Mitgefühl verfassen
Schreiben Sie an dieser Stelle einige freie Worte, drücken Sie Ihr Mitgefühl mit einem Gedicht oder Zitat aus, oder verfassen Sie einige persönliche Worte, wenn Sie den Verstorbenen kannten.

Eine Kerze für Elke, Chrisis Mama
wurde von Sybille eine Kerze entzündet.
Ich kann dich sehr gut verstehen. Mein Papi,den ich sehr geliebt habe (ebenso wie meine Mutti,die 2007 verstarb) ist bereits 1998 für immer eingeschlafen.Selbst nach so vielen Jahren ist mein Papi stets bei mir.Fotos meiner Eltern gibt es natürlich auch um mich herum...und ganz besonders HEUTE,"schaut" mein Vater sich mit mir zusammen das Fussballspiel an.Das hat er immer sehr gerne getan! Viele mögen denken,die spinnt.Doch das ist mir egal.Ich brauche den "Kontakt" zu und mit meinen Eltern.Natürlich weiß ich vom Verstand her,daß beide leider nicht mehr leben aber...es tut mir noch immer sehr weh und deshalb habe ich sie auch immer BEI MIR...in meinem Herzen.Mir hilft das ein wenig,ist irgendwie wie Balsam und WAS spricht schon dagegen,wenn die Trauer ...auch nach Jahren noch...dadurch ein bißchen erträglicher wird.
Daran haben mich Deine Zeilen gerade wieder erinnert.Als du an deinen Chrisi schriebst,daß ihr ihm Deutschlandfahnen zum Grab gebracht habt,weil er Fussball so liebte.Kann ich wirklich gut verstehen.
Ich schicke dir und deiner Familie auch heute wieder eine Umarmung,viel Kraft und Verständnis für all eure Trauer.Chrisi schaut sich bestimmt das Fußballspiel von "oben" an und denkt dabei an euch.Durch diese intensive Liebe seid ihr niemals voneinander getrennt!!! Herzliche Grüsse von Sybille
Meine Tochter war auch so ein Fußball-Fan und ihre Freunde haben mir gerade gechattet, dass sie das Gefühl haben, sie sitzt bei ihnen und verfolgt das Spiel - so wie sie es halt früher immer gemacht hat - das hat mich sehr froh gemacht, denn ich weiss, dass sie auch in den Herzen ihrer Freunde weiterlebt und unvergessen bleibt.
Liebe Grüsse von Claudias Mama.