei nicht in der Lage Mitleid zu empfinden. „Er stand vor dem Scherbenhaufen seiner Existenz“, sagt der Richter Matthias Fuchs in der Urteilsbegründung. Er sorgte mit seinem kleinen Lehrlingsgehalt für seine Freundin Jane M. (27) und ihre drei Kinder. Da sei nichts übrig geblieben. Möglicherweise war dies der Auslöser für die folgenschwere Tat. Er wird von Bekannten als egoistisch und egozentrisch beschrieben, sei nicht in der Lage Gefühle zu steuern. „Die Beweggründe für die Tat liegen in der Persönlichkeit des Angeklagten“, so der Richter. Dies würde die Tat erklären, aber nicht entschuldigen. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.
-------------
Der Fall der zu Tode misshandelten Lilly aus Strausberg muss noch einmal vom Landgericht Frankfurt (Oder) verhandelt werden. Der Bundesgerichtshof (BGH) hob ein Urteil vom vergangenen Oktober wegen Totschlags auf – er sieht Anhaltspunkte für Mord wie niedrige Beweggründe.
Ole E., der Partner der Mutter des getöteten zweijährigen Kindes, war wegen Totschlags zu zwölf Jahren Haft verurteilt worden – das Landgericht hatte keine Mordmerkmale festgestellt.
Der BGH sprach von einem „außergewöhnlich brutalen, eklatant menschenverachtenden Tatbild”. Zuvor hatten die „Berliner Zeitung” und die „Märkische Oderzeitung” (Montag) berichtet.
Eine Kerze für Unbedacht Verstorbene
Geboren am 01.11.2015
Gestorben am 01.11.2016
Gestorben am 01.11.2016
Am 01.11.2015 um 23:33 Uhr
wurde von Gabriele Stawiarski eine Kerze entzündet.
wurde von Gabriele Stawiarski eine Kerze entzündet.
In stillem Gedenken an alle Verstorbenen, an deren Gräbern nie ein Licht leuchtet.
Eine Kerze für "ROCKY"
Geboren am 30.12.2007 in Bremen
Gestorben am 01.11.2015 in Bremen
Gestorben am 01.11.2015 in Bremen
Am 01.11.2015 um 20:25 Uhr
wurde von Wolfgang Schmitz eine Kerze entzündet.
wurde von Wolfgang Schmitz eine Kerze entzündet.
Unser Liebstes unserer Welt, unser lieber Chihuahua "ROCKY" ist von uns gegangen. Sein Herz war größer als es durfte & konnte nun nicht mehr.
Abgenabelt von der Hundemutter, großgezgen mit der Nuckelflasche.
Unbremsbare Tränen, kein Wort kann trösten.
Abgenabelt von der Hundemutter, großgezgen mit der Nuckelflasche.
Unbremsbare Tränen, kein Wort kann trösten.
Eine Kerze für "ROCKY"
Geboren am 30.12.2007 in Bremen
Gestorben am 01.11.2015 in Bremen
Gestorben am 01.11.2015 in Bremen
Am 01.11.2015 um 20:22 Uhr
wurde von Mathilde Schmitz eine Kerze entzündet.
wurde von Mathilde Schmitz eine Kerze entzündet.
Das Liebste meiner Welt, mein lieber"ROCKY" ist von mir gegangen. Sein Herz war größer als es durfte & konnte nun nicht mehr.
Bist immer in meinem Herzen.
Bist immer in meinem Herzen.
Eine Kerze für Nico
Geboren am 01.11.1996 in Wangen
Gestorben am 01.11.1996 in Wangen
Gestorben am 01.11.1996 in Wangen
Am 01.11.2015 um 18:33 Uhr
wurde von Petra Stamm eine Kerze entzündet.
wurde von Petra Stamm eine Kerze entzündet.
Ich sende Dir ein Engel
der bei Tag und Nacht
immer über Dich wacht.
Wir vermissen Dich und
tragen Dich immer in
unserem Herzen.
der bei Tag und Nacht
immer über Dich wacht.
Wir vermissen Dich und
tragen Dich immer in
unserem Herzen.
Eine Kerze für Christian
Geboren am 04.08.2014
Gestorben am 06.08.2014
Gestorben am 06.08.2014
Am 01.11.2015 um 12:27 Uhr
wurde eine Kerze entzündet.
wurde eine Kerze entzündet.
