Mitgefühl verfassen
Schreiben Sie an dieser Stelle einige freie Worte, drücken Sie Ihr Mitgefühl mit einem Gedicht oder Zitat aus, oder verfassen Sie einige persönliche Worte, wenn Sie den Verstorbenen kannten.

Eine Kerze für Marcel und Jens Kraft
wurde von eine Kerze entzündet.
manchen Morgen mit Angst beginnst.
Wie solltest du auch alles plötzlich allein können,
was ihr bisher gemeinsam bedacht
und entschieden habt?
Allem gewachsen sein, alles allein durchstehen?
Ich kann mir vorstellen, dass du dich fühlst
wie ein Haus ohne Hüter.
ohne Tür, ohne Riegel, ohne Dach.
Dass du dich fürchtest vor Tagen,
an denen ein Wetter kommt und niemand ist,
der sich zu dir stellt.
Aber darin gerade liegt zu einem Teil
der Sinn des Trauerns:
Dass du mit ihm sprichst wie früher
und all die Gespräche wiederkehren,
alle die Entscheidungen. Und der gemeinsame Wille.
Dass die Kraft, die ihr gemeinsam hattet,
zurückkehrt und dich erfüllt.
Dass du Halt findest an dir selbst
und das Vertrauen wiederfindest;
dass du kannst, was dir zugemutet ist,
und dein Tag Licht bekommt.
(Jörg Zink)
Unvergessen!
weil die Erinnerung schmerzt
aber mit der Zeit werdet ihr es akzeptieren
lasst euch Zeit und trauert
das ist sehr wichtig
dass man es ertragen kann
denn verstehen kann man so etwas nie ...
Liebe Beate, lieber Rüdiger und eure Tochter,
viel Kraft wieder auf eurem schweren Weg.
Was ich euch mitgeben kann, gebe ich euch mit,
doch trösten das glaube schaffe ich nicht.
Traurigen Gruss
Evi