Mitgefühl verfassen
Schreiben Sie an dieser Stelle einige freie Worte, drücken Sie Ihr Mitgefühl mit einem Gedicht oder Zitat aus, oder verfassen Sie einige persönliche Worte, wenn Sie den Verstorbenen kannten.

Eine Kerze für Marcel und Jens Kraft
wurde von Mama und Papa eine Kerze entzündet.
Wir werden lernen, mit unseren inneren Augen zu sehen, mit den Augen der Seele und des Herzens, und wir werden tiefer und wesentlicher. Stück für Stück erobern wir uns unsere alte Gewissheit zurück – und Stück für Stück erobert der Friede unsere Herzen, wenn wir es zulassen können. Und wir verstehen, der Verlust ist nicht nur tiefe Trauer, sondern auch neues Lernen und Leben in tiefer Liebe. Denn jeder Mensch, der sich der ewigen Heimat zuwendet, hinterlässt seine Spuren, seine Botschaft, die für uns zur Aufforderung wird, diesen Schatz zu bewahren und vielleicht sogar an die kommenden Generationen weiterzureichen.
Darum lasst uns neugierig sein, wenn wir einem Schmetterling begegnen. Lasst uns neugierig sein, wenn uns eine Feder zu Füßen fällt, staunen, wenn wir die Sterne betrachten. Lasst uns traurig aber auch mutig und aufmerksam sein - hin zu der Erkenntnis, wir sterben ins Leben, in das ewige Leben …
Wir müssen dem Schicksal vergeben lernen. Und wir müssen schauen, dass wir nicht in Selbstmitleid und anhaltendem Zorn verharren. Das braucht vielleicht an manchen Tagen Disziplin und mehr Kraft als das gerissene Herz spricht, aber es ist möglich.
Der Tod hat nicht das letzte Wort.
Petra Franziska Killinger
In Verbundenheit
E.B.