Eine Kerze für Engel
Geboren am 30.05.2015 in Ankum
Gestorben am 30.05.2015 in Ankum
Gestorben am 30.05.2015 in Ankum
Am 01.11.2015 um 07:49 Uhr
wurde von Steffi eine Kerze entzündet.
wurde von Steffi eine Kerze entzündet.
Mein kleiner Engel flieg.
Eine Kerze für Brian
Geboren am 31.07.2015 in Oschatz
Gestorben am 18.10.2015 in Oschatz
Gestorben am 18.10.2015 in Oschatz
Am 31.10.2015 um 17:56 Uhr
wurde von Maik Gersch eine Kerze entzündet.
wurde von Maik Gersch eine Kerze entzündet.
Wir werden dich nie Vergessen
Kleiner Prinz
Kleiner Prinz
Eine Kerze für Leo
Geboren am 02.10.2015 in Mönchengladbach
Gestorben am 21.10.2015 in Mönchengladbach
Gestorben am 21.10.2015 in Mönchengladbach
Am 31.10.2015 um 16:26 Uhr
wurde von Anna Lorenz eine Kerze entzündet.
wurde von Anna Lorenz eine Kerze entzündet.
Kleiner Leo!
Ruhe in Frieden! Ich habe dich zwar nicht gekannt, aber dein unglaublich hartes Schicksal hat mich sehr berührt und auch ich möchte in Gedenken an dich eine Kerze entzünden. Möge es dir an dem Ort, wo du jetzt bist, besser ergehen und Liebe, Wärme und Geborgenheit deine Begleiter sein! Es ist unbegreiflich, wie man einem so zarten Geschöpf etwas derart böses antun konnte. Mögen deine 'Eltern' gerechte Strafe bekommen!
Ruhe in Frieden! Ich habe dich zwar nicht gekannt, aber dein unglaublich hartes Schicksal hat mich sehr berührt und auch ich möchte in Gedenken an dich eine Kerze entzünden. Möge es dir an dem Ort, wo du jetzt bist, besser ergehen und Liebe, Wärme und Geborgenheit deine Begleiter sein! Es ist unbegreiflich, wie man einem so zarten Geschöpf etwas derart böses antun konnte. Mögen deine 'Eltern' gerechte Strafe bekommen!
Eine Kerze für Happy
Geboren am 20.08.2001 in Porta Westfalica
Gestorben am 30.10.2015 in Exten
Gestorben am 30.10.2015 in Exten
Am 30.10.2015 um 21:30 Uhr
wurde von Sabine Kruse eine Kerze entzündet.
wurde von Sabine Kruse eine Kerze entzündet.
Meine kleine Jägerin ich vermisse Dich und ich hoffe Du kommst gut über die Regenbogenbrücke.
Ich liebe Dich und wir sehen uns bestimmt bald wieder auf der grünen Wiese.
Ich bin traurig...
Ich liebe Dich und wir sehen uns bestimmt bald wieder auf der grünen Wiese.
Ich bin traurig...
Eine Kerze für Sofia
Geboren am 04.11.2002
Gestorben am 29.10.2005 in Bern
Gestorben am 29.10.2005 in Bern
Am 29.10.2015 um 20:40 Uhr
wurde von Susanne Jegerlehner eine Kerze entzündet.
wurde von Susanne Jegerlehner eine Kerze entzündet.
Meine liebe, süsse SOFIA, nur drei Jahre wurdest du alt. Für diese wunderbare Zeit mit dir bin ich unendlich dankbar, auch wenn sie viel zu kurz war. Es hat so sehr weh getan, dich zu verlieren ... Ich hoffe und wünsche, dass du mit meinen vielen anderen Kaninchen jetzt an einem schönen Ort bist, wo du nie mehr leiden musst. Auch 10 Jahre nach deinem Tod bist und bleibst du in meinem Herzen, ich werde dich nie vergessen, meine Sofia!
Eine Kerze für Sofia
Geboren am 04.11.2002
Gestorben am 29.10.2005 in Bern
Gestorben am 29.10.2005 in Bern
Am 29.10.2015 um 20:39 Uhr
wurde von Susanne Jegerlehner eine Kerze entzündet.
wurde von Susanne Jegerlehner eine Kerze entzündet.
