Mitgefühl verfassen
Schreiben Sie an dieser Stelle einige freie Worte, drücken Sie Ihr Mitgefühl mit einem Gedicht oder Zitat aus, oder verfassen Sie einige persönliche Worte, wenn Sie den Verstorbenen kannten.

Eine Kerze für Marcel und Jens Kraft
wurde von eine Kerze entzündet.
Klage nicht...
klage nicht...
dass dein Kind ständig schlecht isst,
mein Kind isst nie mehr,ob schlecht oder gut...
klage nicht...
dass dein Kind laut und nervend ist,
mein Kind kann nie mehr laut sein...
klage nicht...
dass dein Kind immer öfters widerspricht,
mein Kind wird mir niemals widersprechen...
klage nicht...
dass dein Kind ein schlechter Schüler ist,
mein Kind wird niemals schlechte Noten mit nach Hause bringen...
klage nicht...
dass du viel Geld für dein Kind ausgeben muss,
ich brauche nie wieder Geld für mein Kind ausgeben...
klage nicht...
dass dein Kind ständig krank ist,
ich werde mein Kind nie wieder gesund pflegen...
klage nicht...
dass dein Kind ständig Dreck macht,
mein Kind macht nun gar nichts mehr dreckig...
klage nicht...
dass dein Kind nicht viel schlafen mag,
mein Kind schläft nun viel zu viel...
klage nicht...
dass dein Kind dir viele Nerven raubt,
sei glücklich, dass du nicht weiß was es bedeutet keine Nerven mehr zu haben...
klage nicht...
über dein lebendes Kind,
schätze jeden Tag und freue dich darüber!
Unvergessen!
Willst die Gefühle verbergen, und zerbrichst fast daran.
Bist der Fels in der Brandung des Meeres der Tränen
und wirst nichts von Deinen Gedanken erwähnen.
So schweigst Du, und möchtest doch manchmal schreien.
Deiner Frau gibst Du Kraft, doch Du trauerst allein.
Aber ich weiß, Du weinst wie auch sie um das Kind;
um die Frucht Eurer Liebe, entflohen mit dem Wind.
Darum trau Dich doch bitte und öffne Dein Herz.
Zeig' ihr Deine Tränen, Deinen Kummer und Schmerz.
Verbirg' Deine Gefühle und Sehnsüchte nicht.
Entzündet am Grabe gemeinsam ein Licht.
Ich weiß, das ist schwer... jedoch denke daran:
Nur wer Gefühl zeigt, der ist erst WIRKLICH ein Mann.
Gemeinsam ist man stark !