Mitgefühl verfassen
Schreiben Sie an dieser Stelle einige freie Worte, drücken Sie Ihr Mitgefühl mit einem Gedicht oder Zitat aus, oder verfassen Sie einige persönliche Worte, wenn Sie den Verstorbenen kannten.

Eine Kerze für für dich Papi
wurde von Von mir eine Kerze entzündet.
September. mein Geburtstag kam und ging. Es war ruhig, keiner der irgendwie zeigte,dass er dran gedacht hat. Die Menschen vergessen schnell, aber keiner ist austauchbar. So weilen meine Gedanken bei dir.Ich habe dich so lieb und ich vermisse dich.
Du fehlst mir , wie in den ersten Jahren als du gehen mußtest. Oft sehe ich Männer, die, so denke ich , so alt sind wie du es mittlerweie wärst. Warum du Papi, eine Frage die nie beantworte wird.
An dem Abend als du gestorben warst, waren da soviele Gefühle in mir. Ich war dankbar dich erlöst von deinen Leiden zu wisssen, trotzdem schiuen die Welt still zu stehen und der Schmerz dich verloren zu haben war unendlich groß.
Heute ist dieser Schmerz noch immer da, besser ist es nicht wirklich geworden. Aber Papi, ich bin froh, so einen Vater wie dich gehabt zu haben. Dein Lächeln, das Strahlen deiner Augen, die Wärme in deiner Nähe.
Ich konnte immer zu dir kommen ,alles fragen und wie recht hattest du oft. Heute habe ich ein Problem-wen fragen, wenn man nicht weiß, was man zun sollte?!
Papi,
in unendlicher Liebe umarme ich dich und schicke dir einen Kuß
IHDGDL
Deine Tochter
Was ich sagen möchte ,zu allen die so schnell vergessen:
„Wenn Du vor mir stehst und mich ansiehst,
was weißt Du von den Schmerzen, die in mir sind und was weiß ich von den Deinen.
Und wenn ich mich vor Dir niederwerfen würde und weinen und erzählen, was wüsstest Du von mir mehr als von der Hölle,
wenn Dir jemand erzählt, sie ist heiß und fürchterlich.
Schon darum sollten wir Menschen voreinander so ehrfürchtig, so nachdenklich, so liebend stehn wie vor dem Eingang zur Hölle.“
(Kafka)
Papi, ich erahne nur deinen Schmerz ,den deine Erkrankung dir brachte, aber ich hoofe so sehr, dass es dir nun besser geht und du deinen Freiden hast.
In Liebe
von mir