Meine liebe, süsse SOFIA, nur drei Jahre wurdest du alt. Für diese wunderbare Zeit mit dir bin ich unendlich dankbar, auch wenn sie viel zu kurz war. Es hat so sehr weh getan, dich zu verlieren ... Ich hoffe und wünsche, dass du mit meinen vielen anderen Kaninchen jetzt an einem schönen Ort bist, wo du nie mehr leiden musst. Auch 10 Jahre nach deinem Tod bist und bleibst du in meinem Herzen, ich werde dich nie vergessen, meine Sofia!
Eine Kerze für Mohamed J.
Geboren am 01.01.2011 in Bosnien
Gestorben am 29.10.2015 in Brandenburg
Gestorben am 29.10.2015 in Brandenburg
Am 29.10.2015 um 20:00 Uhr
wurde von Christina Rosin eine Kerze entzündet.
wurde von Christina Rosin eine Kerze entzündet.
Mit Gewalt wurde er dem Leben entrissen, ich trauere um jedes Kind, das wehrlos kranken Menschen ausgesetzt waren und die Ihren kranken trieb an Ihnen auslebten.
Wenn es wirklich einen Gott gibt egal welche Religion, warum läßt er dieses dann zu ?....
Es ist ein schmerzliches und hilfloses Gefühl diesen Kindern nicht davor schützen zu können, da man nie weiß wo diese Kranken Menschen zuschlagen.
Ich trauere mit jeder Familie die den Kummer und Verlust durchleben müssen.
Diese Täter, haben kein Recht weiter zuleben.....
In tiefer Trauer
P.S.
Leider wußte ich nicht Das Geburtsdatum des Jungen
Wenn es wirklich einen Gott gibt egal welche Religion, warum läßt er dieses dann zu ?....
Es ist ein schmerzliches und hilfloses Gefühl diesen Kindern nicht davor schützen zu können, da man nie weiß wo diese Kranken Menschen zuschlagen.
Ich trauere mit jeder Familie die den Kummer und Verlust durchleben müssen.
Diese Täter, haben kein Recht weiter zuleben.....
In tiefer Trauer
P.S.
Leider wußte ich nicht Das Geburtsdatum des Jungen
Eine Kerze für leopold
Geboren am 29.10.2015
Gestorben am 29.10.2015
Gestorben am 29.10.2015
Am 29.10.2015 um 15:03 Uhr
wurde von katrin zeitler eine Kerze entzündet.
wurde von katrin zeitler eine Kerze entzündet.
Ruhe in Frieden kleiner Mann.
Eine Kerze für Ulrike
Geboren am 01.08.1974
Gestorben am 17.10.1974
Gestorben am 17.10.1974
Am 28.10.2015 um 20:38 Uhr
wurde von Annette H. eine Kerze entzündet.
wurde von Annette H. eine Kerze entzündet.
Schade dich nicht aufwachsen zu sehen
Eine goldene Kerze für Leo
Geboren am 02.10.2015
Gestorben am 21.10.2015
Gestorben am 21.10.2015
Am 28.10.2015 um 20:32 Uhr
wurde von Michi eine Kerze entzündet.
wurde von Michi eine Kerze entzündet.
Ruhe in Frieden kleiner Leo Engel.
Eine Kerze für Baby - Lisa
Geboren am 04.07.2003 in Mannheim
Gestorben am 28.10.2015
Gestorben am 28.10.2015
Am 28.10.2015 um 17:18 Uhr
wurde von Sandra Ziehm eine Kerze entzündet.
wurde von Sandra Ziehm eine Kerze entzündet.
Für Lissy, welche heute über die Regenbogenbrücke gegangen ist und nun mit all ihren Hunde- und Katzenkumpels (Oscar, Kim, Benny, Ritchie und Samantha)ohne Schmerzen und Unwohlsein über grüne Wiesen rennen und spielen kann.... Bis wir uns wiedersehen!!! Mit all meiner Liebe Sandra
Eine Kerze für Karolina
Geboren am 06.12.2000
Gestorben am 07.01.2004
Gestorben am 07.01.2004
Am 28.10.2015 um 14:17 Uhr
wurde von Beate eine Kerze entzündet.
wurde von Beate eine Kerze entzündet.
