0 Bewertungen
		
		
→ Werbung entfernen ←

Melden Sie eine unangemessene Kerze

Sie empfinden diese Kerze als unangemessen oder fühlen sich durch diese Kerze persönlich verletzt? Beschreiben Sie bitte mit einigen Worten, weshalb Sie der Meinung sind, dass dieser Eintrag unangemessen ist. Wir prüfen Meldungen innerhalb von 24 Stunden.

Melden Sie einen unangemessen Eintrag

Sie empfinden diesen Eintrag als unangemessen oder fühlen sich durch diesen Eintrag persönlich verletzt? Beschreiben Sie bitte mit einigen Worten, weshalb Sie der Meinung sind, dass dieser Eintrag unangemessen ist. Wir prüfen Meldungen innerhalb von 24 Stunden.

Mitgefühl verfassen

Schreiben Sie an dieser Stelle einige freie Worte, drücken Sie Ihr Mitgefühl mit einem Gedicht oder Zitat aus, oder verfassen Sie einige persönliche Worte, wenn Sie den Verstorbenen kannten.

Kerze 8

Eine Kerze für Rejhaneh Dschabbari


Gestorben am 25.10.2014 in Karadsch (westlich v. Teheran)
Am 25.10.2014 um 21:51 Uhr
wurde von R* eine Kerze entzündet.
in Gedenken an die 26jährige Rejhaneh Dschabbari ... Ruhe in Frieden ... ohne Angst ...

Diese Kerze soll eine Erinnerung und gleichzeitig ein Mahnmal gegen Unmenschlichkeit sein ...

==================================================

Allen Appellen zum Trotz ist im Iran eine junge Frau nach fünf Jahren in der Todeszelle wegen Mordes hingerichtet worden. Der Justizapparat war dagegen, kam gegen ein Spezialgesetz aber nicht an.

An einem heißen Juli-Tag im Jahr 2007 wollte die damals 19-jähriger Rejhaneh Dschabbari (das Artikelbild zeigt sie während des Prozesses) für zwei männliche Auftraggeber eine Wohnung im Norden der Hauptstadt Teheran neu dekorieren. Als die Dschabbari dort ankam, wollte - so ihre spätere Aussage vor Gericht - sie einer der Männer, der Geheimdienstmitarbeiter Mortesa Abdolali Sarbandi, vergewaltigen. Sie habe sich verteidigt und den Mann in Notwehr erstochen.

Die Ermittlungen der Polizei haben den von der jungen Iranerin geschilderten Ablauf allerdings nicht bestätigt. "Wir konnten keinerlei Spuren einer Vergewaltigung feststellen", erklärte Chefermittler Mohammed Hussein Schamlu. Gegen die Version von einer Vergewaltigung spreche auch, dass der Mann - angeblich beim Beten - von hinten erstochen wurde. Die Ermittlungen ergaben weiterhin, dass Dschabbari das Messer zwei Tage vorher gekauft hatte.

Im Gericht war auch von einer "unmoralischen Beziehung" Dschabbaris zu dem Opfer die Rede. Außerdem soll sie - so hieß es in dem Verfahren - zum Zeitpunkt der angeblichen Vergewaltigung keine "Jungfrau" mehr gewesen sein. Vor der Heirat keine "Jungfrau" zu sein, wird in der iranischen Gesellschaft als Sünde angesehen. Im Ergebnis wurde die Innenarchitektin wegen Mordes zum Tode verurteilt.

Proteste im In- und Ausland
Viele iranische Prominente setzten sich nach dem Prozess dafür ein, die Todesstrafe für die junge Frau auszusetzen. Auch im westlichen Ausland gab es kritische Stimmen zum Prozess und Forderungen, auf eine Hinrichtung zu verzichten. Die iranische Justiz sei nicht abgeneigt gewesen, hieß es in Korrespondentenberichten, sei aber an der Familie des Getöteten gescheitert.

