Mitgefühl verfassen
Schreiben Sie an dieser Stelle einige freie Worte, drücken Sie Ihr Mitgefühl mit einem Gedicht oder Zitat aus, oder verfassen Sie einige persönliche Worte, wenn Sie den Verstorbenen kannten.

Eine Kerze für Claudia
Gestorben am 17.01.2012
wurde von ihrer Mama eine Kerze entzündet.
heute war ich in der Stadt beim Arzt -
ich laufe unter den Menschen - ganz normal- als ob nichts Schlimmes passiert wäre -
die mich nicht kennen, denken sich nichts dabei,
für die bin ich eine von vielen,
die mich kennen und sehen mich, denken vielleicht-
Naja, der geht´s auch schon wieder besser - Zeit heilt die Wunden-
nur Du mein Kind, Du weißt, Deine Mama leidet und hat solche Sehnsucht nach Dir - - nichts ist schon wieder besser geworden und die Zeit hat noch keine Wunden geheilt und wird auch keine Wunden heilen.....
und unter der Sonnenbrille ist ein Schleier über den Augen und die Tränen rinnen.....
und mein Herz blutet....
Ich vermisse Dich so sehr:
Seit dem Tag als Du gingst von mir,
Stecken zwei Leben tief in mir.
Das Heute in der jetzigen Zeit
Und mein anderes Leben in der Vergangenheit.
Mein lächelndes Gesicht zeig ich im Heute,
So wie es erwartet wird von den Leuten.
Versteck meine Sorgen und mein Leid,
So wie jeder mich kennt aus der anderen Zeit.
Bin ich zuhause und in meiner Freizeit,
Darf ich endlich leben in der Vergangenheit.
Muss nicht mehr verstecken mein gebrochenes Herz,
Darf sein wie ich mich fühle, voller Schmerz.
Hab endlich meine Maske beiseite gelegt,
Darf offen zeigen was mich unentwegt quält.
Die anderen Leute würden es nicht verstehen,
Denken alle meine Trauer müsste langsam vergehn,
Drum zeig ich ihnen was sie sehen wollen
Spring hin und her zwischen zwei Rollen.
Deine Oma hat heute Geburtstag, ich hoffe, ihr beide habt es im Himmel richtig krachen lassen - halt wie früher.....
Wir lieben Dich und vermissen Dich - Deine Mama und Dein Papa.
PS: Dein Papa schaut Fussball - ihm fehlt der Dialog mit Dir bei den Fußballspielen sehr -
aber er denkt, Du schaust von "oben" zu.