Das ist die Geschichte der kleinen Karolina, die im Alter von drei Jahren, am 07. Januar 2004, im bayrischen Weißenhorn an den Folgen einer Hirnblutung, durch Faustschläge auf den Kopf, verstarb.
Karolina wuchs in schwierigen Lebensverhältnissen auf. Ihre Mutter, eine Prosituierte und selbst mit dem Leben überfordert. Ihr Vater, ein Zuhälter, der von Karolina nichts wissen wollte. Im November 2003 lernte die Mutter ihren neuen Lebensgefährten kennen. Einen Drogensüchtigen, mit dem sie schnell zusammenzog.
Der neue Lebensgefährte bezeichnete Karolina von Anfang an als „Bastard ohne Lebensberechtigung“. Schon bald begann er Karolina sadistisch zu misshandeln. Sie war ihm einfach lästig und störte ihn. Nässte sie sich ein, wurde sie in viel zu heißes Badewasser gestellt. Als sie dabei schrie, schlug er ihr mehrmals mit der Duschbrause auf den Kopf. Er traktierte sie, mit Faustschlägen und Gürtelhieben auf den nackten Körper, bis das Blut lief. Er schlug ihr mit einem Stock solange auf die Finger, bis dieser brach. Er riss sie aus dem Schlaf, schlug ihr mit der Faust auf den Kopf. Nachts musste sie sich, bei eisiger Kälte, nur in T-Shirt und Strumpfhose bekleidet, auf einem Bein auf die Terrasse stellen oder wurde in einem Keller eingesperrt. Karolina wurde auch durch die gesamte Wohnung geprügelt, bis sie sich nur noch kriechend und winselnd fortbewegen konnte.
Karolinas Mutter schaute nicht nur zu, sie half auch bei den Misshandlungen. Sie sah zu wie ihr Lebensgefährte sie trat und hielt Karolina fest, als er ihr, mit Metadonflaschen-Deckeln, 24 Brandwunden zufügte. Er hatte diese vorher erhitzt und Karolina das Plastik auf den Körper tropfen lassen. Sie sagte kein Wort, als er die Wunden wieder aufriss und sie mit Wärmepaste einrieb.
Beide kannten keine Gnade mit der kleinen Karolina. Karolina wurde gequält, misshandelt, erniedrigt. Ihre Mutter machte sich sogar über ihr blau geschlagenes, kleines Mädchen lustig.
Als Karolina wieder einmal in die Hose machte wurde sie, von dem Lebensgefährten mit 60 Grad heißem Wasser abgeduscht. Da Karolina auch fast keine Haare mehr hatte, weil diese ihr von dem Lebensgefährten ausgerissen worden sind, entschlossen sich Karolinas Mutter und ihr Lebensgefährte die letzten blonden Haare abzurasieren. Anschließend wurde Karolina auf grausame Art und Weise weiter misshandelt. Schließlich schlug der Lebensgefährte Karolina bewusstlos. Danach fuhren sie Karolina in ein Krankenhaus und legten sie auf einer Toilette ab. Ihr kleiner, zerschundener, von Verletzungen übersäter, Körper wurde nur durch Zufall gefunden. Drei Tage später starb Karolina, ohne noch einmal Bewusstsein wiedererlangt zu haben.
Karolinas Mutter und ihr Lebensgefährte waren zwischenzeitlich nach Italien geflohen, wo sie vier Tage später festgenommen wurden.
Beisetzung:
Zehn Tage nach ihrem Tod wurde Karolina, am 15.01.2004, liebevoll und in einer bewegenden Trauerfeier, in Gundelfingen, beerdigt. Karolinas Großmutter suchte einen türkisfarbenen Sarg aus, der mit weißen und roten Rosen geschmückt wurde. Rund 100 Menschen nahmen an der Beerdigung teil, um ihr den Abschied zu gebühren, den die kleine Karolina verdient hatte.
Gerichtsurteil:
Im ersten Prozess wurde die Mutter zu fünfeinhalb Jahren, der Stiefvater zu 10 Jahren und drei Monaten verurteilt.
Jedoch wurde das Urteil vom Bundesgerichtshof, aufgrund der milde der Strafe, wieder aufgehoben.