Keine Begnadigung
Die Entscheidung, einen zum Tode Verurteilten hinzurichten oder auch nicht, liegt im Iran nicht in der Hand der Justiz. Das sogenannte Ghessas-Gesetz legt fest, dass die Familie des Opfers ein Recht auf Vergeltung hat, aber auch eine Begnadigung aussprechen kann. Die Sarbandi-Familie lehnte eine Begnadigung mehrfach ab und bestand auf Rache.

Deshalb wurde Rejhaneh Dschabbari im Alter von 26 Jahren im Morgengrauen dieses Samstags im Radschaei-Schahr-Gefängnis in der Kleinstadt Karadsch westlich von Teheran gehängt. Die Vereinten Nationen haben in diesem Jahr bereits mehr als 250 Hinrichtungen in der Islamischen Republik Iran gezählt.

(Quelle: wl/cw (dpa, afp)
schließen

Wählen Sie ein Geschenk:

Gegen eine Gebühr zur Deckung der Moderations-Kosten von einmalig 2,99 Euro können Sie diese Kerze um ein Geschenk mit Ihrem Namen erweitern.

Bitte wählen Sie ein Geschenk

Kerze weitersagen

Hier können Sie Ihre persönliche Kerze mit Freunden und Familie teilen. Füllen Sie das Formular bitte komplett aus und ergänzen Sie Ihre Empfehlung bei Bedarf um eine Beschreibung.

Soeben habe ich eine Kerze angezündet auf:
https://www.kerze-anzuenden.de/Kerzen/Rejhaneh-Dschabbari-140110.html

Änderungsnachricht beantragen

Sie möchten benachrichtigt werden, wenn jemand auf dieser Kerze sein Mitgefühl ausdrückt und auch zum Sterbetag eine Erinnerung erhalten? Nutzen Sie hierfür einfach das Formular.

Diese Kerze verlinken

Nutzen Sie den Code, um den Banner zu Ihre Kerze in einem Forum oder auf Ihrer Webseite veröffentlichen und mit anderen teilen.


Vorschau
Code für Foren Code für die Webseite

Diese Kerze umwandeln

Gegen eine einmalige Gebühr von 6,99 Euro wandeln Sie diese Kerze in eine goldene Kerze um. Goldene Kerzen sind zu 100% werbefrei und heben sich deutlich von kostenlosen Kerzen ab.

Wenn Sie wünschen, können Sie namentlich als Sponser dieser Kerze auftreten. Geben Sie hierfür Ihren Vor und Nachnamen oder einen Spitznamen in das Formular-Feld ein.

  • Ihre Daten sind bei uns sicher!Daten werden nicht an Dritte weitergegeben!
  • Wir spenden 100% unserer EinnahmenAlle Einnahmen, die durch die Werbeflächen und durch
    die goldenen Kerzen entstehen, werden gespendet.
  • SSL Secure128-Bit-Verschlüsselung
  • TÜV-SüdGeprüft und zertifiziert!
  • 1Kerze aufwerten
  • 2Kerze bezahlen
x
  • 1Bild wählen & hochladen
  • 2Zuschneiden & bestätigen

Ein Bild hochladenLaden Sie ein passendes Bild hoch, um dem Verstorbenen zu Gedenken.

Laden Sie hier ein Bild hoch
Gedenkseiten.de

Eine Kerze für Rejhaneh Dschabbari

Am 25.10.2014 wurde diese virtuelle Gedenkkerze für Rejhaneh Dschabbari auf Kerze-anzuenden.de entzündet und damit ein einzigartiges Online-Gedenken erstellt.

Die Kerze zum Gedenken an Rejhaneh Dschabbari wurde 548 mal besucht. Es wurde bisher 0 mal Mitgefühl ausgedrückt. Gerne können auch Sie jetzt den Hinterbliebenen gegenüber Ihr Mitgefühl ausdrücken und einige Worte zum Verstorbenen oder ein Spruch/Gedicht verfassen. Nutzen Sie hierfür den Link "Mitgefühl verfassen". Diese Kerze erlischt nach zwei Wochen, Sie können die Gedenkkerze dann kostenfrei neu anzünden oder selbige in eine goldene Kerze umwandeln.

Diese Kerze ist erloschen.