Mitgefühl verfassen
Schreiben Sie an dieser Stelle einige freie Worte, drücken Sie Ihr Mitgefühl mit einem Gedicht oder Zitat aus, oder verfassen Sie einige persönliche Worte, wenn Sie den Verstorbenen kannten.

Eine Kerze für Mutter Anneliese
Gestorben am 29.03.2007
wurde von Brigitte eine Kerze entzündet.
Du weißt, dass ich den „kommerziellen“ Muttertag immer zutiefst verachtet habe, sodass Du, als Du schon schwer dement warst sogar noch sagtest, dass für mich eigentlich jeden Tag Muttertag ist, nicht nur an einem Tag. So halte ich es auch heute noch,
möchte Dir aber an Deinem Ehrentag sagen:
Mutti, ohne Dich wär’ ich nicht hier,
von Gott gewollt, ein Teil von Dir.
Du hast mich auf die Welt gebracht,
gestillt, behütet Tag und Nacht,
mit viel Liebe gehegt und gepflegt,
warst um mich besorgt unentwegt.
Mutti, Deine Güte war überaus groß,
ich fühlte mich unendlich wohl in Deinem Schoß.
Hast mir oftmals Kraft und Mut gegeben,
mich unterstützt in meinem Leben.
Es war auch Dein großes Bestreben,
mir Sicherheit und Orientierung zu geben.
Von meinen Augen konntest Du ablesen,
wenn ich in Krisenstimmung war gewesen.
Du hast mich letztlich wieder aufgerichtet,
sofort hat sich die düstere Welt gelichtet.
Mutti, Dein vorgezeigter Weg war richtig,
für mich auch Niederlagen äußerst wichtig.
Vieles hast Du mir geduldig beigebracht,
Dein Einfluss hat mit stark gemacht.
So konnte ich mich ständig wandeln,
auch lernen, eigenständig zu handeln.
Meine Menschlichkeit und meine Kämpfernatur verdanke ich Dir,
sie konnten wachsen und reifen in mir.
Mutti. Du warst einzigartig und einfach wunderbar,
in uns lebst Du weiter, das fürwahr.
Ich sage Dir ein ewiges Vergelt’s Gott für ALLES, was Du für mich und meinen geliebten Bruder getan hast.
Es vergeht kein Tag an dem wir nicht an Dich denken!
Wir werden Dich auch weit über den Tod und die Ewigkeit hinaus noch lieben,
Deine dankschuldigen Kinder Gitti und Peter