Bei der erneuten Urteilsverkündung -Mord aus niederen Beweggründen und bei dem Angeklagten mit besonderer Schwere- klatschte der Gerichtssaal Beifall, denn da wurde endlich klar: die Angeklagten bleiben lebenslänglich inhaftiert.
Karolina wuchs in schwierigen Lebensverhältnissen auf. Ihre Mutter, eine Prosituierte und selbst mit dem Leben überfordert. Ihr Vater, ein Zuhälter, der von Karolina nichts wissen wollte. Im November 2003 lernte die Mutter ihren neuen Lebensgefährten kennen. Einen Drogensüchtigen, mit dem sie schnell zusammenzog.
Der neue Lebensgefährte bezeichnete Karolina von Anfang an als „Bastard ohne Lebensberechtigung“. Schon bald begann er Karolina sadistisch zu misshandeln. Sie war ihm einfach lästig und störte ihn. Nässte sie sich ein, wurde sie in viel zu heißes Badewasser gestellt. Als sie dabei schrie, schlug er ihr mehrmals mit der Duschbrause auf den Kopf. Er traktierte sie, mit Faustschlägen und Gürtelhieben auf den nackten Körper, bis das Blut lief. Er schlug ihr mit einem Stock solange auf die Finger, bis dieser brach. Er riss sie aus dem Schlaf, schlug ihr mit der Faust auf den Kopf. Nachts musste sie sich, bei eisiger Kälte, nur in T-Shirt und Strumpfhose bekleidet, auf einem Bein auf die Terrasse stellen oder wurde in einem Keller eingesperrt. Karolina wurde auch durch die gesamte Wohnung geprügelt, bis sie sich nur noch kriechend und winselnd fortbewegen konnte.
Karolinas Mutter schaute nicht nur zu, sie half auch bei den Misshandlungen. Sie sah zu wie ihr Lebensgefährte sie trat und hielt Karolina fest, als er ihr, mit Metadonflaschen-Deckeln, 24 Brandwunden zufügte. Er hatte diese vorher erhitzt und Karolina das Plastik auf den Körper tropfen lassen. Sie sagte kein Wort, als er die Wunden wieder aufriss und sie mit Wärmepaste einrieb.
Beide kannten keine Gnade mit der kleinen Karolina. Karolina wurde gequält, misshandelt, erniedrigt. Ihre Mutter machte sich sogar über ihr blau geschlagenes, kleines Mädchen lustig.
Als Karolina wieder einmal in die Hose machte wurde sie, von dem Lebensgefährten mit 60 Grad heißem Wasser abgeduscht. Da Karolina auch fast keine Haare mehr hatte, weil diese ihr von dem Lebensgefährten ausgerissen worden sind, entschlossen sich Karolinas Mutter und ihr Lebensgefährte die letzten blonden Haare abzurasieren. Anschließend wurde Karolina auf grausame Art und Weise weiter misshandelt. Schließlich schlug der Lebensgefährte Karolina bewusstlos. Danach fuhren sie Karolina in ein Krankenhaus und legten sie auf einer Toilette ab. Ihr kleiner, zerschundener, von Verletzungen übersäter, Körper wurde nur durch Zufall gefunden. Drei Tage später starb Karolina, ohne noch einmal Bewusstsein wiedererlangt zu haben.
Karolinas Mutter und ihr Lebensgefährte waren zwischenzeitlich nach Italien geflohen, wo sie vier Tage später festgenommen wurden.
Beisetzung:
Zehn Tage nach ihrem Tod wurde Karolina, am 15.01.2004, liebevoll und in einer bewegenden Trauerfeier, in Gundelfingen, beerdigt. Karolinas Großmutter suchte einen türkisfarbenen Sarg aus, der mit weißen und roten Rosen geschmückt wurde. Rund 100 Menschen nahmen an der Beerdigung teil, um ihr den Abschied zu gebühren, den die kleine Karolina verdient hatte.
Gerichtsurteil:
Im ersten Prozess wurde die Mutter zu fünfeinhalb Jahren, der Stiefvater zu 10 Jahren und drei Monaten verurteilt.
Jedoch wurde das Urteil vom Bundesgerichtshof, aufgrund der milde der Strafe, wieder aufgehoben.
