Mitgefühl verfassen
Schreiben Sie an dieser Stelle einige freie Worte, drücken Sie Ihr Mitgefühl mit einem Gedicht oder Zitat aus, oder verfassen Sie einige persönliche Worte, wenn Sie den Verstorbenen kannten.

Eine Kerze für Marleen Häfner
wurde von eine Kerze entzündet.
ich zweifle nicht an dir.
Ich brauch dich viel zu sehr.
Wem sollte ich denn sonst
gesteh'n: Ich kann nicht mehr.
Wenn Schmerz mich überfällt,
wenn ich verängstigt bin,
wenn keiner mich versteht...
Wo sollte ich denn hin.
Kinder sollten nicht vor den Eltern gehen,
Es tut so weh, es schmerzt so sehr,
Die Seele brennt, das Herz ist leer.
Und wenn ich allen Mut,
die Hoffnung gar, verlier',
wo fänd' ich Zuversicht
und Trost, wenn nicht bei dir.
Ich zweifle nicht an dir.
Wie sollte ich denn auch.
Es gibt da einen Grund:
Mein Gott, weil ich dich brauch.
Ja wir brauchen eine Hand die uns hält.
Er wird uns irgendwann quälende Fragen beantworten.
Bis dahin ist Marleen ganz nah an seinem Vaterherz, Gott weiß was wir brauchen im Leben - und im Sterben.
Ich weiss, es stimmen mir hier nicht alle zu - weil der Tod von Marleen so eine riesige Tragweite hat. Es wäre mir auch lieber gewesen, ein Wunder wäre passiert und Marleen wäre heute noch hier und jetzt - Gott zu hassen macht uns doch selbst nur noch trauriger. Es gibt ja da so ein Buch :"den Himmel gibt's wirklich!" Da sieht ein kleiner Junge im Himmel plötzlich seine Schwester, die während der Schwangerschaft als Baby starb - die Eltern hatten ihm nie etwas davon erzählt. Mich jedenfalls beruhigt es zu wissen, dass man nach dem Tod auch ganz geborgen sein kann. Es tröstet mich wenn ich an Marleen denke.