Mitgefühl verfassen
Schreiben Sie an dieser Stelle einige freie Worte, drücken Sie Ihr Mitgefühl mit einem Gedicht oder Zitat aus, oder verfassen Sie einige persönliche Worte, wenn Sie den Verstorbenen kannten.

Eine Kerze für Für alle
wurde von eine Kerze entzündet.
Strohhalmlegen oder Krippefüllen. Ein alter Brauch. Wer von euch kennt ihn noch? Ein Kind, das in der Woche eine gute Tat vollbracht hat, darf hierfür einen Strohhalm in die noch leere Krippe legen. So werden Halme in der Adventszeit gesammelt, damit das neu geborene Kind, das sein Licht in die Dunkelheit trägt, darin Geborgenheit findet.
Ich denke mir, es wäre schön, diesen alten Brauch ein klein wenig abgeändert hier aufzugreifen. Strohhalmlegen als Adventskalender der Anrührung.
Jeden Tag öffne ich meinen Adventskalender und nehme nichts heraus, sondern lege behutsam etwas hinein. Jeden Tag einen Wunsch – einen Gedanken – eine Not – eine Traurigkeit – meine Sehnsucht – Liebe. Was auch immer mir auf dem Herzen liegt. Jeden Tag einen einzelnen Halm, der mich am meisten quält, belastet oder beschäftigt. Und vielleicht, wenn wir viele Halme gesammelt haben, können wir zum Weihnachtstag gemeinsam den ENGEL des TROSTES fliegen lassen … ღ
ღ Petra Franziska Killinger