Bei der erneuten Urteilsverkündung -Mord aus niederen Beweggründen und bei dem Angeklagten mit besonderer Schwere- klatschte der Gerichtssaal Beifall, denn da wurde endlich klar: die Angeklagten bleiben lebenslänglich inhaftiert.
Eine Kerze für den kleinen Leo
Geboren am 02.10.2015
Gestorben am 21.10.2015
Gestorben am 21.10.2015
Am 27.10.2015 um 22:35 Uhr
wurde von Heike eine Kerze entzündet.
wurde von Heike eine Kerze entzündet.
Kleiner Leo!
Jeden Tag muss ich an das Entsetzliche denken,
was Dir von Deinem Papa und Deiner Mama angetan
wurde. Es ist einfach unbegreiflich und muss die Hölle
für Dich gewesen sein!!!😢
Ich hoffe von ganzen Herzen, daß es Dir im Himmel
jetzt besser geht und Deine Eltern gerecht bestraft
werden. Gott schütze Dich und ruhe jetzt in Frieden!
Armer kleiner Engel...
Jeden Tag muss ich an das Entsetzliche denken,
was Dir von Deinem Papa und Deiner Mama angetan
wurde. Es ist einfach unbegreiflich und muss die Hölle
für Dich gewesen sein!!!😢
Ich hoffe von ganzen Herzen, daß es Dir im Himmel
jetzt besser geht und Deine Eltern gerecht bestraft
werden. Gott schütze Dich und ruhe jetzt in Frieden!
Armer kleiner Engel...
Eine Kerze für Manfred Paszinger
Geboren am 24.05.1995 in Saarbrücken
Gestorben am 07.11.2005 in Kleinblittersdorf
Gestorben am 07.11.2005 in Kleinblittersdorf
Am 27.10.2015 um 22:30 Uhr
wurde von Monika Hary eine Kerze entzündet.
wurde von Monika Hary eine Kerze entzündet.
Bald sind es 11.Jahre seid du fort gegangen bist vermisse dich jeden Tag.Mama
Eine Kerze für Für louis
Geboren am 15.06.2014 in Halle
Gestorben am 23.10.2015 in Halle
Gestorben am 23.10.2015 in Halle
Am 27.10.2015 um 22:19 Uhr
wurde von Doris Madsen eine Kerze entzündet.
wurde von Doris Madsen eine Kerze entzündet.
Lieber Louis!
Viel zu früh musstest Du gehen,Du durftest nicht in unser Welt aufwachsen,aber ich weiß genau das Du im Himmel auch viele Spielgefährten hast.Wir sind alle sehr Traurig das Du nicht mehr da bist.Viel Kraft für Deine Mama ,Papa Und Oma .Schlafe schön mein kleiner Engel.
Viel zu früh musstest Du gehen,Du durftest nicht in unser Welt aufwachsen,aber ich weiß genau das Du im Himmel auch viele Spielgefährten hast.Wir sind alle sehr Traurig das Du nicht mehr da bist.Viel Kraft für Deine Mama ,Papa Und Oma .Schlafe schön mein kleiner Engel.
Eine Kerze für leo
Geboren am 02.10.2015 in mönchengladbach
Gestorben am 21.10.2015
Gestorben am 21.10.2015
Am 27.10.2015 um 13:07 Uhr
wurde von samantha kleinermanns eine Kerze entzündet.
wurde von samantha kleinermanns eine Kerze entzündet.
Kleiner Leo,
Ich hoffe du hast jetzt einen guten Schutzengel der dich liebt und zu schätzen weiß R.I.P
Ich hoffe du hast jetzt einen guten Schutzengel der dich liebt und zu schätzen weiß R.I.P
Eine Kerze für Unsere Zwillinge
Geboren am 27.10.2013 in Füchtorf
Gestorben am 27.10.2013 in Füchtorf
Gestorben am 27.10.2013 in Füchtorf
Am 27.10.2015 um 12:53 Uhr
wurde von Tanja Jagusch eine Kerze entzündet.
wurde von Tanja Jagusch eine Kerze entzündet.
Heute ist es schon genau 2 Jahre her, das wir unsere Zwillinge zu den Sternen ziehen lassen mußten! Wir werden euch nie vergessen! Irgendwann sehen wir uns wieder!
