Mitgefühl verfassen
Schreiben Sie an dieser Stelle einige freie Worte, drücken Sie Ihr Mitgefühl mit einem Gedicht oder Zitat aus, oder verfassen Sie einige persönliche Worte, wenn Sie den Verstorbenen kannten.

Eine Kerze für Marcel und Jens Kraft
wurde von Mama und Papa eine Kerze entzündet.
Der Erde bin ich still entschwunden,
indem ich meinen Leib verließ.
Sorg dich nicht, ich habs gefunden,
fürwahr, ich bin im Paradies.
Ein Leuchten hinterm Horizont,
mit bloßem Auge nicht zu sehn...
Dort wo sich meine Seele sonnt,
wird Zeit, so wie im Flug vergehn.
Und mich erreichen deine Tränen,
ein Blick, der voller Trauer ist...
Mein Herz, ich möchte hier erwähnen,
dass du nicht alleine bist.
Leichte Reden...kein Beweis?
Du willst, doch kannst es kaum begreifen...
Es ist schwierig, ja, ich weiß,
man muss sich öffnen...fühlen...reifen...
Deine Augen sehn mich nicht,
die Hände können mich nicht fassen,
bevor dein Sein daran zerbricht,
versuche bitte loszulassen.
Denn Liebe stirbt nicht...Liebe ist!
Und mit der Liebe bleib ich hier,
ganz egal wo du auch bist,
ich bin für immer Teil von dir.
Ein Schmetterling, ein Blatt im Wind,
wisse...ich kann alles sein,
weil Seelen stets verbunden sind,
lasse ich dich nie allein.
Ich leb in deinen Lieblingsliedern,
du musst nur zuhörn, glaub es doch,
in deinen müd gewordnen Gliedern,
pulsiert mein Herzschlag immernoch.
Bilder und Erinnerungen,
Briefe, die ich einst geschrieben...
Meine Stimme ist verklungen,
doch meine Worte sind geblieben .
Mir geht es gut, da wo ich bin,
genauso sollte es geschehn...
Du erkennst des Sterbens Sinn,
dann, wenn wir uns wiedersehn.
Bis es einmal soweit ist,
sollst du leben und genießen,
spürn dass du lebendig bist,
ohne Tränen zu vergießen.
Mög die Botschaft dich erreichen...
Lächle wieder...tus für mich!
Diese Zeilen sind ein Zeichen,
ein liebevoller Gruß an dich...
D.Kirsche