Mitgefühl verfassen
Schreiben Sie an dieser Stelle einige freie Worte, drücken Sie Ihr Mitgefühl mit einem Gedicht oder Zitat aus, oder verfassen Sie einige persönliche Worte, wenn Sie den Verstorbenen kannten.

Eine Kerze für Ruth Müller
wurde von eine Kerze entzündet.
ich bin nur in das Zimmer nebenan gegangen.
Ich bin ich, ihr seid ihr.
Das, was ich für euch war, bin ich immer noch.
Gebt mir den Namen, den ihr mir immer gegeben habt.
Sprecht mit mir, wie ihr es immer getan habt.
Gebraucht keine andere Redeweise,
seid nicht feierlich oder traurig.
Lacht weiterhin über das,
worüber wir gemeinsam gelacht haben.
Betet, lacht, denkt an mich,
betet für mich,
damit mein Name ausgesprochen wird,
so wie es immer war,
ohne irgendeine besondere Betonung,
ohne die Spur eines Schattens.
Das Leben bedeutet das, was es immer war.
Der Faden ist nicht durchschnitten.
Weshalb soll ich nicht mehr in euren Gedanken sein,
nur weil ich nicht mehr in eurem Blickfeld bin?
Ich bin nicht weit weg,t
nur auf der anderen Seite des Weges.
Viel zu früh bist du so schwer erkrank. Der Tot war aber eine Erlösung für dich. Wenn ich nun nach Hause komme, höre ich nicht mehr den Stuhl, von dem du aufstehst, um mich zu begrüßen, jedes mal. Jetzt erreiche ich dich nicht mehr per Skype und schaffe es nicht ein teil deines Alltages zu sein. Vieles habe ich falsch gemacht. Aber du hast mich immer geliebt! Wäre ich nur 2 Tage länger geblieben. Vielleicht hätte ich dir helfen können.
Ich vermisse dich Mama!