Mitgefühl verfassen
Schreiben Sie an dieser Stelle einige freie Worte, drücken Sie Ihr Mitgefühl mit einem Gedicht oder Zitat aus, oder verfassen Sie einige persönliche Worte, wenn Sie den Verstorbenen kannten.

Eine Kerze für Marcel und Jens Kraft
wurde von eine Kerze entzündet.
Lass Kummer deinen Himmel nicht zu lange dunkel färben
Nicht schüchtern, aber maßvoll sollst du um mich trauern,
Kein Abschied, nur Veränderung ist zu bedauern.
Denn wie der Tod dem Leben angehört,
Bleiben die Toten in den Lebenden lebendig.
Was auf der Reise wir an Schätzen sammeln konnten,
Rätsel erforscht, Augenblicke geteilt,
Schicht auf Schicht gehorteter Zärtlichkeit,
Worüber wir weinten und sangen und lachten,
Schnee in der Sonne und Frühlingserwachen,
Die wortlose Sprache von Blick und Berührung,
Das Wissen,
Jedes Nehmen, jedes Geben,
Ist keine Blume, die bald verwelkt,
Auch kein Baum, der splittert und fällt,
Und ist nicht aus Stein,
Denn selbst ein Fels kann Wind und Regen nicht widerstehen,
Mit der Zeit muss auch der höchste Gipfel zu Sand verwehen.
Was wir waren, sind wir.
Was wir hatten, bleibt uns.
Geteiltes Gestern, ewig gegenwärtig.
Wenn also durch den Wald du wanderst, den früher wir durchstreift,
Am Licht betupften Ufer vergeblich meinen Schatten suchst,
Wenn du wie wir auf jenem Hügel rastest, den Blick aufs weite Land,
Und, der Gewohnheit folgend, tastest nach meiner Hand,
Wenn dich, weil du nichts findest, dann Trauer überkommt,
Sei still.
Schließe die Augen.
Atme.
Lausch meinem Schritt in deinem Herzen.
Ich bin nicht fort, ich gehe in dir weiter.
In ewiger Liebe
Mein ehrliches Mitgefühl und viel Kraft!
Ellen