Eine Kerze für louis
Geboren am 15.06.2014 in Halle
Gestorben am 23.10.2015 in Halle
Gestorben am 23.10.2015 in Halle
Am 26.10.2015 um 18:14 Uhr
wurde von Andrea Landgraf eine Kerze entzündet.
wurde von Andrea Landgraf eine Kerze entzündet.
Es tut so weh, wenn einen das liebste genommen wird. unser kleiner Louis. Er war ein kleiner engel und wird es immer sein. Mach gut kleiner engel ich liebe dich und werde dich immer lieben.
Eine Kerze für King
Geboren am 25.11.2011 in Gelsenkirchen
Gestorben am 19.10.2015 in Gelsenkirchen
Gestorben am 19.10.2015 in Gelsenkirchen
Am 26.10.2015 um 14:09 Uhr
wurde von Christiane Biewald eine Kerze entzündet.
wurde von Christiane Biewald eine Kerze entzündet.
Viele sagen jetzt bestimmt es war doch nur ein Hund. Aber für uns war er unser Baby. Leider durfte er nicht viele Jahre bei uns sein ,doch die Zeit die wir hatten war und bleibt unvergessen. Du fehlst so.
Eine Kerze für Laura
Geboren am 21.08.1998 in Langnau
Gestorben am 25.10.2006 in Bern
Gestorben am 25.10.2006 in Bern
Am 25.10.2015 um 22:59 Uhr
wurde von Susanne Jegerlehner eine Kerze entzündet.
wurde von Susanne Jegerlehner eine Kerze entzündet.
LAURA, heute vor neun Jahren hast du deine schönen braunen Augen für immer geschlossen. Du warst so ein liebenswerter kleiner Wirbelwind, wolltest immer kuscheln, warst so anhänglich und verschmust wie kaum ein anderes Kaninchen auf dieser Welt. Die Zeit mit dir war unvergleichlich schön, die Erinnerungen an dich tun unendlich weh, sind aber gleichzeitig auch ein kostbarer Schatz. In meinem Herzen wirst du für immer deinen Platz haben. Ich hoffe, wir sehen uns einmal wieder.
Eine Kerze für den kleinen Leo
Geboren am 02.10.2015
Gestorben am 21.10.2015
Gestorben am 21.10.2015
Am 25.10.2015 um 20:07 Uhr
wurde von Heike eine Kerze entzündet.
wurde von Heike eine Kerze entzündet.
Lieber kleiner Leo!
Du hattest in Deinem so kurzen Leben nicht
den Hauch einer Chance. Was Deine Mama
und Dein Papa Dir angetan haben, ist für mich
unbegreiflich. Es macht mich so wütend!!!
Das sind keine Eltern, das sind Bestien. Ich
hoffe nur, das sie gerecht bestraft werden.
Sie sollen bis an Ihr Lebensende leiden...
Gott beschütze Dich im Himmel!!!
Du hattest in Deinem so kurzen Leben nicht
den Hauch einer Chance. Was Deine Mama
und Dein Papa Dir angetan haben, ist für mich
unbegreiflich. Es macht mich so wütend!!!
Das sind keine Eltern, das sind Bestien. Ich
hoffe nur, das sie gerecht bestraft werden.
Sie sollen bis an Ihr Lebensende leiden...
Gott beschütze Dich im Himmel!!!
Eine Kerze für den kleinen Leo
Geboren am 02.10.2015
Gestorben am 21.10.2015
Gestorben am 21.10.2015
Am 25.10.2015 um 19:28 Uhr
wurde von eine Mama die selbst zwei kleine Kinder hat eine Kerze entzündet.
wurde von eine Mama die selbst zwei kleine Kinder hat eine Kerze entzündet.
Kleiner Leo!
Jetzt hast Du viele Engel, die Dich beschützen
und auf Dich aufpassen. Ruhe in Frieden!
Es ist für eine Mama unbegreiflich, was man Dir
in Deinem so jungen Leben angetan hat.
Hoffentlich werden Deine Eltern gerecht bestraft!
Sie müssten Ihr ganzes Leben leiden....
Jetzt hast Du viele Engel, die Dich beschützen
und auf Dich aufpassen. Ruhe in Frieden!
Es ist für eine Mama unbegreiflich, was man Dir
in Deinem so jungen Leben angetan hat.
