Mitgefühl verfassen
Schreiben Sie an dieser Stelle einige freie Worte, drücken Sie Ihr Mitgefühl mit einem Gedicht oder Zitat aus, oder verfassen Sie einige persönliche Worte, wenn Sie den Verstorbenen kannten.

Eine Kerze für Anschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz
Gestorben am 19.12.2016 in Berliner Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz
wurde von Murat Ölmez eine Kerze entzündet.
Wir Menschen glauben, dass er unser Weg zurück zu Gott ist, der uns ins Leben gerufen hat.
Manches, was uns aufregt, wird nebensächlich, wenn wir ein Familienmitglied zu Grabe tragen müssen.
Es ist, als lehre uns der Tod, was im Leben wichtig ist und was wir auch sein lassen können.
Beim Gang über den Friedhof denken viele wie von selbst über ihr Leben nach, und oft gehen sie dankbar für das, was sie sind und haben, wieder nach Hause zurück. Im Blick auf den Tod erkennen wir, wie viel wir empfangen haben und wie viel wir anderen verdanken.
Die Friedhöfe sind Orte der Stille und oft trösten sie uns auch, wenn wir langsam über sie hinwandern, die Grabmale betrachten und zugleich
entdecken, wie viel Leben sie beherbergen: Blumen und Tiere, Geschichten von Menschen und unserer Stadt, Erzählungen über Glück und Leid.
Natürlich macht uns das Sterben Angst und der Tod eines lieben Menschen zerreißt uns das Herz. Aber beides ist Zeichen menschlicher Liebe.
Denn: Wären wir nicht gerne auf der Welt und am Leben, wir würden das Sterben nicht scheuen, und hätten wir den anderen nicht geliebt, würden wir nicht um ihn weinen.
„Es ist schwerer eine Träne zu trösten,
als tausend zu vergießen.“
Murat Ölmez