Mitgefühl verfassen
Schreiben Sie an dieser Stelle einige freie Worte, drücken Sie Ihr Mitgefühl mit einem Gedicht oder Zitat aus, oder verfassen Sie einige persönliche Worte, wenn Sie den Verstorbenen kannten.

Eine Kerze für meinen Mann Peter H.
Gestorben am 05.01.2012 in zuhause
wurde von Bärbel H eine Kerze entzündet.
Vor 2 Jahren … das „alles entscheidende Arztgespräch“ …
Somit wußten wir beide; es gibt kein Stück Hoffnung mehr …
Wo hast Du diese Kraft hergenommen, mein großer Kämpfer??
Niemals werde ich vergessen, wie Du mit Deinem Lächeln meintest:
Sag DU, Schatz …
Mir war der Hals wie zugeschnürt; ich konnte Dich nur umarmen,
damit Du nicht sofort meine Tränen siehst und hörte mich selbst
mit „einer fremden Stimme“ sagen:
Schatz,… die Entscheidung kann ich nicht …
(hatte doch Deine HNO Ärztin einige Tage vorher zu mir gesagt, dass nur DU über
Deinen Körper entscheidest – hier muß ich jede Entscheidung von Dir akzeptieren,
gerade in dieser ausweglosen Situation…)
In Wirklichkeit wollte ich jedoch zu Dir sagen:
DU bist der wichtigste Mensch für mich. Egal was kommt, egal wie es kommt -
ich bin IMMER für Dich da – ich bin IMMER bei Dir …
Wo hast Du diese Kraft hergenommen, mein großer Kämpfer?? –
ich war zu geschockt, war zu schwach, um damals bei diesem wichtigen Gespräch
mein wahres Gefühl auszudrücken. Das tut mir heute so leid.
Bitte verzeih mir …
Ich hoffe so sehr, dass Du später meine Worte, meinen Dank gehört und
auch gespürt hast:
ich war IMMER, Tag und Nacht, bei DIR …
in UNSEREM ZUHAUSE…
Ich liebe Dich mit meinem ganzen Herzen!
Ich liebe immer noch dein Lächeln, deine Witzeleien, deine Wärme -
vermisse alles, was DU warst.
Du hast eine riesengroße Lücke hinterlassen, die nicht zu schließen ist.
Mein Schatz, meine tiefe Liebe wird dich immer begleiten.
Deine Frau Bärbel