Hoffentlich werden Deine Eltern gerecht bestraft!
Sie müssten Ihr ganzes Leben leiden....
Eine Kerze für Leo
Geboren am 02.10.2015 in Mönchengladbach
Gestorben am 23.10.2015 in Mönchengladbach
Gestorben am 23.10.2015 in Mönchengladbach
Am 25.10.2015 um 18:01 Uhr
wurde von Monika Clemenza eine Kerze entzündet.
wurde von Monika Clemenza eine Kerze entzündet.
Du armer, kleiner Wurm.Was hat man Dir angetan??
Ruhe in Frieden.Mein Herz weint.
Hoffentlich lässt man diese Monster-Eltern nie mehr frei.
In der Hölle sollen sie schmoren!!!!!
Es tut mir sooooo leid!!!!
Ruhe in Frieden.Mein Herz weint.
Hoffentlich lässt man diese Monster-Eltern nie mehr frei.
In der Hölle sollen sie schmoren!!!!!
Es tut mir sooooo leid!!!!
Eine goldene Kerze für Den kleinen Leo
Geboren am 03.10.2015
Gestorben am 21.10.2015 in Mönchen Gladbach
Gestorben am 21.10.2015 in Mönchen Gladbach
Am 24.10.2015 um 23:38 Uhr
wurde von eine Mutter eine Kerze entzündet.
wurde von eine Mutter eine Kerze entzündet.
Armer kleiner Leo,nur 19 Tage dauerte die Zeit auf dieser Welt ! Nun bist Du zu den Engeln gegangen und niemand kann Dir mehr wehtun !
Ruhe in Frieden,Du kleines Geschöpf.
Was geht heute in den Menschen vor,
ein Baby zu schlagen,heiße Milch in den
Mund zu schütten, sexuell zu missbrauchen
und letztendlich umzubringen ? ? ?
Was ist nur aus dieser grausamen Welt geworden ?
Ruhe in Frieden,Du kleines Geschöpf.
Was geht heute in den Menschen vor,
ein Baby zu schlagen,heiße Milch in den
Mund zu schütten, sexuell zu missbrauchen
und letztendlich umzubringen ? ? ?
Was ist nur aus dieser grausamen Welt geworden ?
Eine Kerze für Berny
Geboren am 02.10.2004 in Essen
Gestorben am 20.10.2015 in Essen
Gestorben am 20.10.2015 in Essen
Am 24.10.2015 um 22:56 Uhr
wurde von Silke Pleger eine Kerze entzündet.
wurde von Silke Pleger eine Kerze entzündet.
Wir vermissen dich! Du bist immer in unserem Herzen!
Eine Kerze für Leo
Geboren am 02.10.2015 in Mönchengladbach
Gestorben am 23.10.2015 in Mönchengladbach
Gestorben am 23.10.2015 in Mönchengladbach
Am 24.10.2015 um 08:55 Uhr
wurde von Sarah eine Kerze entzündet.
wurde von Sarah eine Kerze entzündet.
Ruhe in Frieden kleiner Engel es ist furchtbar was passiert ist und es wird dauern Bis dieser schock verarbeitet ist wir sind in Gedanken voller Trauer bei dir Dort wo du jetzt bist musst du nicht mehr leiden
Eine Kerze für Louis
Geboren am 15.06.2014 in Halle
Gestorben am 22.10.2015 in Halle
Gestorben am 22.10.2015 in Halle
Am 23.10.2015 um 23:02 Uhr
wurde von Silvana Haufe eine Kerze entzündet.
wurde von Silvana Haufe eine Kerze entzündet.
Louis hat sich auf die Reise genacht. Ich hoffe er kommt dort gut an wo er landet und das er über euch wacht. Auf Wiedersehen kleiner Mann. Viel Kraft wünsch ich euch beiden und den Angehörigen. Mein tiefstes Mitgefühl und Trauer.
Eine Kerze für Leo
Geboren am 02.10.2015 in Mg
Gestorben am 21.10.2015 in Mg
Gestorben am 21.10.2015 in Mg
Am 23.10.2015 um 21:30 Uhr
wurde von Patricia Doumen eine Kerze entzündet.
wurde von Patricia Doumen eine Kerze entzündet.
Wir werden dich nie vergessen und immer bei dir sein