Mitgefühl verfassen
Schreiben Sie an dieser Stelle einige freie Worte, drücken Sie Ihr Mitgefühl mit einem Gedicht oder Zitat aus, oder verfassen Sie einige persönliche Worte, wenn Sie den Verstorbenen kannten.

Eine Kerze für Peter H.
Gestorben am 05.01.2012 in zuhause
wurde von Bärbel eine Kerze entzündet.
hab nicht jeden Tag hier eine Kerze für Dich angemacht,
und doch hab‘ ich immer nur an Dich gedacht.
Zuhause, neben Deinem Bild, brennen täglich die Kerzen.
Du lächelst mich an; - mir tut es so weh im Herzen -.
Deine strahlenden Augen kann ich auf dem Bild sehen.
Warum , mein Schatz, mußtest Du gehen?
Siehst Du auch am Fenster das Kerzenlicht?
Es soll Dir sagen: Ich vergess Dich nicht!
Du hast gegen den Krebs gekämpft und gehofft;
auch uns umarmt und geweint haben wir oft.
Du hast nie aufgegeben, wolltest mit mir auch für die Enkel leben.
Ich wollte mit Dir geh’n, bist mir wertvoller als mein Leben.
Du warst immer bereit, mir Dein Herz zu geben für alle Zeit.
Alles, was Du durch die Krankheit erlebt hast, tut mir sehr leid.
War Tag und Nacht neben Dir; hielt auch Deine Hand bis Du für immer eingeschlafen…
Ich verstehe ja, dass ich mußte bleiben hier und kann nur noch sagen:
Mein Schatz, Danke für Deine Liebe, Danke für ALLES, Danke dafür.
In Liebe für Immer Deine Frau Bärbel
Erinnere dich an die gemeinsame, glückliche verbrachte Zeit mit deinem Mann und schaue dankbar zurück.
Ich umarme dich aus der Ferne und danke Dir für die lieben Zeilen für meinen Dieter. Drücke dich und reiche dir meine Hand. Liebe, aber traurige Grüße sendet Dir Ingrid mit Dieter ganz tief im Herzen ... für immer!