Mitgefühl verfassen
Schreiben Sie an dieser Stelle einige freie Worte, drücken Sie Ihr Mitgefühl mit einem Gedicht oder Zitat aus, oder verfassen Sie einige persönliche Worte, wenn Sie den Verstorbenen kannten.

Eine Kerze für Synchronstar Peter Ehret
Gestorben am 21.06.1981 in München
wurde von Julia Winterkind94 eine Kerze entzündet.
Ab den 1970ern war Peter Ehret in Film und Fernsehen als deutscher Synchronsprecher tätig und begeisterte sowohl die Kleinen als auch die Erwachsenen. Seine Stimme dürfte vielen Menschen bis heute bekannt sein. Zudem war Peter Ehret auch erfolgreich als (Theater-)Schauspieler.
Bekannte Synchronisationen (Beispiele):
- Wildgans Gunnar in der Zeichentrickserie "Nils Holgersson" (1980/81)
- 1. Erzähler in der Trickserie "Tom und Jerry" (in den 70ern)
- Eric Dô Hien in "Mein Freund Winnetou"
- Graham Faulkner in "Bruder Sonne, Schwester Mond"
- Antonio „Tonio“ Rossi in der TV-Serie "Marco" (1980)
- Lehrling "Vincent" im Hörspiel "Sherlock Holmes - Der Club der Rothaarigen"
- Deutsche Stimme von Robin Williams in "Mork vom Ork" in der ersten Synchronfassung vom ZDF. (1978/79)
"Ein Menschenleben, ach, es ist so wenig,
Ein Menschenschicksal aber ist so viel."
(Figur Leon in "Weh dem, der lügt", gespielt von Peter Ehret)