Mitgefühl verfassen
Schreiben Sie an dieser Stelle einige freie Worte, drücken Sie Ihr Mitgefühl mit einem Gedicht oder Zitat aus, oder verfassen Sie einige persönliche Worte, wenn Sie den Verstorbenen kannten.

Eine Kerze für Claudia
Gestorben am 17.01.2012
wurde von ihrer Mama eine Kerze entzündet.
Der Tag nach Deinem 1. Himmelsgeburtstag (ich habe den Ausdruck von Evi übernommen, denn ich finde ihn sehr schön) war leider wie so oft mit ständigen Fragen und Zweifeln ausgefüllt- haben wir alles richtig gemacht - haben wir die richtigen Wege eingeschlagen, um Deine Krankheit zu bekämpfen - haben wir als Eltern Dich genügend unterstützt und und und...........
Wir hoffen so sehr, dass wir alles für Dich getan haben, was in unserer Macht stand und um Dir Deine letzten Jahre mit Krankheit und Leid zu erleichtern!
Bitte verzeih uns, wenn wir manchmal ungeduldig zu Dir waren, weil wir halt manchmal auch überfordert waren und es uns so weh tat, Dich leiden zu sehen.
Aber wir hatten ja auch zum Glück während der letzten Jahre sehr viele gute und schöne Tage dabei, wo wir total glücklich waren trotz Deiner Krankheit - und was haben wir beide zusammen oft gelacht ..... ich war immer auf dem Neuesten Stand, denn Du hast Dich wirklich für Alles interessiert....
Erinnerungen - zärtliche, liebevolle, bittersüße...
Niemand kann sie mir nehmen...
Nichts kann die Freude
und das Schöne schmälern, das wir beide miteinander erlebt haben...
Deine Liebe für DICH meine Tochter und
Deine Liebe für mich können
durch die Zeit oder die Umstände nicht
verändert werden.
Es sind meine Erinnerungen, und ich behalte sie.
Gestern ist zu Ende gegangen, aber ich
speichere es in der Schatzkammer
der Vergangenheit...
Erinnerungen an Dich mein Kind:
Die Zeilen, die ich schreibe,
sind nur ein Bruchteil dessen,
was ich an Schmerz empfinde.
Ich werd Dich nie vergessen.
Im Herz und in Gedanken
da bist Du gar nicht weit,
ich möchte mich bedanken
für eine schöne Zeit.
Auch wenn ich um Dich weine,
ich weiß, es geht Dir gut
ich muss es akzeptieren
egal, wie weh das tut.
Es ist in Deinem Sinne,
dass ich Dich gehen lass,
Dich nicht versuch zu halten,
Mit aller meiner Kraft.
Die Zeit sagt man, heilt Wunden,
und wenn ich an Dich denk,
dann soll ein Lächeln bleiben,
es ist wie ein Geschenk.
Dann sollen schöne Stunden,
die ich mit Dir erlebt,
die Freude mir bekunden,
dass ich mit Dir gelebt.
Und könnte ich verstehen,
was Du mir sagen willst,
dann trockneten die Tränen
vermutlich ganz von selbst.
Denn Du bist frei von allem,
die Liebe ist mit Dir,
Du bist den Schritt gegangen,
der wohl noch liegt vor mir...
ich hoffe, mein geliebtes Kind, dass ich eines Tages wenigestens ein bißchen von diesen hoffnungsvollen Worten empfinden kann, die dieses Gedicht ausdrückt - und dieser unsagbare Schmerz im Herzen eines Tages ein bißchen Platz macht für die glücklichen Erinnerungen...
Tausend Gedanken begleiten Dich,
jeden Tag – bis in alle Ewigkeit - Deine Mama
Für solch schönen Worte findet man auch bei dir keine Worte mehr ...
Es kommt so vor,
als war das alles gestern, nein vorgestern.
Die Zeit vergeht so schnell,
doch ein ganz großer Teil
in meinem Herzen wird nicht wieder hell.
Mein Verstand ist klar,
und immer wieder sag ich mir,
es ist alles nicht wahr.
So oft ertappe ich mich,
ich rede mit dir,
als stehst du neben mir und alles ist wie immer.
Mein Blick sucht dich im Raum,
er verliert sich und findet dich nicht.
Tränen ganz wenig, ein stummer Schrei in mir.
Ich vermisse dich, ich liebe dich,
meine Gedanken sind immer bei dir.
Hoffe diese Worte werden dir ein bißchen Trost in dein Herz bringen.
Du bzw. ihr habt alles richtig gemacht, mach dir keine Vorwürfe, wo es keine gibt, liebe Erika.
Ich drück dich ganz fest - alles Liebe - Evi