Mitgefühl verfassen
Schreiben Sie an dieser Stelle einige freie Worte, drücken Sie Ihr Mitgefühl mit einem Gedicht oder Zitat aus, oder verfassen Sie einige persönliche Worte, wenn Sie den Verstorbenen kannten.

Eine Kerze für Erika,Claudias Mama
wurde von Sybille eine Kerze entzündet.
zu "antworten".Das müssen Sie auch nicht,wenn Ihnen NICHT danach ist.
Ich glaube,jeder hier auf dieser Seite ist ein BETROFFENER...bei dem entweder der geliebte Verstorbene schon eine Weile länger nicht mehr bei uns ist oder aber das Schreckliche ist noch ganz frisch.Was auch immer,JEDER von uns leidet,trauert und weint! Da spielt die Zeit keine Rolle,wie lange unsere Lieben schon nicht mehr unter uns sind.
Was ich damit sagen möchte,WIR ALLE kennen das Gefühl,zu nichts Kraft und Lust zu haben.Und jeder Tag ist ja auch anders.Manchmal schöpft man aus Kleinigkeiten,Zeichen die man meint bekommen zu haben usw.plötzlich wieder neue Energie und dann fühlt sich der ganze Körper etwas "kräftiger".Doch dann erlebt man andererseits auch wieder ganz schlimme Tage,an denen wir uns nur noch traurig,schlapp und ohne jegliche Kraft fühlen. Somit beinhaltet die TRAUER leider auch ganz massives körperliches Unwohlsein,mit einer Menge sogenannter psychosomatischer Beschwerden.Körper und Seele lassen sich nun mal nicht voneinander trennen.
Ich bin auf diesem Gebiet absolut KEIN Fachmann,aber wer schon jemals um einen geliebten Menschen getrauert hat der weiß,WIE elend (auch körperlich!) man sich dann fühlt.
Ich möchte dir,liebe Erika und auch ALLEN anderen trauernden Mamas und Papas,die ich bisher hier auf dieser Seite "kennengelernt" habe sagen...fühlt euch getröstet durch Worte,Kerzen usw.aber bitte macht euch KEINEN zusätzlichen Stress,indem ihr meint,antworten zu MÜSSEN.Für MICH ist es völlig in Ordnung!
Liebe Erika,ja morgens ist es furchtbar...fängt doch immer wieder ein NEUER Tag an...aber leider auch immer wieder OHNE eure Tochter.
Aus eigener Erfahrung weiß ich,daß man jeden einzelnen Tag nach dem Gesundheitszustand seiner Lieben,in eurem Fall war es Claudia,ausrichtet,plant und gestaltet.Manches ist möglich aber vieles klappt leider auch nicht,oder nicht mehr...weil der Betroffenen sich zu krank und schlapp fühlt.Zieht sich dieses ständige Verbessern/Verschlechtern des Krankheitsbildes über JAHRE hin,dann sind selbstverständlich ALLE betroffen...die Eltern,die ganze Familie braucht viel Kraft,denn sie alle leiden ja mit!
Auch bei euch war das so und deswegen fühlt ihr euch jetzt natürlich "doppelt" erschöpft und es geht euch nicht gut.Schon allein durch die intensive Trauer um eure geliebte Tochter kommt der ganze Körper "durcheinander" und dann steckt sicher auch noch der jahrelange Kampf mit und für Claudia in euren Knochen.Davon erholt sich der Mensch nicht so schnell,falls überhaupt jemals!
Ich habe auch an Elke,Chrisis Mama schon einmal geschrieben,daß ich KEIN Kind verloren habe und ich danke "Gott" dafür,daß meinem nunmehr erwachsenen Sohn bisher nichts Schreckliches widerfahren ist.Ich bin eine "alleinerziehende" Mama und mein Sohn war schon IMMER mein ein und alles.Ich weiß nicht,ob ich OHNE ihn die Kraft hätte,weiterzuleben!
Der Grund dafür,daß ich mich bezüglich Krankheit (Krebs!),Pflege und Tod..."auskenne" und daher weiß,WIE sich Trauer "anfühlt"...ist das Ableben meiner Eltern.Ich habe beiden ihren Wunsch erfüllen können,ZU HAUSE sterben zu "dürfen",im Kreise von uns Kindern und treuem Hund.
Aber damit möchte ich dich,liebe Erika sowie auch alle anderen hier Trauernden jetzt überhaupt nicht
belasten.
Ich wollte damit "nur" sagen,daß ich das Gefühl kenne,keine Kraft mehr zu haben,keine Lust mehr auf Sonnenschein,Sommer,im Garten zusammensitzen beim Grillen und soooo vieles mehr!!!
Liebe Erika,liebe Elke...und all die anderen Betroffenen...ich zünde diese Kerze für ALLE an,damit sie ein wenig Trost bekommen!
Alles Gute weiterhin und ganz herzliche Grüße von Sybille...