Mitgefühl verfassen
Schreiben Sie an dieser Stelle einige freie Worte, drücken Sie Ihr Mitgefühl mit einem Gedicht oder Zitat aus, oder verfassen Sie einige persönliche Worte, wenn Sie den Verstorbenen kannten.

Eine Kerze für Marcel und Jens Kraft
wurde von Mama und Papa eine Kerze entzündet.
Wie soll ich Deine Heimkehr aushalten?
Wo finde ich heute Kraft?
Sprich zweimal Dein Versprechen,
"Wo immer du gerade bist, ich liebe Dich."
Dann sei still und höre auf das Echo in Deinem Herzen …
Glaube mir, jedem Sehnsuchtslied folgt ein Herzensecho. Wenn Du es einmal vernommen hast, wird es wieder und wieder erklingen.
Wo erklingt ein Echo am vernehmbarsten? In den Herzen von Liebenden, inmitten der stillen und kraftvollen Felsen.
Und das erinnert mich an Echo, eine Bergnymphe in der griechischen Mythologie und an ihre traurige und zugleich niemals endende Geschichte:
Im Auftrag von Göttergott Zeus musste Echo seiner Gemahlin Hera Geschichten erzählen, damit Zeus Zeit für seine Liebesabenteuer hatte. Hera jedoch deckte dieses Spiel auf, nahm Echo zur Strafe die Sprache und ließ ihr nur die Kraft, die jeweils letzten an sie gerichteten Worte zu wiederholen. Als dann auch noch Echos Liebe zu Narziss unerwidert blieb, versteckte sie sich in einer Höhle, aß von nun an nichts mehr, bis sie nur noch Stimme war und ihre Glieder zu einem Felsen wurden.
Noch heute hören wir ihr Echo …
ღ Petra Franziska Killinger
Ich werde Deinen Tod aushalten.
Weil Du mir Dein Echo schickst. ღ